1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bärlauch - die Saison ist eröffnet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von isi47, 27 Februar 2014.

  1. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Hab heute schon frischen Bärlauch gegessen:)
     
  2. Tinaone

    VIP: :Silber

    und sag was hast den gutes damit gemacht ?
     
  3. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Den Vogerlsalat gewürzt, am Abend gibts Bärlauch-Topfenaufstrich
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    mhm......

    hast du ihn selber gepflückt?
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ah ja, ich hab ja auch am WE einen gepflückt und in den KS gelegt...
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    ...und jetzt is er welk??
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir wächst der Bärlauch am Waldrand - ich pflücke ihn, wenn ich ihn brauche. Heuer möchte ich wieder Pesto machen.
     
    Hasenfratz gefällt das.
  8. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Erzähl mal, wie Du das Pesto machst...
     
  9. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    bitte gerne
    500 Gramm Bärlauch
    300 Milliliter Olivenöl
    100 Gramm Pecorino
    75 Gramm Pinienkerne
    1 Prise Salz und Pfeffer
    [​IMG] Kalorien zum Rezept berechnen [​IMG]
    Zubereitung:

    1. Den Bärlauch gut waschen und trocknen. Anschließen klein hacken. Die Pinienkerne ebenfalls klein hacken und den Pecorino reiben.
    2. Alle Zutaten portionsweise in einem Mörser zerkleinern und anschließend mit dem Olivenöl in ein Gefäß geben. Alles gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Einen Teil mache ich auch ohne Pecorino, dieses Pesto verwende ich für Kartoffeln (quasi Bärlauch-Kartoffeln)
     
  10. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Nein. Verschwunden ist er.
    Ich verdächtige meinen Mann, dass er das Küchenpapier, in dem der Bärlauch eingewickelt war, als gewöhnliches Papierl entsorgt hat. Naja, waren eh nur ein paar winzige Blättchen, nicht so schlimm. Muss ich halt bald wieder in den Wald.
     
  11. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Männer haben zu Bärlauch ein gestörtes Verhältnis :sarcastic:
    X
     
  12. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das kann ich absolut nicht unterschreiben - ich liebe Bärlauch!
    Und sobald ich eine halbwegs vernünftige Menge bekomme, mach ich zum Einfrieren
    - Bärlauchravioli
    - kleine Bärlauchstrudel
    - Bärlauchpaste (als Vorstufe zu Pesto und zum Würzen)
    - Bärlauchgrillwürstel ...
     
  13. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    stimmt nicht
     
    geraldwien gefällt das.
  14. aretha

    aretha unverdünnt

    oh, so ein pech aber auch......;)

    :D
     
    Ipani und geraldwien gefällt das.
  15. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Männer haben kein gestörtes Verhältnis zu Bärlauch!

    meiner hatscht mit mir auf den Berg zum Ernten.

    Wir frieren blanchierten, kleingehackten B. ein und freuen uns im Winter auf "Knofelspinat".

    Und Bärlauchknöderln machen wir auch (Semmerknödelmasse, feingeschnittenen B. druntermischen.)
     
  16. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    und gar keine kleinen Granawürferln????
     
  17. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Nein, bis jetzt keinen Grana...wär aber überlegenswert!
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich habe ein gestörtes verhältnis, pflücke nach einem maiglöckchener"leb"nis nie mehr selber. war damals über eine woche :vomit:
     
  19. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Bärlauch riecht/schmeckt stark nach Knoblauch - das unterscheidet Maiglöckchen und Bärlauch.
     
  20. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Momo! JETZT ist Bärlauchzeit! Ich glaub nicht, dass es jetzt schon Maiglöckchen-Blätter gibt! Und die schauen auch ganz anders aus.

    Aber wenn Du wirklich ein paar Maiglöckchenblätter erwischt hast, dann hast echt ein Massel gehabt - da sterben jedes Jahr ein paar Leute dran.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden