1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bärlauch mit Blüte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lanie, 25 Mai 2011.

  1. lanie

    lanie Gast-Teilnehmer/in

    wow, das Forum ist ja vielseitig! Kochen, Tiere, Haushalt,... herrlich hihi

    Habe im Internet gestöbert und finde so viele untersch. Meinungen zu der "etwas späten Ernte" von Bärlauch, dass ich jetzt noch ratloser als vorher bin :D

    ich möchte heute ein Bärlauchrisotto kochen, im Wald um die Ecke gibts Unmengen davon!!! natürlich ist jetzt schon die Blüte da. Da ich mich nicht wirklich damit auskenne, ob eine Ernte in dem Stadium vl schon zu spät ist, wollt ich mal schauen, was google für Lösungen anbietet.
    Da heißt es:
    der Bärlauch wird schärfer vs. hat weniger Geschmack,
    enthält dann Bitterstoffe- bis hin zu Giftstoffen, die für empfindliche Mägen nichts sind,
    ist auf alle Fälle noch zum Verzehr geeignet und es ändert nichts am Geschmack.

    ahaaaaa ;)
    die einen raten Hände weg, die anderen verwenden den wie üblich.

    kocht rein zufällig heute (bzw in der Blütezeit) auch jemand Bärlauch oder lasst ihr da alle die Hände davon?

    Ich kann auch ein anderes Risotto zaubern, dachte mir nur- heut hätt ich Lust auf Bärlauch!! :herz3:

    Danke für eure Tipps!
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    alsoooo

    tatsächlich ändert sich etwas der Geschmack (der "feine" Gaumen merkt's)

    das kannst du durch etwas sparsameren Gebrauch und eine winzige Prise Zucker auffangen

    die "erhöhte Giftigkeit" wurde in einer wissenschaftlicheren Sendung (lass mich lügen --- Quarks / Clever ....???) mit "sie müssen dann x Kilo verspeisen damit ihnen etwas übel wird" beschrieben ---- bei Maiglöckchen hätte man es wesentlich einfacher :rolleyes::boes::eek:

    Zur Blüte selbst:

    die schmeckt super und wird als essbare Deko bei besonders schönen Salaten oder als Topping einer Kräuterknobibutter auf dem Steakteller verwendet
     
  3. lanie

    lanie Gast-Teilnehmer/in

    cmHummelchen- ich danke dir herzlich für deine Antwort, finde das sehr interessant!! Den Tipp mit dem Zucker werd ich gleich umsetzen, fang jetzt dann mit dem Kochen an :love:

    die Blätter duften eindeutig nach Knoblauch, es dürften somit keine Maiglöckchen sein :D

    mhm, hast du supa Ideen! danke
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden