1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

behinderten- WC

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 23 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    war heute im kino - nachher riesenandrang bei der toilette - schlange bis raus.

    ich bin auf das behinderten-WC-gegangen - (kein rolli weit und breit zu sehen gewesen).

    wie ich rauskomm, und zu einer der frauen am ende der schlange meine, da können sie auch rein - da ist frei, schaut die mich an wie ein wesen vom anderen stern und schüttelt den kopf.

    eine junge frau schaut mich fragend an - ich mein zu ihr - behinderten WC heisst ja nur, rollstuhlgerecht, aber nicht, dass ein nicht behinderter nicht rein darf, wenn es nicht grad ein behinderter mensch braucht. der hat vorrang - eh klar.

    ist eigentlich wahr, meinte die dann erleichtert.....:D

    seh ich da was falsch?
     
  2. Milka22

    Milka22 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke das war die einzig wahre Entscheidung ;) hätt ich auch so gemacht aber es gibt viele Menschen díe schon mit dem Wort Behinderung Probleme haben und dann auch mit den Einrichtungen die für solche Menschen sind, tja selber Schuld so habens länger ausharren müssen um sich zu erleichtern. lg Milka
     
  3. Arielle

    Arielle Gast-Teilnehmer/in

    hab ich auch schon öfter gemacht - vor allem wenn ich mit kinderwagen unterwegs bin, oder auch so mit der kleinen, man hat ja sonst überhaupt keinen Platz.
    Als wir jetzt in Amerika waren, war ich auch auf dem B-Wc, und das ist auch für Frauen mit kleinen Kindern, denn da gibts so einen extra Sitz, auf dem man die Kinder anschnallen kann wenn man grad auf dem KLo sitzt ;)

    Ausserdem habe ich mal gelesen, dass viele Rollstuhlfahrer diese WCs meiden (kann ich auch verstehen, wer will sich da schon mit dem nackten Popsch draufsetzen..) und stattdessen Erwachsenenwindeln nehmen und nur im Notfall die Klos benützen.
     
  4. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ich hätt mir noch nie was dabei gedacht, warum sollte man das wc nicht nützen...

    abgesehen davon hat man viel platz und kann die türe öffnen ohne gleich wieder
    am klo zu sitzen ...:eek: weil manche wcs sind wirklich exrem eng
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ist gar nix dabei, ich nehm auch lieber das Behinderten-WC als das "normale". Sind meist auch sauberer, weil eben weniger genutzt.

    ich geh aber - wenn sonst niemand Anspruch anmeldet - auch aufs Herren-WC, bevor ich mich ewig anstelle.

    Lustigerweise braucht es immer einen "Eisbrecher", wenn die anderen Damen dann sehen, dass man am Herren-WC nicht gemeuchelt wird, machen sie´s auch...
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde interessant, wie schilder als "verbot" interpretiert und respektiert werden - ohne dass das "verbot "hinterfragt wird.
     
  7. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Es gibt auch Behinderte, denen man das nicht ansieht.
    Darmkranke z.B., die solche WCs ganz dringend benötigen, besonders wenn beim normalen Klo viel los ist.

    Nicht alle Behinderten fahren mit dem Rollstuhl.

    Deshalb würde ich ein Behinderten-WC als Nicht-Behinderter nur dann benutzen, wenn es absolut dringlich ist und ich gar keine andere Wahl habe. Und nicht nur, um eine Schlange zu umgehen und Zeit zu sparen.

    Wenn das alle tun würden, wäre das Behinderten-WC sinnlos.
     
  8. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Viele Behinderten WCs sind eh nur mit dem Euro-Schlüssel zugänglich, den bekommt man nur mit Behindertenausweis. Aber bei den anderen hab ich das bisher immer so gesehen wie lucy - daß es halt ein behindertengerechtes WC ist, aber nicht ein WC nur für Behinderte. Speziell halt für Rollifahrer, die mit dem Rolli in ein normalbreites WC nicht hineinkönnen. Ich benutze die auch, wenn sie gerade frei sind.
    Darmkranke, Inkontinente und andere Dringend- Müsser können ja theoretisch jedes WC benutzen - und müssen halt fragen ob sie vor dürfen, wenn sies nicht mehr aushalten weil Schlange zu lang.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    da war aber keiner, der dringlich rein wollte - der hätte ja können.
    vorher.
    und ca. 2,5 minuten nach mir.
    da war keiner.

    und ein behindertenWC unterscheidet sich durch die GRÖSSE, HÖHE der klomuschel und haltegriffe von einem gewöhnlichen WC.
    dass es von nicht behinderten, wenn es frei ist, NICHT benutzt werden darf, wo steht das?

    ich wett mit dir, dass darmkranke andere vorkehrungen treffen - und sich nicht auf das vorhandensein eines behindertenWC`s verlassen können - die gibts nämlich nicht überall.
     
  10. rhoswen

    rhoswen Gast-Teilnehmer/in

    ich benutze auch das behinderten wc, vor allem mit Kiwa! Seh da kein Problem :confused:
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    grad mit wagerl würde ich da auch keines sehen.

    ich will eigentlich auch darauf hinaus, dass ein absolut keinen grund gibt, ein freies beh.WC NICHT zu betutzen - aber offenbar viele leute (zumindest gestern im kino) das als verbot sehen!
     
  12. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Das ist aber extrem diskriminierend, findest nicht?
     
  13. guggi

    guggi Gast

    Ich benutze auch jedes Klo, das gerade frei ist - hab da keine Skrupel. Falls jemand höchst eilig oder offensichtlich gehandicapped darauf zuhält, laß ich den/die natürlich vor.
    Mit Kleinkind ist so ein geräumiges Klo überhaupt super, damit man sich noch halbwegs rühren kann - und meistens ist da auch der Wickeltisch drinnen, also eindeutig auch für andere als Behinderte gedacht.

    Was ich super finde, ist, daß es jetzt schon auf dem Damen-UND Herrenbereich eigene Behindertenklos gibt, früher mußten die ja alle zu den Damen, was für die Herren wahrscheinlich nicht lustig war.
     
  14. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich benutze keine Behinderten-WCs. Wahrscheinlich wegen meiner Ver-und Gebotstreue...

    Wenn grade keine anspruchsberechtigte Person da ist, spricht aber nix dagegen, denke ich.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist der punkt, den ich eigentlich ansprechen will. :D
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    was bitte ist diskriminierend dran, wenn kein freies klo da ist,zu sagen:
    sorry - es ist wirklich dringend?:confused:
    bitte lassen sie mich vor?


    das kapier ich grad nicht.
     
  17. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Beispielsweise Menschen mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang sind zum Wechseln ihrer "Sackerl" auf Behinderten-WCs angewiesen. Die brauchen zum Reinigen ein Waschbecken, und das ist normalerweise nicht in der WC-Kabine.

    Jetzt mal angenommen, Du hast einen künstilichen Darmausgang, Dein Stoma-Beutel ist randvoll und Du würdest ihn nach dem Kinobesuch gerne wechseln. Stellst Du Dich dann wirklich in die lange Schlange und bittest jeden einzelnen vor Dir, Dich vorzulassen, damit Du Dein Sackerl wechseln kannst? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  18. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Nein - aber volle Stoma Beutel haben auch nicht die Angewohnheit in DER Sekunde zu platzen. Das hat mehr Zeit, als man z.B. mit einer durchschnittlichen Durchfallerkrankung anhalten kann. Und der geübte Stoma Träger wechselt VOR dem Kinobesuch, damit der Beutel dann gar nicht erst randvoll wird - denn das riecht dementsprechend. Ich sag ja nicht, daß die Betroffenen nicht aufs Behinderten WC gehen sollen - sicher ist das praktischer mit dem Waschbecken drinnen. Aber genauso ist es praktischer für eine Mutter mit Kinderwagen etc.
     
  19. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    :confused: Nein, finde ich gar nicht. Magst du erklären warum du das denkst?
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende das aber nicht als Peiorativ (gnah, wie schreibt man das?). Und ich steh dazu.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden