1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bemusterung, AV und EKZ NACH Auftrag?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von joemalik, 29 Juli 2010.

  1. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    derzeit planen wir den Bau eines Fertigteilhauses in Wien. Wir hatten nun bereits mit 6 Firmen Erstgespräche und haben teilweise die ersten Angebote und Pläne bekommen.

    Was mich ein wenig wundert: Anscheinend ist es üblich dass erst nach Abschluss eines Kaufvertrags folgende Dinge ermittelt werden:

    1. Bemusterung: Ich kann doch nicht unterschreiben dass ich x € für ein Haus inkl. Standardtüren und -fenster bezahle und erst im Nachhinnein erfahre ich was das ist und was andere mehr kosten oder? Teilweise hört man da ja die "witzigsten" Sachen.

    2. AV Verhältnis und Energiekennzahl: Eine wichtige Entscheidungesgrundlage für eine Unterschrift ist doch zu wissen mit welchen Förderungen ich rechnen kann wenn ich mit A, B oder C baue.

    Da es bei beiden Themen schnell um ein einige Tausend Euro gehen kann, würde mich interessieren, ob dieses Vorgehen tatsächlich üblich ist, wer soetwas eventuell nicht macht, bzw. Tipps dies raus zu verhandeln (hier neige ich dazu dies erst am Schluss auf den Tisch zu bringen).

    LG joemalik
     
  2. prince83

    prince83 Gast-Teilnehmer/in

    Ist üblich und aus kaufmännischer Sicht nur sinnvoll, weil der Energieausweis ja doch einiges kostet. Aber wenn alle Anbieter mit gleichem Wandaufbau etc. anbieten, ist es doch eigentlich irrelevant. Die Luftdichtheit müsste dir halt auch jeder bestätigen.

    Also bei meinen Angeboten war eindeutig angeführt, welche Türen im Preis inbegriffen sind. Solltest du dann teurere Türen wollen musst du halt den Aufpreis zu den billigeren (im Angebot) zahlen.

    MfG
    Stephan
     
  3. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    wenn du mal eine bemusterung hinter dir hast, wirst du wissen, warum die nicht vor kv-unterschrift stattfinden. wäre ja purer wahnsinn, all die details mit jedem interessenten zu besprechen....
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Es wird immer ein Standardangebot erstellt.
    Uns wurde zB vorher gezeigt damals, was genau für Waren (Türen, Ziegel...) enthalten sind und darauf aufmerksam gemacht, dass man gegen Mehrpreis viele andere Sachen wählen kann.
    Wir haben uns zb dann für andere Fenster entschieden und auch da wurde uns der Aufpreis gesagt.
    Wir hätten nie unterschrieben, wenn wir nicht gewusst hätten, was das Haus unterm Strich kostet.

    BZGL. Energiekennzahl: ich würde einen Vertrag unterschreiben, VORBEHALTLICH der Erreichung der EKZ. Mit Notar abklären!:wave:
     
  5. joemalik

    joemalik Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für die Antworten.

    Also das Thema der Bemusterung sehe ich doch nach wie vor als notwendig an. Zumindest bei den verbleibenden 3 Anbietern. Denn zB gibt es manche die haben ihre Standardtüren quasi dabei. Sie kommen mit dem Schmäh "die sind bei uns nicht einkalkuliert" was ja Quatsch ist. Die Kalkulation würd ich gern sehen ;) Jedenfalls raus rechnen können sie es angeblich nicht.

    So wenn ich nun 2 Anbieter vergleiche, einer hat Türen dabei, der andere nicht ... wenn ich nicht sagen kann welchen Aufpreis ich auf meine Wunschtüren zahlen muss, muss ich eigentlich beide gleich bewerten. Nämlich als wäre nix dabei.

    Und dann gibt es in Foren Erfahrungsberichte ala "naja sie haben von uns zwar Haus, Garage und Stromkasten. Aber wenn der Stromkasten auch für Garage sein soll kostet das xxxx€" oder "ja Solar ist schon dabei, aber doch nicht bei DER Wärmepumpe".

    Und auf diese Spielchen habe ich echt keine Lust.

    EKZ: In die Richtung der Vorbehaltlichkeit würde ich gerne kommen. Ob das klappt ... mal sehen. Aber auch hier ist eines klar: Garantiert mir jemand jene Kennzahlen dass ich die Förderung in Höhe von z.B. € 10.000 bekommen kann,wird derjenige um diesen Betrag billiger bewertet.

    Mal schauen wie resisten Firmen gegen diese Argumentation sind ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden