1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bärlauch-Saison

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von merte, 18 März 2010.

  1. merte

    merte Gast-Teilnehmer/in

    Hab gerade betrübt feststellen müsssen, dass mein Bärlauch-Pesto schön langsam zu Neige geht.
    Momentan is es ja gerade sehr warm, aber durch den langen Winter wirds wohl noch bisl dauern - ~2,3 Wochen!?
    Was meint ihr, ab wann kann man heuer Bärlauch jagen gehn?
     
  2. Placebo

    VIP: :Silber

    Ich hab heute schon Bärlauch unter unserem Birnbaum entdeckt. In einer Woche kann ich sicherlich schon Pesto machen.
     
  3. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir im Innenhofbeet schauen die Bärlauchzipfel schon 3 cm raus, dauert nicht mehr lang bis zur ersten Ernte. :)
     
  4. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in


    Hast du den Bärlauch gepflanzt? Geht das?
     
  5. JuLi

    JuLi Gast-Teilnehmer/in

    wir haben heute schon den ersten gegessen - mhm, klein zart u frisch ,-)
     
  6. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Esira, ja klar geht das!
    Ich hab jede Menge zu tun gehabt, zumindest teilweise mein Minibeet bärlauchfrei zu kriegen, damit ich auch noch ein bissl was anderes anbauen kann. :D
    Ich habe etliche Jahre umgegraben, um die Wurzelableger einzudämmen, und die Blütenstände immer abgeknickt, wenn sie abgeblüht waren... sonst hätt ich dank hungriger Ameisen, die die Samen vertragen, wieder überall neue Sämlinge bekommen.
    Geh nach der Bärlauch-Ess-Saison mal in den Wald und schau, was sich an den Samenständen findet... das sind so grüne strahlige "Stacheln", an den Kugelspitzen sitzen die Samen. Reif sind sie, wenn sie schwarz sind.
    Sie sind Kaltkeimer, also ohne Frostperiode geht nix!
    Der Standort sollte feucht und absonnig sein, ist und bleibt eine Waldpflanze...

    Wir haben heute auch erstmals eine kleine Bärlauch-Sauce zu köstlichen Kartoffeln schnabuliert... :)
     
  7. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in



    Ah super danke! Aber jetzt muss ich nochmal nachfragen. Bin ein gärtnerisches Nackerpatzerl. Mein Daumen ist mehr braun als grün von den ganzen Pflanzen die ich schon eingehen hab lassen :D

    Ich nehm die Samen und schmeiß sie einfach in die Erde oder wie?

    Vom Standort her müsste es gut passen. Wir wohnen direkt am Waldrand und haben einen seeeeeehhhhhhr feuchten Garten.

    Wahrscheinlich hab ich den Bärlauch eh direkt vor der Nase und kenn ihn nur nicht :D
     
  8. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    :) Hört sich an, als könnte er sich bei dir eh wohlfühlen...
    Ja, eigentlich schmeißt du die Samen einfach dorthin, wo du denkst, dass du sie haben willst... (die Pflanze machts ja auch nicht anders *g*)
    Die Ameisen tragen dir etliches sicher davon, also streu mehr, als du brauchst und wundere dich nicht, wenn sie ein bisschen "wandern".
     
  9. ane27

    ane27 Gast-Teilnehmer/in

    wie machtsn ihr das pestO?
     
  10. mcw

    mcw Gast

    Wo in den Wiener Wäldern gibt es derzeit schon Bärlauch? Wir waren letztes Wochenende im 14. und 16. unterwegs (Bereich Steinhofgründe/Jubliäumswarte/Dehnepark) und dort noch nichts entdeckt. Ich danke euch für alle zweckdienlichen Hinweise zur Auffindung. :D
     
  11. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich dir jezz erzäl, dass in meinem Innenhof schon brav die Blatterln sprießen, hilft das wohl nicht. :D
    Ich habe am Wochenende schon einzelne zarte Blätter zupfen können beim Lainzer Tor, gleich hinterm Eingang links zum Bach hinunter...
     
  12. mcw

    mcw Gast

    Außer du lädst mich in deinen Innenhof ein. :D
    Ah, beim Lainzer Tor, gut zu wissen, danke. Da wird wohl ein Besuch bei den Wildschweinen fällig.
     
  13. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch Bärlauch im Garten. Aber er vermehrt sich bei mir nicht so, wie ich es gerne hätte. Ist wohl der falsche Standort...


    Ich hätte so gerne eine ganze Wiese aus Bärlauch, wo ich aus herzenslust ernten kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

    Gleich neben meiner erträumten Wiese aus Schneeglöckchen....
    Die mickrigen 5 Stück in meinem Vorgarten sind heuer ausgeblieben, nur eines ist gekommen, und von dem nur die Blätter....
     
  14. merte

    merte Gast-Teilnehmer/in

    Also meine favorisierten Platzerln gibts schon Bärlauch. 14er
     
  15. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    mein bärlauch ist schon draussen-blüht aber noch nicht ;)
     
  16. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hab mir auch schon frischen bärlauch geholt und einen topfen-hirtenkäse-aufstrich damit gemacht!

    jetzt meine frage, wie lange ist der aufstrich im kühlschrank haltbar?
     
  17. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Hab schon von zwei Seiten frischen, großen Bärlauch bekommen. Einmal burgenländischen, einmal niederösterreichischen. Schmeckte als Bärlauchbutter, in dem ich Kartoffeln schwenkte ausgezeichnet.
     
  18. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    ich hab geschätzte 12 qm am Grundstück, also wer sich die Reise antun will, ist herzlich willkommen :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden