1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

badewanne-dusche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sach2003, 9 Oktober 2008.

  1. sach2003

    sach2003 Gast-Teilnehmer/in

    wir möchten den schlauch von der dusche gerne in der badewanne"verschwinden"lassen....also zum rausziehen
    wer von euch hats?wie seid ihr zufreiden?würdet ihr das wieder so machen?
    denk mir nur,was wenn ich den schlauch mal austauschen möcht????das geht ja gar nicht???
     
  2. lilai

    lilai Gast


    ich hab mir das vor Kurzem angeschaut und fands auch sehr praktisch. ABER: wir werden das nicht nehmen, weil ich mir vorstelle dass das auf lange Sicht gesehen so enden wird wie der automatische Kabelrückzug beim Staubsauger. Und ich kenne nur wenige Staubsauger bei denen der nach ein paar Jahren problemlos funktioniert.
    Und wenn das mal kaputt ist, dann kann mans nur schwer/gar nicht reparieren ohne die Badewanne auszubauen.
     
  3. sach2003

    sach2003 Gast-Teilnehmer/in


    ja eben..genau das denk ich mir auch
     
  4. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    1. diese sogenannten Unterputz-Schläuche sind nicht nur teuer (super teuer meiner Meinung nach) sondern trotz ausgereifter Technik immer anfällig und ein nettes Spielzeug für Kinder
    2. bei der Planung muss unbedingt berücksichtigt werden, dass man später dann wieder dazu kommt - am besten wie bei den Whirlpools - sogenannte verflieste Türen - d.h. sollte ein Problem auftauchen, dass man nur das Silikon lösen muss und nicht alles wegstemmen muss (das kommt leider immer wieder vor, weil niemand vorher daran denkt!! - wir bauen so etwas nur unter der oben genannten Bedingung ein)

    Schön - auf jeden Fall.........wir werden es uns trotzdem nicht nehmen (haben ein Installationsunternehmen)

    lg
    Jasmine
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen so etwas als Wannenrandarmatur.
    Dafür gibt es dann einen eigenen Kasten der mit eingebaut wird - von oben mit Silikon dicht gemacht, dass man im Fall des Falles einfach dazu kann. Dieser Kasten hat auch einen eigenen Wasserrücklauf.
    Der Schlauch als solcher hat keinen Kabelzug wie ein Staubsauger sondern verschwindet einfach in der Öffnung nach unten.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weiß jetzt nicht, ob das was wir bekommen ein Unterputz-Schlauch ist und was superteuer ist.
    Unser Kasten (Montageblock/Trägersystem) hat bei Ebay 260 Euro und die fünfteilige Wannenrandarmatur 90 Euro gekostet.
     
  7. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Qualitätsunterputzkästen für Wannenrandarmaturen beginnen bei Markenarmaturen (z.B. Hans Grohe, Hansa etc.) bei € 700,-- - und eine passende Armatur dazu bei € 500,-- das meinte ich mit SUPERTEUER!

    Ebay verkauft ja alles und darüber sollte ich lieber schweigen, kenne aber solche Aussagen von Kunden

    lg
    Jasmine
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das ist superteuer, da geb ich dir recht.
    Unsere Erfahrungen sind bis jetzt mit Ebay sehr gut.
    Nicht nur die bekannten Marken bieten qualitativ ausgezeichnete Ware, das ist unsere Erfahrung. Wir haben über Ebay sowohl Markenartikel als auch No-Name Produkte und sind mit allen sehr zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden