1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bananenschnitten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SweetGina, 31 Juli 2009.

  1. SweetGina

    SweetGina Gast-Teilnehmer/in

    Bitte um euer liebstes Bananenschnittenrezept!

    Danke! :)
     
  2. Faxine

    Faxine Gast

    jaaaaaaaaaaaaaa, *auchhabenwill*:D
    Und wenns geht deppensicher :cool:;)
     
  3. austriancat82

    austriancat82 Gast-Teilnehmer/in

    ich machs so:

    bisquitteig
    6
    Dotter
    12 dag
    Zucker
    1
    Vanillezucker
    Etwas
    Rum
    10 dag
    Mehl
    6
    Eiklar

    Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Rum vermischen, Mehl unterheben
    Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. Masse auf Backpapier

    streichen und bei 180° rund 10-15 Minuten backen​

    dann dünn mit marillenmarmelade bestreichen
    Vanillepudding anrühren über die Marmelade streichen, Bananen in Scheiben schneiden drauflegen und dann mit schoko überziehen.

    statt bisquitteig kannst auch eine schicht biskotten machen
     
  4. SweetGina

    SweetGina Gast-Teilnehmer/in

    Und was hats mit der Butter im Pudding auf sich?

    Ist's besser mit oder ohne Butter?
     
  5. austriancat82

    austriancat82 Gast-Teilnehmer/in

    mit butter ists streichfähiger! ;)
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    biddeschen:

    Biskuit (kennst vermutlich eh):

    6 Dotter mit 6 EL lauwarmes Wasser ganz hellgelb mixen, dann 30 dag Staubzucker einmixen.
    Schnee von 6 Eiklar und 30 dag Mehl unterheben, aufs Backblech streichen und bei 200°C ca 20 min backen.

    ausgekühlt mit Marmelade (Himbeere, Johannisbeere) bestreichen, und mit ca anderthalb Kilo halbierten Bananen belegen, dann die Puddingbuttercreme darüberstreichen und mit Schokoglasur vollenden *g*

    Puddingbuttercreme

    1/4 l Milch
    8 dag Staubzucker
    2,5 dag Maizena
    1 Dotter
    1 Pkg Vanillezucker

    alles unter rühren aufkochen lassen, und dann etwas überkühlt 25 dag Rama (so einen Margarinewürfel halt) oder noch besser Butter, einrühren.

    Schokoglasur:


    in 20 dag warmer, geschmolzener Butter lässt man 20 dag Kochschoko schmelzen, dann noch etwas abkühlen lassen (muss sich auf den Lippen kühl anfühlen), dann rinnt auch nix mehr davon!
     
  7. SweetGina

    SweetGina Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Frage wegen der Butter:

    Ich hab wo gelesen, dass das sehr heikel ist, weil sich die Masse trennen kann beim Einrühren der Butter. Wie mach ich das am Besten, dass DAS nicht passiert?
     
  8. lovelychild

    lovelychild Gast-Teilnehmer/in

    Bananenblechkuchen


    Teig (Biskuit):
    6 Eier

    200 g Zucker
    190 g Mehl
    Backpulver
    Vanillezucker
    Kakaupulver



    Belag:
    4-6 grünere (nicht ganz reife) Bananen


    Creme:

    1/2 l Milch
    1 Packerl Vanillepuddingpulver
    5 dag Zucker
    1/4 l Obers
    2 Blatt Gelatine
    Schokoflocken

    Teig: Schnee schlagen, Zucker und Vanillezucker unterrühren, Dotter dazugeben, ein wenig Kakaupulver untermengen, Mehl und Backpulver unterheben. Aufs Blech geben und ca. 15 Minuten backen (Nadelprobe!). Auskühlen lassen, mit Marillenmarmelade leicht überziehen und mit den geschnittenen (in längsstreifen) Bananen belegen.

    Creme: Pudding kochen, auskühlen lassen, geschlagenes Obers und die flüssige Gelatine (ausgekühlt) einrühren, 1 Banane kleinwürfelig schneiden und dazugeben, aufstreichen, und mit Schokoflocken verzieren. An einem kühlen Platzerl fest werden lassen.


     
  9. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm statt der Puddingcreme immer Dr.Oetker Paradiescreme Vanille, einfach 3-5 Packerl (je nach Blechgröße) mit Milch anrühren und fertig, da kann nix klumpen, gerinnen etc. und schmeckt auch voll gut!
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab gestern einen gemacht- super lecker!

    ich nehm sonschis buttermilchkuchen von diesem forum (ich nehm dinkelvollmehl und 5 ordentliche EL kakao dazu)
    und back den auf zwei blechen verteilt.

    drei "tiger"bananen pürieren, dazu einen philadelphia, ein packerl topfen und honig und/oder staubzucker nach geschmack, einen becher schlagobers schlagen und drunter heben.

    masse auf einen boden geben, anderen oben drauf, schokoguss drüber, oben drauf ordentlich kokosraspeln!
     
  11. SweetGina

    SweetGina Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten, ich werd mich wohl in nächster Zeit durch die Rezepte durchprobieren!
     
  12. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    und, welches rezept schmeckt dir am besten bzw. is am leichtesten zum machen?!
     
  13. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ein gutes Bananenschnittenrezept ist ein grund die Frau zu heiraten !
     
  14. STREIFENHOERNCHEN

    STREIFENHOERNCHEN Gast-Teilnehmer/in

    hier ist meins und ich (und auch alle die sie bisher gegessen haben ;)) findens lecker! vor allem weil keine butter drinnen ist wie normalerweise üblich :)

    Boden:
    30 dag Zucker
    1 Packerl Vanillezucker (Bourbon vorzugsweise)
    6 Dotter
    schaumig rühren
    dann 3/16 l Öl und 3/16l Wasser dazu (vorsicht das spritzt)
    dann 30 dag Mehl (Universalmehl) mit einem halben Sackerl Backpulver dazu
    und zum Schluss den Schnee unterheben.
    Backen

    Creme:
    1 Vanillepudding machen
    aber 6 EL Zucker hinein statt wie auf der Packung
    auskühlen lassen
    dann 1 Packung Qimiq unterrühren (mit dem Mixer)
    und 1 Becher Schlag oder Creme-Fine mit 1 Pkg Sahnesteif mixen und unter die Masse heben (mit dem Kochlöffel)

    Boden mit Marillenmarmelade und Rum bestreichen (ich vermische es und erwärme es kurz im Mikro dann lässt es sich besser streichen)

    habe für das Blech 6 Bananen gebraucht

    Schokoglasur:
    Kochschokolade in einen Topf geben, den mit Wasser füllen, auf kleiner Flamme erhitzen bis die Schokolade weich ist (Stichprobe mit Gabel)
    dann Wasser wegleeren, keine Angst die Schokolade bleibt eh am Boden picken, dann Thea-Fein dazu und Öl (des Öl is dafür dass die Glasur net wie beim Magnum wird und beim Schneiden alles auf der Seite rausquillt) - Butter und Öl nach Gefühl

    Glasieren - Schokolade trocknen lassen - essen.
     
  15. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Was spricht gegen Butter ?
    In deinem ist dafür Öl ?
    oder versteh ich da was falsch ?
     
  16. STREIFENHOERNCHEN

    STREIFENHOERNCHEN Gast-Teilnehmer/in

    Butter in der Creme net in der Glasur ;) hab mich falsch ausgedrückt! Ist natürlich geschmackssache!
     
  17. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    naja, dafür hast du Schlagobers in der Creme und Öl im Teig drin, also fetttechnisch fast ident. Schmecken muss es, dann passt es :D
     
  18. STREIFENHOERNCHEN

    STREIFENHOERNCHEN Gast-Teilnehmer/in

    die kalorien sind bei so einer mehlspeise just wurscht oda ;)?
    mir gings um den geschmack. finde die buttercremen so fest und nicht "luftig" :)
    aber wie gesagt - ist geschmackssache. der eine mags der andere nicht :D
     
  19. Bananenschnitten:

    Teig:
    5 Eier, 250 g Zucker, 1/8 l Öl, 1/8 l Wasser, 1 Pck Backpulver, 200 g Mehl
    Marillenmarmelade, 6 noch harte Bananen
    Creme: 250 ml Milch, 250 g Butter, 1 Pck Vanillepuddingpulver, 180 g Zucker, 1 Dotter, 1 Schuss Rum, 1 Pck Vanillezucker
    Glasur: 200 g Kochschokolade, 60 g Butter

    Eier trennen, Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen, Dotter und Zucker schaumig rühren, anschließend erst Öl, dann Wasser vorsichtig einrühren, zum Schluss abwechselnd Mehl und Eischnee unterheben.
    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei etwa 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
    Wenn kalt mit Marillenmarmelade bestreichen und mit Bananenscheiben belegen.

    Für die Creme die Milch aufkochen, das mit etwas Milch vermischte Puddingpulver einrühren, aufkochen und kalt stellen.
    Dann Butter, Zucker, Dotter, Rum und Vanillezucker schaumig rühren, den erkalteten Pudding gut untermischen und auf den Kuchen streichen. Etwas hart werden lassen und mit Schokoladeglasur bestreichen. (Schokolade und Butter in Topf in Wasserbad auflösen lassen und mischen.)
     
  20. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Bananenscnitten (leicht, erfrischend, nicht zu süß)
    Boden:
    3 Eiweiß
    3 Eigelb
    100 g Zucker
    100 g Mehl
    Prise Salz

    Creme:
    2 reife Bananen
    200 g QimiQ Vanille
    100 g Topfen (Mager)
    100 g Obers, geschlagen
    30 g Zucker
    Zitronensaft, nach Geschmack

    Glasur:
    150 g dunkle Kuvertüre
    50 g QimiQ Vanille

    Für den Biskuitteig Eiweiß mit Salz schaumig schlagen, Zucker nach und nach dazugeben und solange schlagen bis die Masse fest ist. Eidotter unterheben, Mehl dazusieben und vorsichtig mischen.
    Auf ein mit Backpapier belegtes Blech einen Backrahmen ca. 20x24 cm aufsetzen und die Biskuitmasse darin verteilen. Bei 200°C ca. 15 min Backen. Auskühlen lassen, den Backrahmen entfernen.
    Für die Creme QimiQ Vanille glatt rühren. Bananen mit einer Gabel grob zerdrücken und gemeinsam mit Zucker, Zitronensaft und Topfen unterrühren. Das geschlagene Obers unterheben. Die Creme auf den Biskuitteig streichen und für 2 Stunden kühlen.
    Für die Schokoglasur Schokolade und QimiQ Vanille in heißem Wasserbad auflösen und auf der Creme verteilen. Noch mal kalt stellen bis die Glasur fest ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden