1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Berufschancen eines Tierpsychologen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bernstein, 9 September 2014.

  1. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin von mir hat mir nun erzählt, dass sie gerne eine Ausbildung zur Tierpsychologin oder dergleichen machen möchte. Sie möchte vor allem mit Hunden arbeiten. Dass es so eine Ausbildung gibt, habe ich schon mal gehört, aber ist so eine Ausbildung "sinnvoll"? Also welche Berufsmöglichkeiten hat man danach?
     
  2. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Vermarkten wird man sich können müssen.
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich kenne eine Tierpsychologin, die ist gleichzeitig Tierärztin.
    Ich glaube nicht, dass man nur als Tierpsychologe überleben kann. Ich habe damals bei meiner Suche nach einer Tierpsychologin auch gezielt nach einer Tierärztin gesucht und nicht nach jemandem mit einer halbseidenen esoterischen Ausbildung (tschuldigung, ich bin da misstrauisch, was so angeboten wird :confused:)
     
    Belico gefällt das.
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    genau mein gedanke als ich den titel gelesen habe.
    wenn man bedenkt, wie viele leute von sachen wie esoterik ihren lebensunterhalt bestreiten können. da gehört halt ein beachtliches selbstvermarktungstalent dazu. ansonsten: festanstellung würd ich sagen chancenlos.
     
  5. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Glückskatze: ja so sehe ich das auch in etwa. Wenn man es als Zusatzausbildung z.B. als Tierärztin macht, würd ich das durchaus in Ordnung finden. Aber lediglich diese Ausbildung finde ich auch etwas fraglich. Meine Freundin stellt sich das in etwa glaube ich so vor, dass sie dann mehr oder weniger Hausbesuche macht um verhaltensauffällige Tiere zu therapieren. Aber ich bezweifle irgendwie auch, dass man davon leben kann.
     
  6. Asterix

    VIP: :Silber

    Wenn man ein Martin Rütter ist, dann geht's vielleicht....;)

    Als Hauptberuf muss man schon viel Runderherumwissen haben....und Gespür etc.

    lg Asterix
     
  7. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ja der rütter hats ja auch geschafft :D
     
  8. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich würde ihr raten, dass sie mit dem Messerli-Institut an der VetMed Kontakt aufnimmt und sich beraten lässt
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nun ja... zusammen mit einer hundeschule oder nötigenfalls mit einem hundefriseursalon kann man das vielleicht auch machen.
     
  10. maho

    VIP: :Silber

    Eine Bekannte hat das letztes Jahr gemacht --- sie arbeitet wieder im alten Beruf :whistle:....

    Die Chancen dass man davon leben kann sind gleich Null...man braucht ein gutes zweites Standbein ... der Verdienst ist maximal ein Körberlgeld und als "Hobby" zu sehen....
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Mein Kater glaubt ein Hund zu sein. Kann ich mit ihm zu ihr kommen oder nicht?
     
    himbeersturm, Belico und bernstein gefällt das.
  12. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kater glaubt das auch!
    Wir sollten sie gemeinsam zu ihr in Therapie schicken!
     
    bernstein und Acryl gefällt das.
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Vielleicht bist Du auch ich und wir haben nur einen Kater, der glaubt ein Hund zu sein?
    Oh, das Leben ist kompliziert und spannend!
     
  14. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    :D Na da wären ja schon die ersten Patienten gefunden!
     
  15. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich freu mich total, dass es dir gut geht!! :geschmeichelt: :happysmile: :love:
     
  16. Q

    Q Gast

    Wie bei allen diesen Wohlstandsphänomenen ... In sehr reichen Ländern mit einem breiten Mittelstand, der sich solche Sachen leisten kann (und nicht rettungslos im Erwerb eingespannt ist), mag das ja einen Markt haben. Aber das sind dann, wenns hart auf hart geht, die ersten Dinge, die eingespart werden.
     
  17. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nun ja... es zeichnet sich schon hier (!) das grundproblem in der tierpsychologie ab: ... eigentlich muss der halter im umgang mit seinem tier behandelt werden!
     
    maha gefällt das.
  18. Knofihex

    VIP: :Silber

    Verdammt! Und ich hab Humanpsychologie studiert :thumbsdown:
     
  19. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Dann machst halt noch den Tierpsychologen und machst Paartherapie:)
     
    melii und Knofihex gefällt das.
  20. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich finds nicht gut, wenn Menschen das machen, viel besser ist ja Peer Counseling. Ich hab daher mein Katz aufs Kittencollege geschickt, sie hat letzten Sommer promoviert. Terminvereinbarungen über mich.
    kitten_college_01_f385a99456.jpg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden