1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ballett- oder Tanzstudio im 3. Bezirk

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LisaMarina, 29 August 2007.

  1. LisaMarina

    LisaMarina Gast-Teilnehmer/in

    Wer kann mir was empfehlen? Muss ich auf etwas achten? Meine Tochter möchte soooooo gerne tanzen lernen und ich mache mich jetzt auf die Suche.
     
  2. LisaMarina

    LisaMarina Gast-Teilnehmer/in

    gibt es niemand, der mit einen Tipp geben kann?
     
  3. Sabine2906

    Sabine2906 Gast

    Balettschule

    Am Ziererplatz gibt es eine Ballettschule ich glaube die Eigentümerin heißt Monika Nader, bin mir aber nicht sicher (schau bei Herold nach, Adresse Ziererplatz stimmt sicher).
    Ich war voriges Jahrmit meiner Tochter bei einer Schnupperstunde dabei, aber es war nicht ganz unser Fall! Von unserem Kindergarten gehen immer wieder Kinder hin, daher nahmen wir die Schnupperstunde wahr. Die Schule liegt im Keller von einem Altbau und es roch ein wenig modrig, aber was solls, wenn es Sabina gefallen hätte, hätte ich sie sofort angmeldet. Die Kinder wurden von 2 Ballettlehrerinnen betreut, die Eltern durften draußen warten (das hat Sabina, die immer etwas Zeit braucht um neuen Leuten Vertrauen zu schenken, ein wenig verunsichert). "Onkel Peter" begleitete am Klavier und hat mit einer Aussage (Da oben schaut dann der Nikolaus rein und beobachtet, ob die Kinder auch brav sind) Sabinas Freude aufs Ballett zu nichte gemacht!- Sabina kennt solche Aussagen von uns nicht! Sie war dann ganz verunsichert und fragte mich auch noch nach Wochen, ob das stimmt, dass wir vom Nikolo beobachtet werden und ob der dann wirklich nichts bring, wenn man mal schlimm ist.
    Aber manche Eltern mit denen ich dann geredet habe fanden das aber nicht so schlimm, denn Ballett kann man nur mit Disziplin erlernen, wurde mir gesagt, und solche Aussagen bringen die Kinder dazu, immer nach der "Pfeife" der Erwachsenen zu tanzen , weil sie Angst vor Konsequenzen haben.
    lg, Sabine
     
  4. wutzi

    wutzi Gast-Teilnehmer/in

    Ich war als Kind in der Balletschule im 3. Bezirk in der Löwengasse.
    Wie die Balletschule jetzt aber heißt - kann ich leider nicht sagen.
    Dass sie noch existiert, weiß ich, da ich vor gut nem Monat daran mal vorbeigefahren bin.

    War klein, aber man hat gut gelernt - damals vor paaaaaaaaar Jahren ;)

    Viel Glück bei der Suche

    lg
    wutzi
     
  5. LisaMarina

    LisaMarina Gast-Teilnehmer/in

    Sabine2906: Danke! Ziererplatz ist gleich bei mir ums Eck und ich habe schon eine Schnupperstunde dort ausgemacht. Wäre eben ganz praktisch. Ich finde die Aussage jetzt auch nicht recht tragisch, aber pädagogisch überhaupt nicht wertvoll. Werde mir das mal ansehen.

    Wutzi: Danke! Löwengasse ist ein Eck weiter, aber werde mich mal auf die Suche machen. Wie geht's Euch? Alles Liebe, Sylvia
     
  6. schira

    schira Gast-Teilnehmer/in

    Auch ein Tipp wäre die Musikschule in der Strohgasse/Reisnerstraße (VS ist auch dort). Dort gibt es "kreativen Kindertanz", Ballett 1 und 2 und das für 40 Euro im Semester. Meine Große besuchte ein Semester lang den kreativen Kindertanz, ihr macht Tanzen nur leider nicht so großen Spaß, deshalb haben wir dann aufgehört. Die Tanzlehrerin heißt Silvia und sowie auch am Ziehrerplatz gibt es eine Live-Klavierspielerin.

    Liebe Heimwehgrüße in den 3.

    Alexandra und ihr 3 Mäderlhaus
     
  7. wutzi

    wutzi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke uns gehts eigentlich recht gut. Sind wieder voll im Kindergartenalltag drin. (Gott sei dank ;))

    Habt ihr schon was passendes gefunden? Was ist eigentlich aus dem Karate geworden? (Hab da gelesen, dass lisa das auch machen wollte)
    Wie gehts ihr eigentlich im Kindergarten??

    Lg
    wutzi
     
  8. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt es eine neue Chefin. Wir haben uns diese Schule letztes Jahr angesehen, und die alte Chefin war unsympathisch (frage ein Kind nach dem Gewicht!). Sonst war die Schule aber OK, vielleicht mit den neuen Leuten noch besser.
     
  9. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Normalerweise ist der Kindertanz in der Musikschule erst ab 4, letztes Jahr hat Silvia aber eine Klasse für 3-Jährige gehabt. Ich weiß nicht, wie es dieses Jahr ist.

    Von den Kosten her ist es auf jeden Fall sehr interessant; bei Frau Nader hat ein Monat mehr gekostet als ein Semester in der Musikschule. Ich finde auch, dass Silvia es recht gut macht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden