1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Barfen - wer noch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rayaofwakefield, 8 März 2013.

  1. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Seit drei Wochen werden nun unsere beiden Mopsherren gebarft und ich bin hochzufrieden (und die beiden auch).

    Wo kauft ihr euer Fleisch, bzw. gebt ihr Salz ins Futter? Hab gelesen, man soll ca.2x die Woche unjodiertes Salz ins Futter geben.

    Wir kaufen zur Zeit beim Lois und damit bin ich auch zufrieden. Nur auf die Innereien kotzen mir die beiden leider ständig. :sick: Mittlerweile brat ich die schon kurz an, damit's nicht wieder hochkommen. Könnte ich theoretisch ohne Leber/Nieren/etc. füttern? Also nur Fleisch, Geflügel, ungeputzte Pansen, Gemüse und Obst?

    Hoffe, hier finden sich einige "Experten", die schon länger barfen. Ich find's auf jeden Fall um einiges billiger und für die Hunde besser (Didi hat jetzt Idealgewicht und Zhou Yu ist jetzt endlich auch wieder knapp dran - ein bisserl muss er noch verlieren, dann passt's wieder). :)
     
  2. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir barfen seit einem knappen Jahr.
    Der Schneck ist leider fuuuuuuuurchtbar heikel, was das Futter anbelangt, manchmal gehts rein, dann legt er wieder einen freiwilligen Fastentag ein. Meine TÄ meint aber, dass das völlig ok ist und wir ihn bloß nicht verwöhnen sollen (haben ihm am Anfang dann immer was anderes angeboten, wenn ers nicht wollte), wenn er hungrig ist, wird er alles fressen. Und da er ja jetzt nicht knapp vorm Hungertod ist, machen wir das auch so.
    Innereien füttere ich eher selten, aber das liegt jetzt an seiner Rasse (das auszuführen würde den Rahmen sprengen, habs aber eh irgendwo schon mal geschrieben)

    Wir kaufen Rindfleisch und Fett oder Lammknochen meistens beim Merkur, wenn was in Aktion ist, oder Hendlhaxerln tiefgekühlt oder Ente beim Metro.
    Kopffleischexpress und Petfrost haben wir schon probiert, das mag er irgendwie gar nicht.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  3. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte meinen beiden das letzte Mal was Gutes tun und hab ihnen eine Rinderniere beim Merkur gekauft - das war leider ein kompletter Klogriff, die haben sie nur gekotzt davon. :verysick: Bei den Knochen haben wir das Problem, dass unsere beiden Deppen die als Ganzes schlucken, wenn sie zu klein werden. Ich nehm sie ihnen eh immer rechtzeitig weg, nur ein Mal ist es uns passiert, dass sie so schnell waren und sie geschluckt haben. GsD haben sie sie auch wieder gekotzt. Vom Pansen pupsen sie leider sehr viel, da kann ich dann nicht mal am nächsten Tag Besuch einladen, weil ich da Dauerlüften müsste.

    Mit dem Fleisch selbst sind wir sehr zufrieden, es ist viel billiger und schmeckt ihnen sehr gut. Und über das Gemüse/Obst freuen sie sich immer sehr. Ich geb auch ein Mal in der Woche Eier und Naturjoghurt, bzw. Topfen. Da freuen sie sich auch immer sehr.

    Morgen werden wir mal Hühnerhälse probieren, die haben wir im 1kg Sack auf dem Markt bestellt. Bin schon gespannt! :)
     
  4. Jana73

    VIP: :Silber

    Barfen hab ich vor ein paar Jahren probiert, weil ich es grundsätzlich gut finde, aber meine beiden haben leider mit massiven blutigen Durchfällen reagiert.
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ohje, auf alles?
     
  6. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Dahingehend haben wir, GsD, gar keine Probleme, sie kacken wie eh und je. :poop: :cool:
     
  7. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ja? Echt?
    Der Schneck gackt jetzt um so viel weniger, als früher, als er noch Trofu und Dofu bekam.

    Ach ja, er wird komplett getreidefrei gebarft - auch kein Reis, Amaranth wasauchimmer.
    Bei den Leckerlis gelingts nicht immer, dass es ganz getreidefrei ist, aber da versuch ichs auch.
     
  8. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hast du sie langsam umgestellt, oder recht flott von heute auf morgen?
    Weil dass bei der Umstellung der Kot dann so schleimig patzig ist, ist angeblich normal und legt sich mit der Zeit.
    Und wars von Anfang an blutig, oder erst nachdem sie eine Zeit lang DF hatten? Sorry, dass ich so neugierig frag, aber ich hatte mit meinem alten Rüden immer wieder mal DF Probleme und wenn er länger DF hatte, wurde der auch blutig. Meine TÄ meinte damals, dass das logisch ist, bei längerem DF, weil da die Analdrüsen (?) oder die Darmschleimhaut (ich weiß es nimmer genau, sorry) so gereizt ist, dass sie auch ein bisserl zu bluten anfängt. Was aber nicht weiter schlimm ist (also wenns ein bisserl blutig ist, nicht der ewige Durchfall!)
     
  9. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Der Schneck macht das immer noch zum Teil. Die TÄ (eine Verfechterin des Barfens) meinte, wenns runter geht in den Magen, dann gehts auch hinten wieder raus, da sie ja eh zum Großteil verdaut werden. Und wenns wieder hochgewürgt wird ist es auch nicht so schlimm.
    Der Schneck bekommt keine Rindsknochen mehr, da hat er sich damit wirklich sehr schwer getan, ich geb ihm nur mehr Kalbsknochen, oder eben Lammknochen, die gibts manchmal bei Merkur und die sind schon recht klein geschnitten, mit viel Fleisch noch drauf und da störts nicht wirklich, wenn er sie als Ganzes schluckt.
     
  10. Wir barfen seit über einem Jahr wieder durchgehend... Kenny war als Einzelhund sehr heikel, hat teilweise auch die superteuren Dosen nicht angeschaut. Cora ist vom Magen her recht empfindlich, hat auf das Platinum- Trofu blutigen Dünnpfiff gekriegt.

    Das Rohfleisch beziehe ich vom Loys, ich find, vom Preis her liegen sie in der höheren Mittelklasse. Vertragen haben sie bisher immer alles! Aber bitte Vorsicht: Es befinden sich unbenutzte Metallklammern in manchen tiefgefrorenen Würsten (die Enden werden ja mit so Metallklammern zugemacht, weiß nicht, wie ichs beschreiben soll). Haben es auch gemeldet und sie dürften das Problem behoben haben. Trotzdem vorsicht bei älteren Chargen!

    Gemüse oder Obst kriegens das was da ist, übrig gebliebene Bananen, Gurken, Salate etc pp. Im Sommer das was der Garten meiner Eltern hergibt, von Zucchini, Karotten, Feldgurken. Ansonst haben wir von Lunderland den Trockengemüsemix zum ausweichen, was ja im Winter recht praktisch ist.

    Diverse Öle abwechselnd drüber, ab und zu Topfen, Cottage Cheese, Quargel (auf den stehens ur :vomit: auf das stinkerte Zeug). Salz geb ich keins dazu, weil in den Würsten noch recht viel Blut ist (da ist Salz enthalten). Innereien kommen in den Napf wenn ich drauf denk. Wenn der Merkur -25%- Tag hat, lassen wir so gut wie alles mitgehen, von Knochen, über diverse Innereien... letztens warens zwei große Kalbsoberschenkelknochen :) und Lammknochen. Pansen geb ich recht oft, genauso wie Lunge, weil das ja kalorienarm ist und gut sättigt (da Cora ja zu Übergewicht neigt, und leicht mopsig ausschaut).

    Der Output ist wesentlich geringer geworden als früher, und riecht auch nach gar nichts mehr.

    Der einzige Nachteil ist der Platz, den du dafür brauchst. Aber was tut man nicht alles für die Viecher.
     
    fluchtgummi gefällt das.
  11. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns war mal so ein ovales Metallteil drinnen, keine Klammer, eher wie von einer Kette (?) ca so groß wie eine halbe Bohne. Keine Ahnung, was das war.

    Wir haben uns extra eine große Kühltruhe für den Keller angeschafft, aber natürlich ist da jetzt nicht nur Hundefutter drin - wenn man den Platz hat, dann wird der auch genutzt und manchmal wirds sogar in der riesen Truhe eng ;)
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir barfen seit 2006, ist eh bekannt. ;)

    wir beziehen unser fleisch/knochen über den ansässigen billa-fleischauer (totale ausnahme!) und den merkur 2 ortschaften weiter (schwägerin arbeitet dort). echte sonderkonditionen also.
    es gibt aber lediglich kopffleisch, schlundfleisch, hühnerhälse- und rücken. kutteln kauf ich sehr selten extern beim bauern zu, innereien müssen nicht sein.

    über die jahre geht das füttern in fleisch und blut über, ich portioniere gemüse und fleisch rein nur nach gefühl - wie auch die zusatzstoffe, wiege schon lange nicht mehr. getreide gibts bei mir keines (ausser mir bleibt mal ein bissl reis oder nudeln über), der wolf isst auch keine ähre.

    die scheisserei gibts in der regel nur, wenn man abrupt umstellt. bei schleichender, paralleler umstellung dürft das nur in seltenen fällen bei empfindlichen hunden vorkommen.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  13. Ja, haben auch extra eine Tiefkühltruhe angeschafft nur fürs Fleisch... Zusätzlich okkupiere ich auch den Gefrierer meiner Eltern :cool:

    Kauft ihr auch die Fertigwürste oder lasst ihr euch das individuell zamstellen? Wir portionieren jetzt für meine Eltern extrig, wenn die Hunde bei ihnen bleiben über Nacht. Die Sauerei mit den Würsten kann ich meiner Mutter nicht antun :D

    Uns ist es schon so ins Blut übergegangen, wieviel jeder kriegt, dass wir kaum noch wiegen. Und in der Natur wiegt ihnen auch keiner das Fressen ab. Falls sie zunehmen, wird mehr gelaufen und aliquot weniger Leckerli zugesteckt. Damit gleicht sich das gutwieder aus.

    Ich find das arg, dass ihr auch im Fleisch Metallstücke hattet. Wir hatten mal auch so kleine Kugerl drinnen, das war nach der Meldung mit den Klammern.

    Übrigens: dein Ava ist zuckersüss :love:
     
    fluchtgummi gefällt das.
  14. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen zum Teil nur die Fertigwürste, ich find das zerteilen immer so mühsam. Ich kauf, wie oben schon geschrieben hauptsächlich beim Merkur oder Metro das FLeisch, das ist dann (beim Merkur) nur gekühlt und ich friere es dann schon portionsweise ein. Und beim Metro kauf ich die Hühnerhaxerln, die sind schon tiefgekühlt, aber meistens eh lose, das ist sehr praktisch. Und wenn wir Enten kaufen, die sind auch tiefgekühlt, die tau ich auf, zerteile sie und friere sie dann wieder portionsweise ein.
    Wir werden in nächster Zeit eventuell mal eine deutsche Barffirma versuche, die liefern ja ab einem bestimmten Gewicht auch nach Österreich, weil da die Kühlung trotzdem noch gewährleistet ist.
     
  15. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ah, vergessen: Vielen Dank. Da hat er grad gaaanz herzhaft gegähnt :)
     
    vonHasenfuss gefällt das.
  16. Meinst du das Tierhotel? Willst du mich dann wissen lassen, ob du zufrieden bist? :)
     
  17. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das hier: Frostfutter Perleberg - Ihr Tiernahrungs-Barf-Shop fuer frisches und gefrostetes Hunde- und Katzenfutter - Frostfutter-Perleberg
    Ja, klar geb ich Bescheid, obs ok war. Weiß aber nicht nicht, wann wir bestellen, kann schon noch Wochen bis Monate dauern, in der Tiefkühltruhe ist noch so viel ;)
     
    vonHasenfuss gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden