1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bedeutung der Bubennamen "Ribal" und "Astrit"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KaBi30, 21 September 2011.

  1. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo,

    erstmal: ich hab keine ahnung wo genau dieses thema reinpassen könnte. drum schreib ich mal hier im sonstigen-bereich.

    es geht um folgendes: ich habe mit meiner hortgruppe ein wenig namensforschung betrieben und bei jedem namen die herkunft und die bedeutung recherchiert.

    nur bei den bubennamen "Ribal" und "Astrit" gelang es mir nicht. ich hab sogar schon eine freundin befragt, die namensforschung betreibt. aber auch sie weiß es nicht.

    bei Astrit fand ich noch heraus, dass es ein albanischer name ist. bei Ribal konnte ich nicht einmal die herkunft eruieren.

    kann mir da jemdan von euch weiterhelfen? google stößt hier definitiv an seine grenzen.

    vielen dank und liebe grüße

    kabi
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Woher stammen denn die beiden Buben bzw. ihre Eltern? Ribal klingtfür mich nach einem arabischen Namen.
     
  3. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    Die Eltern von Astrit stammen aus Albanien und Ribals Familie kommt aus Serbien. Ich hab auch schon versucht mit den Eltern darüber zu sprechen, aber die wissen es auch nicht *ggg*

    Hab mit den Buben jetzt mal vereinbart, dass sie sich selbst eine Bedeutung für ihre Namen ausdenken dürfen. Bin schon gespannt was sie sich einfallen lassen.
     
  4. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

  5. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    riba heißt auf serbisch/kroatisch "Fisch" und ein ribar ist ein "Fischer" - vielleicht kommt Ribal dann auch von Fisch...
     
  6. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    kann ich nur bestätigen. und da im serbischen ein o oft zu einem l wird, kann ich mir vorstellen, dass ein "ribal" früher ein "ribao" war, das "gefischt" bedeutet.
    ich find, das kann man gut weiterverwerten- er wurde von seinen eltern aus einem großen meer gefischt, weil sie genau ihn haben wollten. *g*
     
  7. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    aha - ja danke, das ist schonmal ein hinweis.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden