1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei einvernähmlicher Dienstauflösung Urlaubsgeld aliquot?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Osterhasi73, 31 Dezember 2008.

  1. Osterhasi73

    Osterhasi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich hoffe,Ihr könnt mir weiterhelfen!Bis heute bin ich noch bei der Firma angestellt und ich habe meine Papiere schon bekommen und da steht,daß ich kein Urlaubsgeld bekomme.Ich war fest davon überzeugt das, ich einen Teil ausbezahlt grieg.Ich hab den Urlaub in den letzten Wochen konsumiert.Ich bin über 4 Jahre in der Firma angestellt gewesen und mein Arbeitjahr fängt immer mitte August an.Ist das normal?Oder will sich der Chef ein bissal bereichern?:confused:
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich denke, dass du da vielleicht was verwechselst.

    Einerseits hast du das Arbeitsjahr beginnend mit August, wobei bei dir möglicherweise der Urlaubsanspruch immer von 1.August bis 31.Juli des Folgejahres berechnet wird.

    Andrerseits gehts um das Urlaubsgeld, welches du nicht für das Arbeitsjahr sondern für das Kalenderjahr 2008 höchstwahrscheinlich bereits mit der Gehaltsabrechnung Ende Juni bekommen hast und das Weihnachtsgeld mit der Abrechnung Ende November.
    Im ersten Jahr deiner Beschäftigung sollte das Urlaubs- und Weihnachstgeld aliquot für die betreffenden Monate ausbezahlt worden sein.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. Gunter

    Gunter Gast-Teilnehmer/in

    Arbeitsbeginn 15.8.2004, Urlaubsjahr=Arbeitsjahr.

    Mit dem Gehalt 12/04 gebühren Urlaubs- und Weihnachtsgeld aliquot mit in Summe 9/12 eines Monatsgehaltes (2 mal 4,5 Monate); für 2005-2008 jeweils 12/12 in Juli/August bzw. November/Dezember (kommt auf den Arbeitsvertrag bzw. KV an).

    Urlaubsanspruch ensteht erstmals am 15.1.2005, danach immer am 15.8. im Ausmaß einer Jahresurlaubes. Bei Beendigung während eines Urlaubsjahres jedoch nur aliquot (von 15.8 - 31.12. sind das 9 Urlaubstage); nicht konsumierbarer Urlaub muß abgegolten werden (Urlaubsentschädigung), zuviel konsumierter Urlaub aber NICHT zurückgezahlt werden.

    Was davon meinst Du nicht bekommen zu haben?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden