1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bad: Spiegelschrank vs. ausziehbarer Apothekerschrank

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LeeSee, 30 Juli 2008.

  1. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Sodala, heute brauch ich wieder mal den Rat der Weisen:

    Da mein LG ein wahsinniger Chaot ist und keinen Blick für Ordnung hat, plane ich die Einrichtung unseres künftigen Hauses möglichst "behindertengerecht" :D Ohne große Mühe und Aufwand soll der Schweinehund meines LG bestmöglichst in Zaum gehalten werden. So überlege ich, für unser künftiges Haupt-Badezimmer einen ausziehbaren Apothekerschrank mit Stromanschluß anfertigen zu lassen. Hab ich mir von meiner Schwägerin in Spe abgepaust - ist recht praktisch, da in diesem Schrank Fön, elektr. Zahnbürste, Rasierer etc. immer angesteckt bleiben können, bei Bedarf wird der Schrank ausgezogen und nach Lust und Laune benutzt was sich darin befindet - Schrank zu, Ordnung!

    Eine weitere Überlegung wär ein großer Spiegelschrank über beiden Waschbecken inkl. Beleuchtung und einigen Steckdosen. Nebenfrage hierzu: Benötige ich für einen solchen Spiegelschrank lediglich einen Lichtanschluß oder separat dazu noch einen Stromanschluß für die Steckdosen? Muss dem Elektroinstallateur diese Woche noch Bescheid sagen und bin ein hausverstandsloser Volltrottel auf dem Gebiet :rolleyes:

    Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden? Eigene Erfahrungen?

    Ich danke!
     
  2. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    hi, hab auch so ein chaotisches exemplar von mann zu hause, leider dürfte sich das genetisch auf die kinder übertragen haben;)
    aber da das sein einziger fehler ist;)

    die idee mit dem apothekerschrank ist gut!

    wenn du dem elektiker bescheid gibst, sag ihm halt einfach was du dir vorstellst, dann weiß er (hoffentlich), was er montieren muss.

    lg,
     
  3. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    wo bekommt man sowas ich hab auch einen mann der so ein fauli ist und die 2 grossen treten wuerdigst in seine fussstapfen beim kleinsten kann ich noch nix sagen weil er er erst 9 monate ist
     
  4. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Hey, ihr zwei! Jaja, ich dachte mir schon, dass es noch mehrere Ausgaben dieser Männerversion gibt ;) Zu kaufen gibt es so ein Ding anscheinend nirgendwo - müsste mensch sich speziell anfertigen lassen. Deshalb wäre der Spiegelschrank eine Alternative, welche auch im Fachhandel vertrieben wird, hmm *nachdenk*
     
  5. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    also ich würde da einfach einen küchenschrank nehmen, vielleicht vom schweden!
    lg,
     
  6. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Martina, für deine Inspiration! Ist eine sehr gute Idee und hab ich auch bereits angedacht :) Se problem ist nur, dass der Schrank auch zur restlichen Badeinrichtung passen soll - da muss ich noch etwas tüfteln. Ansonsten wär es zum Beispiel eine Option, die gesamten Badmöbel inkl. Schrank bei PeterMax oder Tischler fertigen zu lassen - ist halt eine Preisfrage.
     
  7. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    :lol:​

    :genauso:​

    :roflsmiley:​

    das düfte in den chromosomen verankert sein - mein junior schliest sich den vorab beschriebenen nahtlos an!!!
    erstmal - die idee mit dem apothekerschrank find ich perfekt! muß mir morgen mal die küchenkastl vom schweden anschau#n, aber prinzipiell kann man von denen eh alles kombinieren, erweitern, abwandeln,...
    @ LeeSee: hoffe, deine zukünftige schwägerin ist nicht bös, wenn ihre idee so schamlos abgekupfert wird :eek:

    :wave:
     
  8. citygirl

    citygirl Gast-Teilnehmer/in

    ich würde beides kombinieren. Spiegelschrank für die "kleineren" Dinge - und anstatt einen normalen Hochschrank - einen Apothekerschrank.
     
  9. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Ach nee, wir Frauen müssen doch zamhalten oder :D

    @citygirl: Du hast vollkommen recht - eine Kombi aus beidem ist überhaupt das beste!s Schwägerin hats ebenso, sie hat dann allerdings auf zusätzliche Steckdosen im Spiegelschrank verzichtet.

    Na was kann denn so ein Schrank vom Tischler kosten? Von den Designmöglichkeiten würde mir der Schwede ja zusagen - jedoch lediglich in weiß und ich wollte weiße Badezimmermöbel eigentlich vermeiden... naja, obwohl - passen würd's ja :rolleyes: Aber die Ladenauszüge sagen mir irgendwie nicht zu - das hat schon ordentlichen Küchencharakter - fein wär durchgehend Holz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden