1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei Torte Mandeln durch Brösel ersetzen - geht das

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PetraNovember, 27 Oktober 2011.

  1. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hab ein Mohn-Apfeltortenrezept, bei dem auch Mandeln dabei sind, die würde ich gerne durch Brösel ersetzen, geht das? Hat das schon mal jemand probiert?

    lg
    Petra
     
  2. Pippi.79

    Pippi.79 Gast-Teilnehmer/in

    Probiert habe ich das noch nicht, gefühlsmäßig aber würde ich Nein sagen. Nüsse und Semmelbrösel haben mMn zu wenig gemeinsam. Hast leicht keine Mandeln daheim? Ich würde sie in dem Fall eher einfach ganz weglassen als sie durch die Brösel zu ersetzen.
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

  4. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Nüsse und Mandeln hätte ich zuhauf daheim, aber brauch den Kuchen für den Schulgeburtstag meines Sohnes und da ist ein Kind dabei, das weder Nüsse noch Schokolade essen darf. Da hatte ich mich dann mit meinem Sohn auf Mohn-Apfeltorte geeinigt - und jetzt sind da auch Mandeln drin!
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das im Internet ergoogelt

    Nüsse sind ebenfalls recht fettreich. Wer sie ersetzen möchte, kann z. B. bei Rührteigen, Muffins, Cookies, Plätzchen oder so gemahlene Nüsse durch die etwa 0,7fache Menge zarter Haferflocken ersetzen. Wenn also z. B. 200 g gemahlene Mandeln zugegeben werden sollen, kann man ca. 140 g zarte Haferflocken verwenden. Dann evtl. etwas Bittermandelöl zugeben. Gehackte Nüsse kann man meist ganz weglassen oder auch durch Rosinen, Zitronat oder sonstiges Trockenobst ersetzen, da sie die Konsistenz des Teiges nicht verändern. Auch Kokosraspel sind ein leckerer und fettärmerer Ersatz für Nüsse (gemahlen oder gehackt).

    aber ich hab keine Ahnung wie der Kuchen damit schmeckt...
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Einfach um diese Menge mehr Mohn nehmen?
    Aber zeig sicherheitshalber mal das Rezept her.

    Ich hab schon einen Kuchen von 200g Mehl und 75g Mohn so modifiziert, dass dann 275g Mohn drinnen waren (ich mag keine Kuchen mit viel Mehl im Teig).
    Sofern Ei dabei ist (in meinem Rezept war eines enthalten), ist das kein Problem.

    LG,
    Glueckskatze
     
  7. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Das wäre das REzept:
    6 Eier
    25 dag Zucker
    1 P. Vanillezucker
    1/ KL Zimt
    15 dag gemahlener Mohn
    15 dag gemahlene Nüsse
    5 dag Mehl
    1/4 KL Backpulver
    3 mittlere Äpfel
    etwas Zitronensaft.

    Eier wären damit genug drinnen.
    Das mit den Haferflocken scheint mir auch eine ganz gute und praktikable Idee.

    lg
    Petra
     
  8. Neele

    Neele Gast-Teilnehmer/in

    Kannst du auch kurz umreißen wie man den zubereitet? Klingt total lecker :)
    Danke!!!!

     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Mandeln sind STEINFRÜCHTE (Pfirsich/Aprikose/Walnuss) und zählen NICHT zu den Nüssen !!!!!!!


    .....meine Kids durften auch keine Nüsse + Schokolade UND keine Erdbeeren --- die Zählen zu den Nüssen und gehören zu den Rosengewächsen
    !!!! ...die kleinen grünen Punkte sind die Nüsse
    wir essen nur die Scheinbeere ..... eine sogenannte Sammelnussfrucht
     
  10. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich kenn auch Kinder, die zwar keine Nüsse, aber sehr wohl Mandeln essen dürfen, bei dem Jungen ist es aber leider nicht so - zumindest sagen die Eltern, dass sie Mandeln auch vermeiden. Für mich fällt es halt nur laienhaft einfach alles unter Nüsse.

    lg
    Petra
     
  11. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Äpfel schälen, und in 1/2 cm große Würfel schneiden. mit dem Saft einer halben Zitrone vermischen.
    Eier trennen, Klar schlagen und Zucker langsam einschlagen, bis die Eiweißmasse ziemlich fest ist. Dotter unterrühren, dann Mohn, Nüsse, Mehl mit Backpulver und Äpfel untermengen.
    Masse in befettete, bemehlte Tortenform füllen und auf unterster Schiene bei 180° ca. 50 min. backen.

    Ist auch echt total lecker und schmeckt lang saftig.

    lg
    Petra
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden