1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Berufliches und Privates trennen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 3 Januar 2012.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich hab da mal eine Frage - würde mich echt interessieren, wie das bei euch so läuft... :rolleyes:

    Redet ihr mit euren KollegInnen auch über private bzw. persönliche Sachen oder nur eher oberflächlich? Ich meine jetzt nicht, irgendwelche Erzählungen über Urlaub, Hausbau, Schulschikurs des Kindes, usw...
    Ich meine echt private Sachen wie zB Gefühle, Probleme in der Familie, usw...

    Bei uns gibt´s das Gott sei Dank ja nicht, aber eine Bekannte von mir hängt dauernd mit ihren Kollegen ab und wenn´s länger wird, schläft auch mal eine Kollegin bei ihr. Mir wäre das viel zu persönlich, aber sie braucht das. Ihre Kollegen sind auch ihr Freundeskreis :cool:
     
  2. mcw

    mcw Gast

    Ich trenne das auch sehr sorgfältig, aber mittlerweile kenne ich einige Leute, die das komplett anders handhaben. Man muss sich dessen bewußt sein, dass man dadurch sehr angreifbar wird, aber es kann natürlich auch gutgehen. Mir fehlt für sowas aber prinzipiell das Vertrauen, ich glaube ja immer noch an die Sinnhaftigkeit eines gewissen Sicherheitsabstandes zu allen mit denen man arbeitet.
     
  3. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns sind auch ein Teil meiner Kolleginnen meine Freundinnen, warum auch nicht? Mit ihnen bin ich am meisten zusammen, wir können über alles reden, wir gehen miteinander fort.

    Bei uns ist es allerdings so, dass wir im Turnusdienst arbeiten und wir uns ja nicht täglich sehen, manche sehe ich mal alle 14 Tage und da wird dann natürlich mal anständig getratscht, vor allem im Nachtdienst, denn da ist dann mehr Zeit dazu.

    Was persönlich findest du verkehrt daran Arbeitskollegen als Freunde zu haben. Ich erzähl ja auch nicht jeden alles, sondern meinen ausgesuchten Freunden.

    Und ich hab auch einen Freundeskreis außerhalb meiner Arbeit.
     
  4. Ich trenne es nicht, weil meine engste Arbeitskollegin im Laufe der Jahre zu einer wirklich guten Freundin geworden ist. Sie hat Kinder im Alter von meinen Kindern. Sie versteht wovon ich rede und umgekehrt. Ich vertraue ihr und ich bin froh so eine Kollegin an meiner Seite zu haben.
     
  5. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    eine meiner ehemaligen Kolleginnen is meine Trauzeugin und eine extrem enge Vertraute. Wir haben auch einige Zeit in einer WG gewohnt.


    Ich hab auch noch zwei weitere sehr gute und enge Freundinnen mit denen ich früher zusammen gearbeitet habe. Ich seh die beiden etwa einmal im Monat und wir laden uns gegenseitig zu Geburtstagsfeiern/Hochzeiten/usw. ein.

    Mit den Kollegen verbringt man doch total viel Zeit... logisch, dass da Freundschaften entstehen!
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich werde auf jeden Fall immer oberflächlich bleiben.

    Angesichts von Mobbingerfahrungen mit Kolleginnen, mit denen ich mich vorher gut verstanden habe, hüte ich mich, jemals irgendetwas Persönliches von mir zu erzählen.

    Ich hab eher das umgekehrte Problem - ich erzähle nix Privates und das wird mir üblicherweise als "zu distanziert" ausgelegt.

    LG,
    Glueckskatze
     
  7. ellela

    ellela Gast

    Grundsätzlich handhabe ich es auch so, außer die Sympathie und das Vertrauen ist sehr stark.
    Aber das ist dann wirklich an Einzelpersonen festzumachen.
     
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    OK - im Laufe der Jahre... das ist was anderes! Ich habe jedoch gemeint, dass meine Bekannte erst seit 4 Monaten dort arbeitet und von Anfang an gleich auf "beste Freunde" gemacht hat.

    Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, bin bei der Arbeit auch eher distanziert, weil mein Privatleben soll auch privat bleiben. Zumindestens muss man nicht gleich am Anfang mit der Tür ins Haus fallen. Dass man sich im Laufe der Jahre näher kommt, ist ja nicht ausgeschlossen... ;)
     
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Das trifft bei mir auch zu - dauert allerdings immer etwas länger.
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Ja, bei mir auch.
     
  11. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also ich find Dinge wie Urlaub und Hausbauen eigentlich auch schon sehr privat!

    Arbeite seit über 5 Jahren in der gleichen Firma... da weiß man dann wem man sowas erzählen kann und wem nicht ;)
     
  12. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Das vermischt sich mit den Jahren sowieso denk ich. Wenn man sich mit Arbeitskollegen gut versteht dann wird die Beziehung einfach persönlicher mit der Zeit. Und ich find das sogar gut. Dem Betriebsklima schadets sicher nicht.
     
  13. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Das hast du ja in deinem Ausgangspost nicht erwähnt, nach 4 Monaten hatte ich noch mit niemanden so eine "innige Beziehung", dass ich diesem alles anvertraut hätte, aber meine jüngsten Mitarbeiterinnen kenne ich seit gut 4 Jahren und die ältesten seit über 20. Da entwickelt sich dann irgendwann mal eine gute Freundschaft.
     
  14. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Meine beste Freundin war lange Zeit auch Arbeitskollegin. Die wusste natürlich dann alles von mir.
    Aber es ist nicht so, dass ich jedem meiner Kollegen mein Herz ausschütte. In meinem jetzigen Team halt ich allzu persönliches lieber raus.
     
  15. Palmetto

    VIP: :Silber

    Wir sind ein recht kleines Team und ich verstehe mich mit allen sehr gut. Darunter gibt es halt 3 Leute, denen ich eigentlich alles erzählen kann und das auch tue, aber nicht während der Arbeitszeit. Ich trenne mein Privatleben und die Arbeit in dem Sinne, dass mein Privatleben nur bei Treffen oder Telefonaten außerhalb der Arbeit Thema wird.

    Für mich sind diese drei Menschen sehr enge Vertraute und ich finde es schön mit ihnen zu arbeiten.
    :love:
    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  16. Forelle

    VIP: :Silber

    Nein, Privates wird im Job echt nicht breitgetreten, obwohl es mit den Kollegen an sich ein gutes Zusammenarbeiten gibt. Wenn mal privat geplaudert wird, dann nur ganz oberflächlich - so a la: Fahrst heuer weg in Urlaub? Ja - wohin? wie gehts den Haustieren? usw.
    Obwohl kleineres Team, wirds bei uns eher so gehalten. Von den zuletzt dazugekommenen Kollegen weiß ich tw. nicht mal, wo die wohnen, ob Kinder, liiert oder solo usw.
    Stört mich gar nicht. Irgendwie will ichs gar ned wissen. Und ich mag mir auch meine kleine Welt nicht hinterrucks durch den Kakao ziehen lassen, mag nicht, dass jemand kommentiert, was ich wo, wann wie und warum privat tue. Deshalb - ich halte mich so bedeckt es geht und praktiziere diese Distanz auch zu den Privatangelegenheiten der Kollegen.
     
  17. wicked

    wicked Gast

    einer meiner kollegen in der firma, in der ich vor der letzten karenz gearbeitet habe, ist damals zu meinem besten freund geworden. wir haben auch jenseits des beruflichen viel gemeinsam unternommen und stehen heute noch in kontakt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden