1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Badezimmer Sichtschutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi00017, 10 Dezember 2011.

  1. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute,
    welchen Sichtschutz habt ihr für das Badezimmerfenster. Satiniertes Glas, Rollos, oder was anderes?
    Wir haben schon gebaut und unser Fenster hat satiniertes Glas. Eine Freundin bekommt Jalousien im Bad und normales Glas.
    Mich würde interessieren wie Ihr das gelöst habt? Auf Jalousien im Bad wär ich nämlich nie gekommen - find die Lösung allerdings nicht schlecht.

    Bin gespannt auf eure Antworten!
    Lg
     
  2. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im neuen Haus ein normales Fensterglas bestellt und werden eine Sichtschutzfolie draufkleben.
    Hat uns die Architektin empfohlen. Denn wenn man gleich satiniertes Glas nimmt kann mans nie wieder ändern, die Folie könnte man wieder runter nehmen.
    Was sehr hübsch ist, sind persönliche Rollos. Da kann man zB. von einem Urlaub ein Strandfoto nehmen und es nach Maß auf die Rollo drucken lassen.
     
  3. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben aussenjalousien.
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    @Solero, wo kann man das machen lassen?
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben satiniertes Glas und zusätzlich innen ein Rollo und im Kinderbad ein Jalousie
     
  6. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Normales Glas
    Innen - Doppelrollo
    Außen - so wie bei jedem Fenster - Rollo
     
  7. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Außenbeschattung ist im Generellen teurer als eine Innenbeschattung, dafür effektiver was die Wärmedämmung, Schalldämmung usw. betrifft. Das ist aber im Bad nicht besonders wichtig, wie ich finde.

    Satiniertes Glas würde ich persönlich vielleicht bei einem Glasausschnitt bei der Haustür nehmen (als grober Sichtschutz), bzw. bei einer Glasschiebetür als optisches Highlight, aber nicht für ein Fenster.

    Satiniertes Glas lässt nur mehr eine gewisse Menge Sonnenlicht in den Raum, und man kann daher den Lichteinfall nicht mehr manuell steuern. Außerdem kostet das relativ viel Aufpreis, und wenn es einem nach gewisser Zeit nicht mehr gefällt, lässt es sich nur kostenintensiv ersetzen. Es muss das komplette Glaspaket ausgetauscht werden + die Kosten die dann noch für eine Innenbeschattung anfallen.
    Geht man davon aus, dass ein Glaspaket etwa 30-35 Jahre lang hält (bei 2-fach Verglasung), und man es nach 5 Jahren austauscht, wäre das reine Geldverschwendung.

    Ich rate auch nicht unbedingt, eine Folie auf die Scheibe zu verkleben, weil man hier den Sichtschutz und den Lichteinfall wieder nicht regulieren kann, so wie man es gerade braucht.

    Meine Tipps (ohne einen Hersteller zu empfehlen, daher bitte die Begriffe googlen!):

    1.) TwinRollo
    2.) Vertikaljalousie
    3.) Plissee-Store
    4.) Stoff-Rollo
    5.) Innenjalousie

    Preislich von 1 bis 5 in absteigender Reihenfolge.
    Optisch ebenfalls.
    Wobei mit Ausnahme der Innenjalousie die restlichen Beschattungsmöglichkeiten aus Stoff sind, und es dort auch die Möglichkeit gibt, im geschlossenen Zustand relativ viel Licht reinzubekommen.

    Zu beachten gilt auch, dass man die jeweilige Variante dann auch optimal montiert, damit sich das Fenster dann auch noch einwandfrei öffnen lässt.

    Welche Variante man wählt, wird auch von der Wohnsituation abhängig sein.
    Ist es zB eine Mietwohnung, wo man nicht viel Geld investieren möchte, bzw. auch das Fenster nicht anbohren soll, reicht vielleicht auch eine 30 Euro Innenjalousie, die an der Mauer befestigt wird.
    Handelt es sich um Eigentum, bei der man mehr Freiheiten in der Gestaltung hat, und diese Anschaffung für die nächsten 20 bis 30 Jahre geplant ist, wäre es vielleicht ratsam, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
     
  8. Ela123

    Ela123 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben mm nach ganz was tolles, jederzeit zum entfernen u. viele schöne verschiede muster u. auch als hitzeschutz gibts es. vom preis her stimmts auch:

    http://plissees.com/?gclid=CO2W16_G-awCFQQYzQodcEwzSA wir haben das vs2 von oben und unten zu bedienen, montage kinderleicht!
    hab sie insg. auf 6 fenstern, weil wir keine außenjalousien haben

    glg
     
  9. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    ganz retro - einen vorhang durch den man nichts sieht .
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Sowas kriegen wir auch! Dachte zuerst, ich brauch keinen zusätzlichen Sichtschutz, jetzt möchte ich doch einen. ;)
     
  11. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Holzjalosien von Ikea ich find die einfach schön sie sind immer gekippt damit das licht reinfällt. Eigentlich sieht bei uns aber niemand ins OG Bad und im EG ist es so angelegt das man nicht in die Dusche sieht *g* wobei man auch nur von nachbars Haus rüber sieht und nicht von der Straße da wir dafür zu hoch oben sind
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Welche sind das?
     
  13. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch raffstores gemacht.
    satiniertes Glas kann man nicht mehr rückgängig machen und man kann nicht raussehen!!!
    wir haben überall klares Glas genommen - im worst case kann man danach noch immer eine Folie draufkleben oder außen/innen beschatten.
    lg
     
  14. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    ja ich hätt auch kein satiniertes glas wollen, ich genieße den blick aus meiner Badewanne in die freie Natur:). Und wenn mal ober uns gebaut werden sollte, kann ich immer noch die Raffstores zumachen.
     
  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Also habt ihr innen keinen zusätzlichen Sichtschutz? Ich glaub, ich lass es noch und schau dann, im "Gebrauch", wie es ist. :eek:
     
  16. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    zB. bei originellefotogeschenke.de
    Wir überlegen auch eine drucken zu lassen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden