1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bereut ihr etwas im Leben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunshine65, 21 September 2011.

  1. gut, denn dann hast du es jetzt richtig verstanden, hoffe ich ;)

    ich bin in jedem punkt mit dir eins. auch in dem mit den fehlern, die man gemacht hat.

    :)herz:)
     
  2. allerdings. weil aus manchen dingen einfach nichts gutes erwachsen kann.
     
  3. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    So ist es, leider. :(
     
  4. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt nix mehr, die Action is vorbei :eek:

    Und ich glaub, dass das ganze Thema deshalb so schwierig ist, weil die Grenzen so verschwimmen...

    Kann sich jemand vorstellen, welcher Satz die schlimmsten Panikattacken bei einem Pflegekind auslösen? Der wirkt sogar bei Kleinkindern so, die eigentlich gar nicht verstehen worums geht...

    Das schlimmste ist IMMER die Aussage:
    Auch schon gehört. Aber das wiederum gehört nicht hierher.

    Einer der größten Fehler meines Lebens hat mir den Zugang zu den Pflegekindern geschenkt, somit ist er aber auch gleichzeitig das größte Geschenk meines bisherigen Lebens. Klingt kompliziert, gell?
     
  5. ich beantworte dir die frage.
    der (leibliche!) sohn einer bekannten hat, als er 14 war, mit einem messer auf sie eingestochen. das kind kam umgehend in irgendeine einrichtung. und gut wars. ja, vollkommen ok.
     
  6. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaub, dass man mit einer solchen Aussage nicht rechnet, aber es kommt einem wirklich oft so vor, als ob Pflegekinder Kinder 2. Klasse wären, das fangt nämlich beim ersten Besuch beim Hausarzt an und hört wahrscheinlich nie auf...
     
  7. diese erfahrung kann ich nicht teilen :)
     
  8. meine engste schwester und gleichzeitig wichtigste und beste freundin, war das pflegekind meiner eltern. ich bin sicherlich die letzte, die so urteilt :)


    ach ja, sie war immer vollwertiges mitglied unserer familie, die tochter meines vaters, unser aller schwester, und ist es heute noch. innerhalb der familie, genauso wie außerhalb.
     
  9. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in


    WAS? ER ist NUR ein Pflegekind?

    Ich finds schön für dich/euch, wenns auch anders geht. Nein, ich weiß nicht mehr, wie oft ich diese Diskussionen schon geführt hab... Und nein, es is net meins. Weder mein Kind noch mein Pflegekind.
     
  10. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hey, wenn eine Frau ein Kind zum Kinderarzt bringt und sich dort mit 100.000 Scheiß-Kotz-Viren ansteckt, sich in der Früh hochquält und es versorgt, es an die Wand picken könnte und es nicht tut etc. etc. etc. , dann finde ich nicht, dass irgendein Außenstehender über die Verbindung zwischen Kind und Frau zu urteilen hat.
     
  11. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Das hoffe ich wirklich für sie, muss schwer sein mit dieser Last zu leben. Vermutlich hat sie hier nur Hilfe bzw Anreize, dass es doch weitergeht gesucht & hatte nach meinen Posts das Gefühl, dass ich auf ihr rumtrample..

    Tut mir leid, liebe Te...
     
  12. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast mich fehlinterpretiert. bzw. ich hab einen Satz nur gedacht und nicht hingeschrieben :eek:

    Mit dem "NUR Pflegekind"-Satz hab ich gemeint: jedes mal, wenn man zu einem neuen Arzt kommt mit ihm - wurscht ob Augen-, Zahn-, Kinder-, was auch immer für ein Arzt, kommt erstmal die Diskussion über die Mitversicherung ("warum sind da drei Personen angegeben? ein Kind kann nur bei 2 mitversichert sein. und warum is es nicht die Person mit dem gleichen Nachnamen?"), da beginnts. am Kiga-Anmeldeformular wird ganz groß PFLEGEKIND drauf geschrieben. Wozu? is doch eigentlich wurscht und geht niemand was an.

    Ich hab die Diskussion "Warum tut man sich sowas an" viel zu oft geführt.
     
  13. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hab ich aber den Rest auch einfach verdrängt.
     
  14. auch das alles kann ich nicht teilen!
     
  15. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in

    Na gottseidank müssen wir nicht alles teilen :eek:
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich hab auch nicht geglaubt, dass Du das so meinst.
    So und jetzt muss ich zu meiner unendlichen Schande gestehen, dass ich nicht wusste, dass Kinder bei 2 mitversichert sein können. Peinlich.
    Mein Kind heißt übrigens auch anders als ich (nach seinem Papa). Ich hatte aber erst einmal eine depperte Frage deswegen.
     
  17. coga1

    coga1 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann passieren, vor allem, wenn ich nur die Hälfte von dem hinschreib, was ich mir denk :eek:

    Bei Mama und Papa. Sofern der Papa die Vaterschaft anerkannt hat, scheinen eben diese beiden als mögliche Hauptversicherer auf, im Normalfall wird aber nur über eine Person abgerechnet.

    Bei Pflegekindern kommt dann die Pflegemutter dazu. Und blöde Fragen gibts halt dann, wenn drei verschiedene Namen drauf stehen und zwei davon weiblich sind. Bzw. muss man halt immer genau aufpassen, dass die wirklich den RICHTIGEN Namen anklicken.
     
  18. Colorit

    VIP: :Silber

    Meine ehemalige Schulkameradin wurde vom Pflegesohn der Familie vergewaltigt,
    auch sowas gibt's.
     
  19. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Das Thema "Pflegekind" ist eigentlich sehr interessant, die Frage war aber:

     
  20. mcw

    mcw Gast

    zur ausgangsfrage: darauf kann ich keine eindeutige antwort geben. es gibt sachen im leben, wo ich mich retrospektiv frage, warum ich das damals so gehandhabt bzw. teilweise einfach nicht gehandelt habe und irgendwie habe ich noch immer keine ahnung. es gibt darum auch keine reue, eher ratlosigkeit gewisse themen betreffend. für mich ist das teilweise ein bißchen erschreckend, mir fehlt sozusagen der draht zu mir, wie ich vor zwanzig oder dreißig jahren war. ich habe mich so oft grundlegend gewandelt und verändert, dass ich mir schwer tue sachen zu beurteilen (egal in welche richtung), die vor jahrzehnten passiert sind. darum kann ich auch nicht bereuen. weder fehler, noch unterlassungen. am ehesten betrachte ich mein leben streckenweise mit großer verwunderung und ab und zu schüttle ich den kopf dazu, mehr passiert nicht. ist das bedenklich? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden