1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bankgebühren bei Bankomatbehebungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lonelypapi35, 9 November 2009.

  1. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Siehe: http://tirol.orf.at/stories/401413/

    Wenn man bei einem Bankomaten, der bei einer fremden Bank steht, Bargeld behebt, bekommt man Gebühren aufgebrummt.

    Also dagegen sollten wir uns wehren. Wie denkt ihr darüber? Da derzeit der Probegalopp nur in Tirol stattfindet, können sich vorerst nur die Tiroler massiv dagegen wehren.
     
  2. sonnengelb

    VIP: :Silber

    wäre für mich ein grund die bank zu wechseln!

    ich zahle für mein konto eh kontoführungsgebühren. es kann mir keiner erzählen, dass bei diesen gebühren nicht auch an unkosten wie zb für die bankomaten gedacht wurde.

    in meinen augen nur der versuch eine neue verdienstquelle zu erschließen.

    lg

    so
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    dass die kosten nicht an die kunden weitergegeben wurden, ist ja schlicht blödsinn. wie sonnengelb schon schrieb, zahlen wir kontogebühren, da sind diese kosten drin. genauso wie überweisungsgebühren (wenn man sie nicht einzeln bezahlt).
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ausserdem gibts in Österreich nur einen Bankomatbetreiber, der für alle Banken der gleiche ist: Paylife. Also gibts eigentlich keinen Grund jetzt einen Unterschied zu machen zwischen einem Bankomaten bei der einen Bank und einen bei der anderen. In Deutschland ist das glaub ich anders. Aber gefallen lassen würd ich mir das nicht.

    lg
    bine
     
  5. lexibald

    lexibald Gast

    Falsch, denn alle Banken müssen an Paylife die Gebühren dafür abführen. Und die Banken, die mir ansonsten absolut nicht leid tun und die endlich auch "amol a bissal brav" sein sollten, weren von der EU immer mehr zu Kostenwahrheit gedrängt. Das bedeutet insbesondere im ZV, dass nicht mehr quer subventioniert werden darf, sondern alles, was verrechenbar ist (und intern Kosten verursacht), auch an den Kunden weiter verrechnet werden muss.
     
  6. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Also ich zahl eh im Jahr für die Bankomatkarte einen Betrag UND die PSK hat ja gar keine eigenen Bankomaten :confused:
     
  7. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in

    die Gebühr zahlst aber im Grunde genauso an Paylife, nur bekommst du sie von der Bank verrechnet - ganauso wie mit der Kreditkartengebühr.

    Und die PSK hat sehrwohl eigene Bankomaten, die zwar von Paylife zur Verfügung gestellt werden, aber die PSK übernimmt die Gebühren u auch die Wartung, sprich Bespeisung mit dem Banknoten.
     
  8. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    also in Salzburg hab ich noch bei keiner PSK einen Bankomaten gesehen :confused:
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, man zahlt ja eh dafür. nur halt nicht jede abhebung extra. und ganz ehrlich, wenn sie das in Ö durchziehen, würde ich einmal im monat zur bank gehen und das ganze bargeld abheben. ist das dann sinn der sache?
    und wie ist das, wenn man beim billa mit karte zahlt?
     
  10. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in

    wenn du zb beim billa mit karte zahlst, dann muss billa eine gewisse provision an paylife zahlen (zusätzl zur miete des gerätes). Als kunde zahlt man lediglich die buchungszeile.
    aber ich bin mir sicher, dass billa das in seiner preiskalkulation berücksichtigt hat :rolleyes:
     
  11. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    genauso wie die banken in ihren kontogebühren!
     
  12. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in


    will ich ja gar nicht abstreiten. es ist aber auch so, dass durch das neue Zahlungsdienstgesetz der EU einer Bank einig Einnahmequellen abhanden gekommen sind, daher ist es logisch, dass man nach neuen Möglichkeiten sucht.
    Und tatsächlich anfallende Kosten dürfen an Kunden weitergegeben werden, von daher liegt es auf der Hand, dass es die Bank auch macht (ist in anderen EU-Staaten schon Gang und Gebe). Über die Höhe dieser Gebühr lässt sich natürlich streiten :rolleyes:
     
  13. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ganz ehrlich: da ist mir schon fast lieber, die machen das über die allgemeinen kosten (sprich: kontoführung), als dass ich mir dann ständig gedanken machen werde, zu welchen bankomaten ich jetzt als nächstes gehe.

    zudem hat das jetztige system einen vorteil: auch in euroland zahle ich nix!

    lg

    so
     
  14. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Allerdings zahlen die Supermärkte auch was für die Bereitstellung vom Kleingeld bzw. zahlen sie auch was fürs zählen der Münzen.
    Sogsehen ist Bankmat nicht zwangsweise teurer.
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich verstehe ja ehrlich nicht, warum auch diese Kosten die sicher in den Allgemeinkosten der Kontoführungsgebühren einkalkuliert sind, jetzt extra berechnen. Denn abführen mussten sie diese Kosten schon immer.

    lg
    bine
     
  16. MatsBM

    MatsBM Gast

    Gehst in Salzburg zum Hauptbahnhof, dort findest einen Bankomaten von der Post direkt gegenüber dem Hotel Ramada.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  17. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich zahle seit Jahren... wenn ich mit Bankomat behebe, kostet mir das 40 Cent pro Behebung (egal ob Bankomat oder mit Karte im Geschäft), wenn ich am Schalter abhebe, kostet mir das 60 Cent pro Behebung.

    Kontoführungsgebühren hab ich auch. Und natürlich 20 Euro im Jahr für die Karte.

    Liebe Grüße,

    Birgit
     
  18. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte warum bleibst du bei dieser Bank ???:eek:
     
  19. sonnengelb

    VIP: :Silber

    auf welche kontokosten pro jahr kommst du dann? und warum bist du noch wirklich bei dieser bank???? :eek:

    und welche bank (bis jetzt) in österreich verlangt bitte für bankomatbehebungen eine gebühr?
    buchungszeile ist was anderes, aber bei 40 cent pro buchungzeile würde ich sofort wechseln ....

    lg

    so
     
  20. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    naja, kommt drauf an, was die kontokosten sonst sind und wie oft man zum bankomat geht. das könnte sich unter umständen sogar auszahlen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden