1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bäume jetzt umpflanzen “wie retten“

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Baily, 13 Juni 2011.

  1. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    also ich hab folgendes “problem“ wir haben von unserem nachbarn 2 obstbäume bekommen ( klaraapfel und hauszwetschke beide ca. 2 m hoch)

    er hat sie jetzt ausgegraben, da er im garten etwas bauen will und nicht bis zum herbst warten kann.

    die tiefe wurzel ist bei beiden eindeutig verletzt, die seitlichen sind ganz ok.
    wir haben sie sofort eingesetzt und ordentlich gegossen, aber beide lassen sehr die blätter hängen.

    was kann ich tun um sie zu retten? weidenwasser ansetzen? düngen, zurückschneiden?

    bitte um rat, ich würde die zwei wirklich gerne durchbringen.

    danke und lg
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, wie zuverlässig die Methode ist, aber Sepp Holzer rät in seinem Buch dazu, nicht zuviel zu gießen UND alle Blättter von dem Baum abzuzupfen.
    Auf diese Weise kann der Baum alle Kraft auf das wiedereinzwurzeln lenken, und braucht keine Kräfte für die Blätter (und Früchte).

    Viel Glück.
     
  3. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    danke :) na dann werd ich nach dem abenessen gleich zupfen gehen
     
  4. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das mit den Blättern abzupfen hab ich bei Roland Düringers Gartensendung auch gesehen. Muss man bei großen Bäumen die umgesetzt werden unbedingt machen!
     
  5. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    na ich hoffe sie schaffen es, kann ich sonst noch etwas tun? die zwetschke schaut ganz gut aus, der apfelbaum macht mir sorgen.
     
  6. Mary555

    VIP: :Silber


    Hallo!

    Habt ihr sie fest verpflockt? Ist ganz wichtig, drei Pflöcke rundherum einschlagen und die Bäume ganz ganz fest binden, weil sonst jeder stärkere Wind die kleinen feinen Haarwurzeln die der Baum bildet wieder abreißt (wenn der Baum sie bewegt).
    Blätter abzupfen ist gut
    Gießen ist absolut wichtig - vorallem wenn es heiß ist, also da würd ich nicht sparen

    LG
    Mary
     
  7. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    na ich hoffe sie schaffen es, kann ich sonst noch etwas tun? die zwetschke schaut ganz gut aus, der apfelbaum macht mir sorgen.
     
  8. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde ehrlich gesagt nicht mehr viel machen. Eingepflanzt ist der Baum und er muss jetzt wieder die ganz feinen Wurzeln ausbilden. Diese sind die einzigen Wurzeln, die tatsächlich Wasser aufnehmen können.
    Ich könnte mir vorstellen, wenn Du ihn zuviel gießt, dann ist es im Boden zu feucht und die neu sprießenden Wurzeln faulen ab.

    Geduld.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wurde eh schon alles beschrieben - in Maßen gießen, hoffentlich ist der Boden darunter durchlässig (Drainage).
    Blätter abzupfen bzw. Zweige zurückschneiden - die Krone sollte immer so groß sein wie der Wurzelballen.

    Stamm mit 3 Pflöcken gut abstützen. Viel Glück!
     
  10. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    so, kleiner zwischenstand, blätter sind weg, abgestützt sind sie auch.
    nur bei dem apfelbäumchen sterben die dünnen zweige ab. ist das noch im akzeptablen bereich oder ist das ein schlechtes zeichen?
     
  11. MatsBM

    MatsBM Gast

    Es kann schon passieren, dass ein paar Zweige absterben aber lass dich dadurch nicht entmutigen und mach weiter mit dem Giessen wie bisher.

    Ob es der Baum geschafft hat oder nicht, siehst dann nächstes Jahr im Frühling.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden