1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Beantragungszettel für Wochengeld???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von reitsonj, 27 Oktober 2009.

  1. reitsonj

    reitsonj Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Hab mal eine Frage! Bin gerade beim Beantragen des Wochengeldes! Und jetzt würde ich gerne wissen, kann ich den Antrag auch mit der Post zur Gkk schicken oder muss ich dort persönlich antanzen! wenn ich dort persönlich hingehen muss, wo genau muss ich dort hin???
    vielleicht sind hier ein paar grazerinnen die sich in der gkk auskennen???
    Lg sonja
     
  2. tweety1212

    tweety1212 Gast-Teilnehmer/in

    Du könntes auch faxen aber ich persönlich und von erfahrung finde es ist besser selbst hinzugehen. Du kannst in deinen Bezirk gkk servicestelle abgeben.
     
  3. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich kann es dir nur von der SVA der gewerblichen Wirtschaft sagen (bin selbständig). Ich hab dort angerufen und die haben mir gesagt, ich brauch ihnen nur die SSW-Bestätigung vom FA schicken (die hab ich bei der 1. MuKi-Pass -Untersuchung bekommen) und sie schicken mir dann alle Antragszettel zu.
    Glaub nicht, dass man da persönlich antanzen muss! :)
     
  4. schmusebaerchi

    schmusebaerchi Gast-Teilnehmer/in

    Kannst auch mit der Post schicken..schau dast eine Kopie daheim hast..
    Ich habs ins Postkastel geworfen- (gleich bei der WGKK) und es tauchte nicht mehr auf. Habs dann per Mail geschickt und das war auch in Ordnung.
     
  5. christl77

    christl77 Gast-Teilnehmer/in

    Anbei die Antwort der WGKK auf meine Anfrage Bezüglich Wochengeld:

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Für das Wochengeld benötigen wir folgende Unterlagen:

    Vor der Entbindung

    - Arbeits- und Entgeltbestätigung für Wochengeld
    - Bestätigung über den voraussichtlichen Entbindungstermin (Mutter-Kind-Paß)
    - Bankverbindung, falls Sie das Geld auf Ihr Konto möchten

    Nach der Entbindung

    - Standesamtliche Geburtsbestätigung
    - Bestätigung vom Spital wenn es ein Kaiserschnitt oder eine Frühgeburt war

    Sie können die Unterlagen mailen, faxen, per Post schicken oder sie persönlich in einer Dienststelle abgeben. Die Wochenhilfe beginnt acht Wochen vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin. Wenn Sie uns dann die Unterlagen zukommen lassen, reicht das vollkommen, da das Wochengeld alle 28 Tage im Nachhinein angewiesen wird.


    Mit freundlichen Grüßen


    Wiener Gebietskrankenkasse
    Kundencenter Gasometer

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden