1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bausparer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von independence, 2 Juni 2011.

  1. independence

    VIP: :Silber

    Vor ca. einem Jahr habe ich einen Bausparer eröffnet, weil ich damals recht viel Geld über hatte, und sparen wollte! (ich tu mir schwer beim Sparen, wenn das Geld am Konto liegt..). So heute ist es so, dass sich die Situation verändert hat, und ich den Bausparer nach 6 Mon auf Eis gelegt habe, und wahrsch ab Herbst wieder einzahlen werde.. im Endeffekt war es wahrsch eh ein "Blödsinn", aber ok. Ich denk, sobald eröffne ich keinen mehr ;)

    Gibt es denn eine Möglichkeit, einen Bausparer aufzulösen? Wenn ja, was kostet das? Zahlt sich das aus? Oder gibt es eh kein Entkommen?
     
  2. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    auflösen kostete bei mir so um die 60 Euro... soweit ich weiß steht das aber immer im Vertrag drinnen, du müsstest eh eine Kopie davon bekommen haben...
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Beim Bausparvertrag gibt es sehrwohl die Möglichkeit diesen vorzeitig auflösen zu können, allerdings wirst du mit einem Verlust aussteigen.
    Die erhaltene Bausparprämie ist zurückzuzahlen und die Verzinsung des Guthabens wird auf einen sehr niedrigen Mindestzins reduziert und somit der Ertrag niedriger sein wird als die Kontoführungsgebühren.
    Zudem können noch zusätzlich Verwaltungs- bzw. Auflösungsgebühren anfallen.

    Frag am besten bei der Bausparkasse noch wie hoch der Auszahlungsbetrag bei vorzeitiger Auflösung sein wird und vergleich es mit deinen Einzahlungen, dann siehst du wie gut/schlecht du aussteigst.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. independence

    VIP: :Silber

    das wär dann nicht so schlimm, wenn das bei mir auch so wäre!

    Das ich mit Verlust aussteige, ist mir klar ;). Die Frage ist halt: wie hoch wird der Verlust sein? Ich werd mich mal erkundigen! Aus dem Vertrag werd ich nicht so schlau!
     
  5. independence

    VIP: :Silber

    An wen wende ich mich da? An die Bausparkasse oder an meinen normalen Bankbetreuer?
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich würde mich gleich direkt an die Bausparkasse wenden.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Nimm deinen Bausparvertrag und lies das Kleingedruckte durch, da steht alles drin. Normalerweise ist eine Kündigung immer möglich.

    Ich hatte auch mal einen Bausparer und diesen gekündigt.
    Die Auszahlung erfolgte ohne Zinsabzug und ohne irgendwelche Gebühren, aber nur, wenn die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten wurde.

    War also absolut kein Problem!

    PS: Außer wenn irgendwelche Auflagen von eventuellen staatlichen Förderungen dadurch nicht erfüllt werden, musst du da was zurückzahlen, aber das hat dann nichts mit dem Bausparvertrag an sich zu tun.
     
  8. J.Schneeweiss

    J.Schneeweiss Gast-Teilnehmer/in

    hi independence,

    also - wenn du deinen bausparvertrag kündigst werden

    die staatlichen prämien rückgebucht
    die zinsen werden fast zur gänze gestrichen und
    es gibt eine verwaltung/vertragsaufläsungsgebühr die zwischen 1 % und 1,5 % von der vertragssumme liegt - das sind bis zu ca. € 150,-

    lg jochen
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Was für eine Abzocke.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden