1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welchen Artikeln spart ihr Geld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 Juli 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Als ich heute früh meine Kaffeemaschine mit meinen Kaffeefiltern von Hofer anwarf, dachte ich mir: Wieso gibt es eigentlich teure Kaffeefilter? Was haben die für einen Vorteil ?

    Meine Frage lautet aber: Bei welchen Dingen spart ihr Geld, bei welchen Dingen denkt ihr, daß Sparen falsch ist (unter Annahme entsprechender finanzieller Möglichkeiten)

    Mir fällt jetzt mal ein:

    Dinge bei denen ich sparen würde und/oder Preise vergleiche:

    Kaffefilter, Schuhpasta, Küchenrolle, Putzzeugs, bei der Größe eines zu errichtenden Hauses, Wohnungsmiete, PKW, Kraftstoffverbrauch, PKW Service, Lotto

    Dinge bei denen ich nicht sparen würde und/oder Preise nicht vergleiche:
    Fahrrad, Schuhe, gewisse Kleidung, eventuell Computerbedarf, bei der Frage nach dem Wohnstandort etc.
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Das erste, was mir einfällt: Nutella! Wird garantiert nur im Original gekauft.

    Ich kaufe sonst schon sehr viel beim Diskonter oder No-name. Autoservice habe ich ihm heuer ein Original gegönnt, das war eh teuer genug, "hält" dann aber wieder 2 Jahre.
    Bei Uhren ist billiges Klumpert fast immer ein Reinfall. Vor 14 Jahren hab ich mir eine relativ teure (für meine Begriffe) Markenuhr gekauft, wurde zwar schon das eine oder andere Mal repariert, aber ich hab sie noch. Hat sich ausgezahlt, und ich trag sie praktisch tagtäglich ohne Unterbrechung.
     
  3. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich spare bei Schmuck und Uhren: ich habe keine.
     
  4. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    detto!

    Bei den meisten Lebensmitteln spar ich nicht.


    Wobei.. DOCH: das Fleisch, die Eier und das Gemüse das ich ab Hof vom Bauern kaufe ist billiger als das Fleisch bei Billa/Merkur/Spar.

    Billiger, besser und für mich von der Tierhaltung kontrollierbarer! :)
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ja schon irgendwie skurril, daß die Supermärkte vor etwa 15 bis 20 Jahren einen Verdrängungswettbewerb begonnen haben, verbunden mit einem massiven Ausrotten der kleinstrukturierten Nahversorgung, dann, nachdem die Konkurrenz ausgeschaltet war, die Preise angezogen haben und die Qualität minimiert haben und nunmehr die Produkte vom Bauern qualitativ hochwertiger und teilweise billiger sind. Es fehlt vor allem an der logistischen Vertriebsstruktur der landwirtschaftlichen Produkte, um hier endlich den Markt in eine andere Richtung steuern zu können.
     
  6. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:
    Ich kaufe Fleisch, Eier und Milchprodukte fast ausschließlich beim Bauern ab Hof. Alle zwei Monate hole ich mir fast ein Zehntel eines Rindes vom Bio-Bauern um maximal 6€ das Kilo. Es ist unglaublich, dass ich so billiger einkaufe als beim Merkur/ Billa etc. Es lohnt sich auch, ich kann die Kühe streicheln und beim wachhsen zusehen. Geschmacklich liegt es auch Welten entfernt vom Fleisch aus dem Supermarkt. Das aus dem Supermarkt stinkt irgendwie, selbst frisch gekauft.
     
  7. ellela

    ellela Gast

    Möbel.
    Ich merke, dass ich langfristig mit qualitativ hochwertigen und somit auch teureren Möbeln einfach glücklicher bin.
     
  8. Jorja

    Jorja Gast

    reparierten statt austauschen,
    selber machen, ausborgen oder tauschen statt kaufen,
    den preisvorteil großer mengen bzw von großpackungen nutzen
    eigenmarken verwenden
    keinen alkohol oder andere suchtmittel kaufen
    eigenanbau bei obst, gemüse und nachernte
     
  9. moncherie

    moncherie Gast

    ich spare am richtigen ende: klopapier.:D

    außerdem:
    grundnahrungsmittel, kleidung, schuhe, grundbedarf kosmetik (außer an allem, was ins gesicht kommt), bisher auch an möbel


    niemals an:
    fleisch, fisch, technik, reisen, wurst, käse, obst, gemüse, leintücher (hab den tick, dass die allerfeinste qualität haben müssen)
     
  10. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Ich spare auch bei Produkten, wo ich keinen Qualitätsunterschied bemerke: auch Kaffeefilter, Zahnpasta u. Duschgel von der dm-Eigenmarke, Geschirrspülmittel v. clever,...

    Nicht mehr sparen tu ich bei Bodenbelägen im Wohnbereich, bei der Wohnzimmer-Sitzgarnitur, da bin ich mit Billigem eingefahren.

    Nicht sparen tu ich beim Haarshampoo u. bei anderen Dingen, wo ein deutlicher Qualitätsunterschied merkbar ist.
    Hab auch festgestellt, dass nicht alles, wo S-Budget draufsteht, toll ist.
    (die Wienerwurst letztens erinnerte mich an die Katzenwurst, die ich vor Jahren einmal gekauft hab, bäh)

    @Komodowaran:
    Die Sache mit den teuren Kaffeefiltern kann ich mir nur so erklären, dass es genug Leute gibt, die einkaufen, ohne auf den Preis zu schauen.
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Qualität statt Quantität ist meine Spardevise. Damit fahre ich bis jetzt (für mich) ganz gut....
     
  12. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich spare:

    - beim Kauf von Gewand und Schuhen (so lange es mir gefällt hält es und das reicht)

    - beim Kauf von Toilettartikel, Putzzeugs,....kaufe grundsätzlich nur beim DM oder beim Müller. Dazu fällt mir grad ein: Die Werbung von "PROFI-Entkalker" namens Cal. sagt, dass du Cal. der Waschmaschine hilft und kein Billigprodukt. Deshalb hab ich letztens geschaut, welche Inhaltsstoffe das denn sind, die gegen den Kalk helfen und siehe da: Cal. und Clever hatten exakt das selbe....also auch hier spare ich

    - beim Bücherkauf (da ich mir ca. jedes zweite Buch aus der Bücherei ausborge)

    Wo ich nicht mehr so viel sparen will:

    - eindeutig Einrichtungsgegenstände, denn die sollten auch länger als 1 oder 2 Jahre halten
    - sonst fällt mir im Moment nicht viel ein obwohls da sicherlich einiges gibt *nachdenk*

    Lg, Lady
     
  13. Creature

    Creature Gast

    Vieles vom Bauern ab Hof (fällt mir grad ein, 10 Eier kosten z.b. um mehr als einen € weniger als im Handel)

    Wc Papier und KüRollo, tuns die Eigenmarken auch ;)
     
  14. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    bei

    Elektrogeräten
    Gewand, Taschen, Schuhen
    Möbeln

    spar ich nicht!

    Meiner Erfahrung nach kommt es unterm Strich teurer wenn man sich da billigere Produkte kauft und diese nach kurzer Zeit wieder austauschen muss.

    Bei Kleidung kauf ich teilweise schon billige Fetzen aber da hab ich dann so viel Teile, dass ich nach Lust und Laune wechseln kann und es nicht schade is, wenn es mir ein Jahr später nimma gfallt.
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Auch ich spare nicht bei den Lebensmitteln, die müssen qualitativ hochwertig sein, so oft wie möglich Bio-Ware. Und auch nicht bei div. Kinderwaren wie Fahrradhelm, Kindersitz usw., da ist Sicherheit das oberste Gebot! Auch bei Kinderschuhen wird nicht gespart, bis jetzt kaufe ich nur Waldviertler Kinderschuhe. :)

    Ich spare durch div. Aktionen bei Non-Food-Produkten...
     
  16. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    beim essen achten wir auf qualität, die aber nicht immer teuer sein muss. ich liebe z.b. die hofer-bio-eigenmarke! bei körperpflege und kosmetik schwöre ich auf alverde, die naturkosmetik-eigenmarke von DM.
    wir sparen bei kleidung, aber nicht bei schuhen, da ich meine schuhe auch schon mal 14 jahre lang getragen habe, das lohnt sich :D
    billig, no-name kaufe ich klopapier (muss aber recycling-papier sein), putzmittel, waschmittel, u.ä.
    ich vergleiche viel im internet, z.b. bei technischen artikeln, geräten, u.ä.
     
  17. mcw

    mcw Gast

    ich spare bei unnötigem, das kaufe ich mir einfach gleich gar nicht. das gilt auch fürs essen, ich kaufe z.b. automatisch kein cola, keine knabbereien, keine fertigkost, keinen nahrungstechnischen plunder, das so ersparte gebe ich dann für bioware aus. und bei kosmetik kaufe ich ohnehin nur tierversuchsfrei und naturkosmetik, mit zwei ausnahmen: pickelgel+rasierschaum. :eek::D aber auch bei diesem sektor sind meine ausgaben unterm strich deutlich unterm durchschnitt, ich bin allem sehr selektiv und brauche wenig, das soll dafür dann aber viele kriterien erfüllen.

    bei möbeln kaufe ich mittlerweile auch lieber nur ab und zu und dafür dann eher teures, jedoch kommt maximal alle 2 oder 3 jahre mal was neues, ich habe mich ja erst vor vier jahren beim umzug mehr oder weniger komplett neu eingerichtet.
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ja genau .... alles andere ist eklig.

    Ich würde zB nie etwas anderes kaufen ausser Milka. Die kostet jetzt aber hier 2,99, da verzichte ich dann lieber auf Schokolade.

    Definitiv nicht gespart wird bei den Laufschuhen, bzw. generell bei den Sportsachen - Material beruhigt.

    Ich spare nicht bei Büchern, andererseits kaufe ich lieber mehr Taschenbücher als ein gebundenes Buch - da stimmt für mich nämlich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.

    Ich kaufe zB nur gute Schuhe, allerdings brauche ich auch nicht 10 Paar.

    Ich kaufe eigentlich überhaupt keine Möbel, weder teure noch billige (ausser Bücherregale, aber da kaufe ich auch nur die billigen, denn die baue ich dann nach Bedarf selber zusammen). Ich schau, was die Verwandtschaft abgibt. Aber was soll ich auch kaufen, solange wir in Miete wohnen, die Kinder alles ruinieren und wir sowieso über kurz oder lang weiter weg übersiedeln.

    Bei Gewand spare ich, ich finde H&M und Co tun es auch, da brauche ich kein original Armani-Kleid. Aber mir ist Gewand sowieso nicht so wichtig.
    Ein Ja oder Nein, gibt es bei uns daher nicht.
     
  19. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich stehe voll auf Lindt und, wenn ich in BXL bin, auf Godiva. Aber Milka tut es zur Not auch, Nutella brauch ich gar nicht:boes:, viel zu süß...
     
  20. mcw

    mcw Gast

    Ohja, Godiva ist einfach nur genial. Gibt es aber auch in Ö, Neuhaus Chocolatier in 1010 Wien. :herz2:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden