1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Beraterin werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dani83, 8 Januar 2008.

  1. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in

    Möchte eigentlich sehr gerne wieder arbeiten!

    Am besten so, das ich trotzdem bei meinen Kindern bin.
    Denn wenn ich meinen alten Beruf arbeiten würde, wären die Kinder einen ganzen Tag bei der Uroma oder Schwiegereltern.
    Jetzt habe ich mir Überlegt, ob nicht Beraterin ( Partylite, Tupperware, oder so was in der Art) das richtige wäre.
    Den die Partys werden meistens Abends gebucht - abgehalten und da wäre ja mein Mann bei den Kindern.

    Was hält ihr davon?


    Oder ist jemand hier die eine Beraterin ist und noch kleine Kinder hat.
    Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
     
  2. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    Ich war in der Karenz kurzzeitig(ca. 1 Jahr) bei Tupperware.

    Bei mir lief es darauf aus, daß es ein Minus-Geschäft war, aber man kann sicher auch gut verdienen, kommt drauf an.

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit. ;)
     
  3. borboleta

    borboleta Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    also ich bin seit juni 07 beraterin in der "plastik" branche!
    mir gefällt es sehr gut, man kommt wieder unter leute, ich kann mir meine zeit frei einteilen und man verdient sich nebenbei ein schönes "taschendgeld"

    meine kleine wird jetzt 2 jahre im april und es klappt super!

    wenn du mehr wissen willst, gerne pn!

    Lg michi:wave:
     
  4. Susi001

    Susi001 Gast

    kleine kinder habe ich nicht ... meine tochter ist 15 jahre alt ... aber ein wesentlicher vorteil einer beratertätigkeit (im direktvertrieb) ist, daß man sich seine arbeitszeit selbst einteilen kann und daher sehr familienfreundlich gestaltbar ist!

    ich habe mich vor mehr als drei jahren bewußt für partylite entschlossen, weil ich in dieser firma GRATIS starten konnte (also kein finanzielles risiko trug/trage), ich vorwiegend meinen umsatz mit "verbrauchsgegenständen" erarbeite, keinen umsatzdruck habe und MEIN EIGENER CHEF BIN!!!

    seit mehr als zwei jahren bin ich gruppenberaterin ... solltest du spezielle fragen haben, kann ich sie dir gerne beantworten!
     
  5. Petzimaus

    Petzimaus Gast

    Ich habe eine Tochter mit 16 Monaten und bin Beraterin, seitdem sie 11 Monate ist. Mir macht´s wirklich großen Spass, da ich unter Leute komme.

    Nochdazu bin ich Beraterin bei einer Firma, die in NÖ, Burgenland usw.... sehr unbekannt noch ist. Nochdazu hatte ich null Euro Kosteneinsatz.

    Nähere Info´s gerne per PN!

    lg Petra
     
  6. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in


    In wie fern war es ein minus Geschäft?
     
  7. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, würde mich freuen mehr darüber zu erfahren!
     
  8. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    Naja ich hatte begonnen, als die Regelung so war, daß man die Kollektion zur Vorführung bekam, wenn man nicht alles verkauft hat, dann hat man es zurückgegeben, das wurde dann geändert, somit blieb ich auf den Produkten, die ich nicht verkauft habe sitzen und musste sie aus eigener Tasche bezahlen.

    Das "AUS" war damals als ich von Stockerau nach Schwechat fuhr und genau 1 Germteigschüssel verkauft habe, somit bin ich fast mehr Sprit verfahren als dass ich verdient habe.

    Wie gesagt, es kommt sehr auf die Person an, es gibt Frauen die mit ich weiß nicht wievielen 1000 Euro Umsatz im Monat prahlen können, das war bei mir halt nicht so.

    Muss auch dazu sagen, daß die Lust sicher auch weniger wurde, anfangs war ich einfach nur froh, mal raus zu kommen. :rolleyes:
     
  9. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in


    Das tut mir leid!
    Aber mit der Tupperware ist es momentan sowieso so eine Sache.
    Jeder hat es schon zu Hause.
    Ich habs vor kurzen auf einer Party die eine Freundin hatte selbst gesehen, es wird nicht mehr so viel gekauft.
    Sie hatte von 10 Damen, 4 Bestellungen mit knapp über 100 Euro. (alle 4 zusammen )
    Also auch nicht der Haufen.
    Und Beraterinnen gibt es bei uns im Mühl4tel auch schon so viele!
     
  10. jeansqueen

    jeansqueen Gast

    ich arbeite auch in dieser branche, allerdings mit jeans - gibts erst seit sommer in österreich.

    hab das gefühl, die leute sind schon ein bissl tupper-, kerzer- und schmuckpartymüde und es ist nicht leicht, einen termin für eine party zu bekommen.

    die jeans finden tollen anklang. ich muss nicht lange vortragen bei einer party - ich leg die jeans vor (viele auswahlmöglichkeiten bei design, form und schnitt in den kleidergrössen 32-54) und die mädels stürzen sich drauf - dann wird wild drauflos-probiert :eek:biggrin:. das läuft richtig super!

    risiko hab ich auch keines dabei, die jeans für die partys bekomme ich ausgeliehen. auf der party wird gleich bar bezahlt (jede jeans € 24,50), die restlichen bringe ich zurück. ich krieg 30% von jeder verkauften jeans. (und hab zusätzlich noch prozentuelle einnahmen für jede jeans, die berater in meinem team verkaufen).

    ich hab zwei kinder - mein großer ist 10, meine kleine 1,5 - das klappt super. die partys sind meist abends bzw. am wochenende und manchmal kann ich auch meine kleine mitnehmen.

    mir machts spass, hätte zwar nie gedacht, mal eine beraterin zu werden, aber wenn das so weiterläuft, werd ich wohl nach der karenz gar nicht mehr zurück ins büro gehen.

    bei interesse geb ich gerne weitere infos über pn!
     
  11. KOUTSOURAS

    KOUTSOURAS Gast-Teilnehmer/in


    Ist ja auch kein Wunder! Wenn ich auf so Party's gehe, möchte ich vor allem wissen, was es Neues gibt. Gefällt's mir und ist's auch nicht zu teuer, kauf ich auch schon mal was. Kauft man aber nichts, wird man meistens blöd angequatscht. Außerdem wird das Umtauschen (wenn was kaputt ist - Tupper - Umtauschgarantie blabla) irre schwierig oder meist nicht machbar! :mad:

    Ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen!
     
  12. borboleta

    borboleta Gast-Teilnehmer/in

    also zu 1: von wem? beraterin oder gastgeberin?

    2: bei materialfehlern oder fabrikationsmägel wird bei sachgemäßer verwendung jederzeit kostenlos ersetzt!

    lg:wave:
     
  13. Susi001

    Susi001 Gast

    bei tupper und schmuck könnte ich dir recht geben! irgendwann ist der bedarf gesättigt und man braucht nix mehr.

    bei partylite-kerzen (=verbrauchsgegenstand) kann ich nur aus eigenen erfahrungen sagen, daß die nachfrage nach wie vor da ist und ich mache diesen job schon MEHR ALS DREI JAHREN!

    im gegensatz, damit ich allen kunden gerecht werden kann und nicht jeden tag auf vorführung gehen muß, bin ich immer wieder froh, wenn aus meinem gastgeberinnen-kreis damen selbst als beraterinnen in meiner gruppe tätig werden, da damit diese "neuen" mir einige gastgeberinnen "abnehmen" :D
     
  14. Mebahiah

    Mebahiah Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab schon in der Schulzeit (angefangen mit 19) zusammen mit meiner Mama und meinem Papa (ist ein richtiges Familienunternehmen.. :D) mit Forever-Living-Products gearbeitet. Hat mir super viel Spass gemacht und meine Schwester ist nun auch schon dabei. Mittlerweile hab ich einen Mann, der auch mitarbeitet und ich bin eher in den Hintergrund getreten und halte (wenn nicht grad in Mutterschutz bzw. Karenz) eher Vorträge, verknüpft mit meiner eigentlichen Beruf, Kindergartenpädagogin.
    Ich kann mich erinnern, dass ich noch ein Kind war, als meine Mama erstmals Beraterin wurde, damals allerdings noch bei Herbalife. Ich habs immer als sehr angenehmen beruf meiner Mutter empfunden, sie hat auch viel von zu Hause aus gemacht.
    Sie hat sich übrigens schon vor Jahren auf das allgemeine Berufsfeld "Beraterin" spezialisiert und arbeitet Firmenübergreidend vor allem mit Frauen, die einsteigen wollen. Sie hat sogar ein Buch darüber geschrieben.

    Viel Spass und viel Erfolg!
    mebi
     
  15. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    was haltest du von A PUNKT ... ist echter silber schmuck v. einer kärntner firma (familienbetrieb) - sehr gute qualität, wunderschön u. erschwinglicher preis (teilweise günstig) - bei uns macht das eine u. die verdient gar nicht schlecht dazu.

    pierre lang ist einfach zu teuer, von der abnahme her schlecht noch dazu reiner modeschmuck.

    vl. auch unterwäsche (yve dessous is mittlere preisklasse ca. zw. 20 u. 80 euro für ein set) das rennt bei uns auch ganz gut.

    lg
     
  16. babsi60

    babsi60 Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite auch seit ein paar Monaten von zu Hause aus.

    Bei uns gibt es auch keine Einstiegskosten, man muss keine Parties machen und auch nichts Verkaufen.

    Was ich mache nennt sich Empfehlungsmarketing, man muss sich das so vorstellen dass man etwas über Verbrauchsprodukte weitererzählt von denen man weiss dass sie gut sind und dafür bezahlt kriegt.
    (auf Deutsch: Ich verdiene mit tratschen Geld, Juhu:rolleyes:)
    Falls du mehr wissen möchtest [email protected]
     
  17. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in


    Kann da nichts finden, oder bin ich blind!!!!
     
  18. babsi60

    babsi60 Gast-Teilnehmer/in

    sollte eigentlich meine Mailadresse sein stellt sie aber irgendwie als link dar :rolleyes: sorry
     
  19. 620bianca

    VIP: :Silber

     
  20. anja

    anja Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr Lieben,

    habe nur eine Frage, muss man als Beraterin einen Gewerbeschein lösen, da man ja selbstständig arbeitet, oder wie ist das geregelt?
    Spiele nämlich auch mit dem Gedanken in der Karenz als Beraterin tätig zu werden, habe allerdings keine Lust und sicher auch nicht das Geld mich dann selber versichern zu müssen ect.

    Danke und LG
    Anja
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden