1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bauspardarlehen - Endfällig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mette, 25 August 2007.

  1. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hoffe ich kann meine Gedanken verständlich formulieren und es kann mir meine frage wer beantworten. also:

    bei einem bauspardarlehen ist ja der Vorteil, dass die Zinsbelastung höchstens 6,5% ist. Kann man ein bauspardarlehen auch endfällig begleichen, dh beispielsweise 20 Jahre nur Zinsen bezahlen und auf einmal dann die geliehene summe.

    lg und vielen dank
    mette
     
  2. Lisi0406

    Lisi0406 Gast-Teilnehmer/in

    Wir machen das so, allerdings mit einem Schweizer-Kredit.
    Da sind die Zinsen auch weit drunter.

    Glaub aber schon, dass das geht, was ich mich jetzt an das Kreditgespräch erinnern kann.
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Bei der ABV-Bausparkasse gibts das Plus-Darlehen, das ist ein tilgungsfreies Darlehen auf 20 oder 25 Jahre, danach kannst du den Darlehensbetrag als Ganzes oder in Raten (aufgeteilt auf max. 10 Jahre) abbezahlen.
    Was es bei den anderen Bausparkassen hier gibt weiss ich leider nicht.

    Ich persönlich würde mir allerdings gut durchrechnen, ob ein tilgungsfreies/endfälliges Darlehen kostenmäßig sinnvoll ist - schließlich zahlst du während der gesamten Laufzeit die Zinsen für den Darlehensbetrag und andrerseits sparst du meist mit einem Tilgungsträger den Darlehensbetrag zur Abzahlung an.

    MFG
    Mats
     
  4. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    in unserem fall kommt nur ein endfälliger kredit in frage, da wir schon seit einigen jahren einen tilgungsträger besparen.
     
  5. Q

    Q Gast

    Ist der so langfristig gebunden, dass der nicht realisiert und entsprechend weniger aufgenommen werden kann? Ich finde es immer wieder befremdlich, sich sein eigenes Geld auszuborgen.
     
  6. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ihn für 25 jahre abgeschlossen. dh er ist noch für 21 jahre gebunden.

    prinzipiell wär es natürlich möglich keinen endfälligen kredit zu nehmen, aber dann müssen wir einerseits den tilgungsträger einzahlen und andererseits den kredit zurückzahlen.
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ihr könntet ja den Kredit splitten - endfällig macht ihr für die Summe, die ihr aus dem Tilgungsträger am Ende der Laufzeit rauskriegt und den Rest könntets als Abzahlungskredit nehmen.

    MFG
    Mats
     
  8. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    die option mit der kreditsplittung haben wir eh schon ins Auge gefasst. Es war nur eine Überlegung ob es Bauspardarlehen auch endfällig gibt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden