1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Baumeister oder Architekt für Umbau?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von braut06, 28 Mai 2011.

  1. braut06

    braut06 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind noch gaaaanz am Anfang, aber "aller Anfang ist schwer"... Warum habt ihr Euch für einen Architekten oder warum für einen Baumeister entschieden?
    Was würdet ihr in unserem Fall machen: Planen einen Hausum- und Anbau - das bestehende Haus ist ca. 30 Jahre alt...
    Vielen Dank für Euren Input!
    LG
    braut
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wenn ihr 0815 wollt: Baumeister
    Wenn es etwas "außergewöhnlicher" und perfekt/ stimmig sein soll: Architekt

    Wir haben mit Architekt gebaut und die Entscheidung noch keine Sekunde bereut :). Mein Mann ist Bauingenieur und hat berufsbedingt doch einige Ahnung vom Planen (und ebenfalls berufsbdingt eine "Aversion" gegen Architekten ;):D) - trotzdem war klar, dass wenn wir bauen ein Architekt involviert wird.
     
  3. Sommerregen

    Sommerregen Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist es das gleiche- Haus ist allerdings 50 Jahre alt. Wir bauen mit einem sehr fähigen Baumeister, der sehr viel Ahnung hat. Wollte zuerst einen Architekten, der hat sich überhaupt nicht gekümmert...
    Wir sind zufrieden (er zeichnet grad am Einreichplan) und unser Haus ist absolut nicht 0815.
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    bin ganz deiner Meinung. Wir haben auch mit Architekt gebaut und freuen uns über da Ergebnis. Unser Baumeister, der eine große Erfahrung mitbringt, hat uns dazu geraten. Den Architekten haben wir dann aufgrund eines Zeitungsartikels über ein von ihm gebautes Haus entdeckt.
     
  5. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Euer Haus ist wirklich absolut Spitzenklasse geworden :)!
     
  6. braut06

    braut06 Gast-Teilnehmer/in

    Also prinzipiell hab ich nichts gegen 0815 - soll ja auch halbwegs zum bestehenden Haus passen und zu den umliegenden Häusern, die auch 0815 sind *g*.
    Was habt ihr für die Architektenpläne bzw. die Baumeisterpläne bezahlt? Da gibts ja krasse Preisunterschiede...
    Danke!
    braut
     
  7. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Na ja, ich weiß nicht wie es bei einem Zubau ist, kann dir jetzt nur unsere Kosten für das ganze Haus nennen:

    Wir haben für den Vorentwurf 4800 Euro gezahlt; den Einreichplan hat mein Mann selbst gemacht und der Polierplan hat dann - wieder beim Architekten - nochmal um die 8000 Euro gekostet. Ausschreibung und Bauaufsicht hat wieder mein Mann gemacht.

    Wenn du alles vom Architekten machen lässt, also Vorentwurf, Einreich-u. Polierplan, Ausschreibung und Bauaufsicht, musst du mit etwa 10% vom Gesamtbauvolumen rechnen.
     
  8. braut06

    braut06 Gast-Teilnehmer/in

    Na bumm...
     
  9. linz81

    linz81 Gast

    Gleiche Situation - wir haben einen Baumeister beauftragt. Mit mehr Budget und bei Neubau hätt ich mich wohl für einen Architekten entschieden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden