1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Badezimmermöbel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von smilienchen, 7 November 2009.

  1. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir sind auf der Suche nach passenden Badezimmermöbeln. Egal in welchem Geschäft wir schauen oder wo ich versuche mir Anregungen bzgl. Einrichtung zu holen, es ist überall dasselbe... für so eine Einrichtung bräuchte ich ein riesen Badezimmer. Wir haben zwar 10 m² aber mit Badewanne, Dusche etc. geht so viel Platz verloren, dass ich sogut wie keine Möglichkeit mehr habe irgendwie Möbel (inkl. Waschtisch) reinzubringen, ohne dass es zugekastelt wirkt. Wir haben genau 2 m Platz dafür wobei über 1 m ein Fenster ist (dh Hochschrank unmöglich). Zusätzlich zu den typischen Badezimmersachen muss ich auch noch alle unsere Handtücher dort unterbringen.
    Wie habt ihr sowas gelöst? Diese modernen Badezimmer sehen ja wunderschön aus nur da bekomm ich ja nichts unter. Wohnt ihr alle so? Ist unser Bad einfach zu klein? Wäre über weitere Anregungen und ev Fotos sehr dankbar!

    LG
     
  2. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    was genau müsst ihr bei den 2 metern unterbringen?
    handtücher, badetücher schätz ich mal...
    aber was noch? eher ersatzsachen?
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Dein Bad ist 10 m2 groß und du schreibst, dass dir mit Badewanne und Dusche etc. kein Platz mehr für den Waschtisch und für Möbel bleibt. Was ist denn das etc.? 10 m2 ist nämlich recht groß und da sollte man Badewanne, Dusche, Waschtisch und Möbel ganz gut unterbringen.

    Ich habe einen 2-Personenhaushalt und habe genau 4 Badetücher und 6 Handtücher und ich komme super damit zurecht. Ich hatte früher auch viel mehr davon, aber nach dem Umbau des Bades ist nur mehr das rein gekommen, was wir wirklich brauchen. Da zwei Badetücher und 2 Handtücher immer in Verwendung sind, muss ich nur 2 Badetücher und 4 Handtücher unterbringen und das geht sich locker in den modernen Möbeln aus (ebenfalls der Föhn, mein Schmuck, Pflegeuntensilien, Bademäntel, usw.).

    Überleg dir wirklich, was alles im Badezimmer untergebracht werden muss und wie viel Stück davon.

    LG, Andrea
     
  4. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    In den 2 Metern muss der Waschtisch mit Unterschrank untergebracht werden. Daneben würde sich ein Hochschrank ausgehen jedoch wäre der dann genau neben der Dusche. Das sieht nicht wirklich gut aus fürchte ich und gleich anschließend müsste ich den Waschtisch mit Unterschrank montieren.
    In die Kastln müssen rein: diverse Handtücher (davon haben wir recht viele das nimmt mir momentan ein ganzes Kastl (50x120) ein sowie die Kinderhandtücher (die sind momentan woanders, müssen aber auch dort rein). Ansonsten müssen die üblichen Sachen rein also alles was man auf Vorrat hat: Haarshampoo, Duschgel für jeden, div. Babypflegeartikel, Waschmittel, Klopapier, Bürsten/Kämme, Föhn, Glätteisen, Epilierer, Rasierer, Putzzeug (Kübel, Putzmittel) und ganz wichtig: ein Fach gehört für Schmutzwäsche... das ist das, was mir spontan einfällt.

    Das etc. sind zB WC inkl. Abtrennung, Badheizkörper, die Türe muss auch aufgehen können. Das nimmt leider alles sehr viel Platz weg, sodass uns ganze 2 m Platz zwischen Badewanne und Dusche übrig bleiben. :rolleyes:
     
  5. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    wir haben im BAd nur die Hand/Duschtücher, die momentan genützt werden, die anderen und Bademäntel, etc. hab ich eigentlich in einem anderen Schrank (BAdemäntel nutzen wir aber auch nur selten, bzw. nur in der Therme) - Vorräte an Klopapier, Duschgel, Shampoo etc. hab ich auch nicht alles im Bad sondern im Abstellraum, Kosmetika hab ich im Schlafzimmer (im Bad wärs mir da zu feucht/warm) - dadurch reicht bei uns ein recht kleiner Hängeschrank + Regal für 4 personen, und es sieht überhaupt nicht vollgeräumt aus.
     
  6. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    aaalso
    wir haben zwar ein doppelwaschbecken, würden aber locker mit einem unterschrank auch auskommen.
    dann haben wir 2 godmorgan hängeschränke von ikea, schauen nicht tief aus, geht aber seeehr viel rein.
    wenn ich nicht soviel auf vorrat kaufen würde, würde einer reichen :D

    waschmittel muss auch rein?
    ebenso putzzeug würd ich nicht im bad unterbringen. noch dazu, weil ja die putzmittel und waschmittel auch nicht in der nähe der kids sein sollten.

    habt ihr einen allibert?

    hast du zufällig ein foto oder einen plan? kann mir das alles nicht so gut vorstellen
     
  7. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Nein, Plan ist leider nicht eingescannt.

    Wir müssen alles im Bad unterbringen, da wir im OG dann keinen Abstellraum haben und ich nicht jedesmal in den Keller gehen mag, wenn irgendwas fehlt.

    Hast du vielleicht ein Bild von eurem Bad? Wie seit ihr zufrieden? Das ist doch ein Ikeabad oder?
     
  8. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    10m² davon kann ich nur träumen.

    unser bad hat 4m² und wir haben eine eckbadewanne, waschmaschine und waschtisch untergebracht.

    handtücher hab ich im begehbaren kleiderschrank
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    10 qm find ich eine angenehme größe für ein badezimmer. unseres ist nur 8,5 qm und muss reichen für eine große familie!
    ich zeig dir mal bilder - der spiegelschrank ist spitze und bietet viel stauraum für pflegeprodukte u. kosmetik, im waschtisch-unterschrank sind bürsten und haarfön, monatshygiene-produkte u. ein kleiner vorrat an shampoos, zahnpasta,etc.
    das holzregal ist von ikea und ist normalerweise bis oben vollgestopft mit handtücher und der hocker ist ebenfalls v. ikea und versteckt die schmutzwäsche...
     
  10. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Das Bad sieht echt toll aus! Und überhaupt nicht angeräumt. Woher habt ihr denn die anderen Möbel?
    Wir müssten den Hochschrank genau neben die Dusche geben (max. 3 cm Abstand) und ich glaub, dass das komisch aussehen würde. Und für das doppelte Waschbecken haben wir leider auch keinen Platz, außer ein Becken wär genau vor dem Fenster.
    Das Fenster ist zwar schön und gut allerdings ziemlich unpraktisch, da man dort keinen Spiegel oder Wandschrank montieren kann. :(
     
  11. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ja so ein fenster nimmt sicher viel platz weg - wir haben ja dachfenster, dafür aber eben auch eine dachschräge, die auch nicht optimal ist...
    die möbel haben wir aus deutschland, wir wohnen an der grenze - nützt dir also nicht viel diese info.
    hast du im flur vor dem bad keinen platz für einen wäscheschrank? dann brauchst du im bad nicht so viel stauraum!

    lg:wave:
     
  12. smilienchen

    smilienchen Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist beides nicht so optimal. Bisher hatten wir immer Bäder ohne Fenster das hat man sehr gut einrichten können.
    Doch, da kommt eine Kommode hin aber die ist schon voll mit Bettwäsche. Handtücher müssen ins Badezimmer. Man sollte zuerst Möbel aussuchen gehen und dann bauen :rolleyes: aber wir werden das schon irgendwie hinbekommen...
     
  13. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Unser Bad im OG ist nun auch bald fertig.
    Die Dusche fehlt halt noch und ein paar Kleinigkeiten.
    Dieses Bad hat ca. 16 m². Also doch ein bisserl grösser als deines.
    Unser Bad im EG hat nur 6 m², Bilder davon findest du in meiner Bildergalerie.
    Anbei ein paar Fotos vom "großen" Badezimmer:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden