1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Baum des Nachbarn - Brauche Rat bitte!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hasibaby, 3 Juni 2008.

  1. hasibaby

    hasibaby Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben!

    Bräuchte euren Rat!
    Und zwar geht´s um den Baum unseres Vis a via Nachbarn dieser hat vor X-Jahren mehrere Fichten in einer Reihe gepflanzt - wobei die erste Fichte ca.20/25m Hoch, Mega im Umfang! und windschief in unsere Richtung hängt, tja und bei jedem Sturm haben wir schon die Panik das er auf unser Haus trifft (GsD ist noch nichts passiert)

    So nach dem letzten Sturm (Emma) haben wir ihm einen Brief geschrieben (da wir ihn nicht mit unserem Anliegen überfallen wollten da er aus Wien ist und kaum herausen im Winter/Frühjahr nur kurz zum Nachschaun) so das war vor ein paar Monaten.

    Gestern weil sichs so ergeben hat hab ich ihn auf den Brief angesprochen, den hat er aber leider nicht bekommen (anscheinend mit der Reklame weggeschmissen).
    Hab zu ihm gesagt das es uns um seine erste Fichte geht die so stark zur Straße hinauf hängt und das wir Angst haben das sie beim nächsten Sturm (und die werden ja mehr und häufiger) auf unser Haus fällt und ich gar nicht dran denken mag was die dann für nen Schaden anrichtet.
    Seine Antwort war nur na ja - der Grund/Haus gehört schon seinen Kindern und er macht sicher nichts mehr. Hm und sie hat´s bis jetzt auch ausgehalten.
    Na super! Ich hab dann gleich drauf gesagt ja bis jetzt aber noch wie lange?????? hm???
    Na ja er sagt es seinen Kindern aber er glaubt nicht das da was gemacht wird.

    So nun hab ich euch lang und breit meine Sorgen erzählt. Sorry!

    Aber ich bin voll ratlos!!!!!!

    Ich seh das nähmlich nicht ein, wenn der Baum wirklich bei einem Sturm auf unser Haus fällt das den Schaden dann unsere Versicherung bezahlen muß und der Nachbar nicht!
    Abgesehen was das für ein Chaos ist und die Arbeit, die Schwierigkeiten (Pff mag gar nicht dran denken!) Das ist doch nicht gerecht!
    Hab ich irgend eine Chance, kann ich was machen, damit er einsieht das diese Fichte eine Gefahr darstellt!????

    Eure Verzweifelte
    hasibaby
     
  2. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    geh auf die gemeinde und mach einen grundbuchsauszug, dann weißt amal wems grundstück wirklich gehört.
    dann dort gleich mal den bürgermeister drauf ansprechen ob er sich das mal anschaun könnte...
    ev. schreibt ihn dann die gemeinde an.
    wenn nicht dann an den eigentümer einen eingeschriebenen brief schreiben. dann kannst du beweisen, dass du was geschickt hast...

    und wenn gar nix geht, dann müssts leider auf den nächsten sturm warten und dann schaun, dass niemand im obergeschoß ist (oder wohin auch immer der baum fallen würde :()
     
  3. Drachela

    Drachela Gast-Teilnehmer/in

    Antrag auf Schlichtung (Licht und Schatten) kannst an die zuständige Rechtsanwaltskammer schicken oder zu einem RA gehen.
     
  4. dena

    dena Gast-Teilnehmer/in

    Geh zur Gemeinde. Die müßten den Besitzer dann anschreiben.
    Bei mir war zumindest so.
     
  5. sumo

    sumo Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd regelmäßig Fotos machen, ob der Baum sich neigt bzw. kann man nach einem Sturm besser abschätzen, ob sich da etwas verändert hat und ev. schon Gefahr in Verzug ist.

    Und bei einem richtigen Sturm kann auch eine kerzengerade Fichte umfallen - ist den Schwiegereltern letztes Jahr im Jänner so gegangen (weiß nicht mehr, wie der Sturm geheißen hat, war aber heftig). Damit hatte echt keiner gerechnet, zum Glück ist sie genauso gefallen, dass sie nichts getroffen hat.

    Ich kann dich gut verstehen. Vor 5 Jahren hat sich bei uns auch eine Fichte bei einem Sturm Richtung Haus geneigt - siehe Foto.

    lg sumo
     
  6. hasibaby

    hasibaby Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für eure Antworten!

    Werd mich bei der Gemeinde erkundigen und mit dem Bürgermeister sprechen.
    Hab auch schon Fotos gemacht für den Fall der Fälle das ich nen Beweis hab das der Baum schief steht usw.

    Danke nochmals an alle
    LG
    hasibaby
     
  7. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Gemeinden mischen sich in den seltensten Fällen in derlei Angelegenheiten ein (solange es nicht die öffentliche Hand betrifft) - weiß dies leider aus eigener Erfahrung :rolleyes:. Ich würde mir da keine Hoffnungen machen. Du wirst wohl oder übel auf den Sturm warten müssen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden