1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bananentiramisu...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Noisette2110, 27 Februar 2007.

  1. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    ...ich habs schon mal gemacht, nur das Rezept finde ich nicht mehr! Hat das vielleicht wer?

    lg
     
  2. Bananen-Tiramisu
    [SIZE=-1]Grundausstattung[/SIZE]
    [SIZE=-1]Tasse, zwei Schüsseln, Eß- und Teelöffel, Schneebesen, Meßbecher, Messer, rechteckige Kuchen- oder Auflaufform, ein feines Sieb[/SIZE]
    Zutaten für 4 Personen
    • 2 Eigelbe
    • 4 EL Vollrohrzucker
    • 200g Mascarpone
    • 1/4 l Sahne
    • 2 Bananen
    • 1 Tasse Kakaogetränk (2 TL ungezuckerten Kakao pro Tasse)
    • 24 Löffelbiskuits
    • etwas Kakaopulver
    • 1 Päckchen Vanillezucker (oder selbermachen: eine Vanilleschote zu 100g Zucker legen und eine Woche ziehen lassen)
    Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus 2–3 Stunden Kühlzeit)
    Zubereitung
    • 1. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und den Zucker dazugeben. Mit dem Schneebesen schaumig rühren.
    • 2. Den Mascarpone hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren.
    • 3. Die Sahne in der anderen Schüssel mit dem Vanillezucker steif schlagen. Zu der Mascarpone-Creme geben. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
    • 4. Den Boden der Form mit 12 Löffelbiskuits auslegen und mit dem Kakaogetränk beträufeln. Ein Drittel der Creme darübergeben und die Hälfte der Bananenscheiben.
    • 5. Die restlichen 12 Biskuits auf der Cremeschicht verteilen und ebenfalls mit dem Kakaogetränk beträufeln. Das zweite Drittel der Creme und die restlichen Bananenscheiben darauf verteilen.
    • 6. Zuletzt wird die restliche Creme über die Bananen gegeben und mit etwas Kakaopulver durch das Sieb bestreut.
    Bananen-Tiramisu für 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann servieren.
     
  3. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen lieben Dank!


    lg
     
  4. gerne
    :wave:
     
  5. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    Das Ganze hält eh auch ohne GELANTINE, oder?
    :confused:
     
  6. wenn es kühl gestellt ist schon, aber es soll ja nicht zu fest sein
    sonst nimm Agar Agar und keine Gelatine

    lg
     
  7. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist Agar Agar?

    Das sollte ich nehmen, daß es halbwegs paßt? Oder gehts auch ohne? Wenn man das Tiramisu stürzen will!
     
  8. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Agar Agar ist ein Geliermittel. Allerdings auf pflanzlicher Basis (Rotalgen).

    "Mein" Tiramisu wird auch ohne Geliermittel fest. Ist aber auch ohne Schlagobers. Ich würde vorsichtshalber ein Packerl Sahnesteif dazugeben.
     
  9. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    Habs genau nach dem Rezept gemacht:

    Also mit Schlagobers und ohne irgendeine Art von Gelantinte!
    Masse geschlagen, Eiweiß extra geschlagen und Schlagobers extra geschlagen. Anschließend alles zusammengerührt....

    War super! Schon beim machen war es gar nicht so flüssig....und nach der Nacht im Kühlschrank wars dann perfekt!

    Danke Euch:wave:
     
  10. maho

    VIP: :Silber

    Werden da die Bananen nicht braun?
     
  11. kein Engel

    kein Engel Gast

    tolles Rezept

    Hallo Cinderella, habe am wochenende dein Bananentiramisu probiert und es war einfach himmlisch
    ca 2 kg schwerer
    andrea
     
  12. hauptsache es hat geschmeckt! die 2kg werden schon wieder weniger werden....

    lg:wave:
     
  13. maxi75

    maxi75 Gast-Teilnehmer/in

    klingt total lecker! hats schon jemand ohne Eigelb probiert?
     
  14. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Sollten eigentlich nicht... sind ja unter der Creme.

    Wenn du keine Vegetarierin bist, nimm pro Eigelb 1EL Qimiq.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden