1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Badewanne welche habt ihr - pro/contra

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brigitte, 17 Januar 2012.

  1. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    von meiner traumwanne victoria + albert modell amalfi hab ich mich leider schon verabschieden müssen, weil mein mann einfach mit seinen fast 190 cm zu groß ist.

    [​IMG]
    ca. 4000,-

    heute waren wir bei einem großhändler in der nähe

    und liebäugeln nun mit dieser

    burg modell crono 2.0 ca. 5500,-

    [​IMG]

    preislich wäre die um die hälfte günstiger
    burg modell crono 1.0 ca. 2500,-

    [​IMG]

    ich wollt mal fragen, welche ihr so habt, was sie so gekostet haben und welche pro/contras euch einfallen, auf was man achten soll...

    unser problem ist, das wir eigenltich eine freistehende möchten, aber an einer seite würde sie trotzdem sehr nahe an der wand stehen, da wäre die crono 2.0 wirklich optimal weil die so einen "anbau" hat, wo die armaturen drauf sind, und dieser teil würde dann an der mauer anstehen.

    der preis ist aber doch etwas ausschlaggeben, weil die regendusche auch nochmal einiges kostet, die möchten wir aber auf alle fälle haben.
     
  2. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    ich hab unsere freistehende badewanne bei will-haben gefunden (neu nicht gebaraucht;)). war sogar ein super zufall, dass der verkäufer nicht weit weg von uns gewohnt hat.
    vergiß nicht, dass die armaturen für so freistehende badewannen auch noch einen riesen patzen kosten.
    unsere freistehende steht auch an einer wand und wir haben eine wand-aufputz-armatur genommen.
    lg nicki
     
  3. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    ach ja übrigens-> das erste modell ist echt traumhaft schön! schad, dass das nicht geht!
     
  4. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Unsere steht euch frei im Raum, ist allerdings eingemauert :D
    also eine "Billige" die man normal an der Wand wo einmauert haben wir mitten im Raum eingemauert - ist wesentlich günstiger als eine "richtige" Freistehende :wave:

    muss man so eine freistehende Wanne nicht aussen auch immer putzen?
     
  5. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine V&B Squaro. Ist nicht ganz freistehend. Beim Kopfteil steht sie an der Mauer und an der rechten Seite haben wir einen Armaturenblock gebaut, wo dann Steinberg Armaturen reinkamen.
     
  6. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    @madame: eine freistehende braucht man nicht mehr verputzen.

    gibts vielleicht fotos von euren badezimmern?
     
  7. babsike

    babsike Gast-Teilnehmer/in

    wir haben diese hier,
    zwar nicht freistehend, dafür riesig und Platz für die ganze Familie ;)

    [ame]http://www.google.at/imgres?q=duravit+paiova&hl=de&sa=X&biw=1280&bih=935&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=pZ-ZpjpOrmapEM:&imgrefurl=http://www.reuter-badshop.de/duravit-paiova-badewanne-l-170-b-130-h-46-cm-ecke-links-einbauversion-a271583.php&docid=DFEar8U2LB_-1M&imgurl=http://img3.reuter-badshop.de/duravit-paiova-badewanne-l-170-b-130-h-46-cm-ecke-links-einbauversion--p--dur-700035_0.jpg&w=480&h=480&ei=cJsWT4nWMIXKswavjL0z&zoom=1&iact=rc&dur=88&sig=112461698894077103428&page=1&tbnh=138&tbnw=138&start=0&ndsp=31&ved=1t:429,r:27,s:0&tx=120&ty=64[/ame]
     
  8. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    ich meine nicht verputzen, sondern putzen ;)
    also wenn ich sie reinige ob ich dann nicht aussen auch immer drüber wischen muss

    hier ein Foto...
     
  9. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Wir wollten ursprünglich auch eine freistehende Badewanne. Haben uns aber aus folgendem Grund dagegen entschieden:

    Wenn sie an der Wand steht hat man den ganzen Lurch etc. dann hinten in den Ecken und kommt kaum ran zum putzen.

    Eine freistehende Badewanne sieht (für uns) nur gut aus wenn sie wirklich freisteht.

    wir haben jetzt eine die mit Mosaikfliesen eingefasst werden wird. (in der selben Farbe wie die Bodenfliesen). Soweit der Plan...der sich aber auch noch ändern kann:wave:
     
  10. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns eine über 65 Jahre alte freistehende Emailbadewanne restaurieren lassen und sind sehr zufrieden damit. Der Wasserein- und ablass funktioniert wie bei den neuen Badewannen.
    Sie steht frei und die Armatur befindet sich in der Wand.
    Wegen dem Putzen: Ich glaube ich werde sie auch nicht viel öfter als die Fliesen an der Wand abwischen, denke dass handhabt jeder wie er will.
     
  11. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich wunderschönes Bad. :) Sehr gute Lösung und die Fließen stimmen. wahnsinn
     
  12. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in


    WOW - das sieht echt toll aus!!! Gratuliere zu eurem schönen Bad, wir machen auch braun/creme Fliesen, ich finde, das sieht total elegant aus.
     
  13. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Blumen :verehrung: :D
     
  14. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    da hätt ich echt gerne ein foto!! bittebitte *ganz lieb schau*
     
  15. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    ahhhh das hab ich falsch gelesen und ich dachte schon das ist ja eigentlich eh logisch das man die nicht verputzen muss sorry.
    jetzt wollt ich mir gerade dein foto ansehen aber da ist leider keins zumindest seh ich keins oder bin ich blind
     
  16. Kuschelweich

    Kuschelweich Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden