1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

backprofis zu hülf!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von supawomen, 23 Juni 2011.

  1. supawomen

    supawomen Gast

    wenn im rezept weizenvollkornmehl angegeben ist,
    ich aber andere verwenden möchte (mais, braunhirse, dinkel,...manche vollkorn, manche nicht - bin ein mehljunkie :))
    muss ich dann im rezept etwas ändern?
    mehr oder weniger flüssigkeit bzw fett?
    oder kann ich das rezept übernehmen?
    :confused:
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    Nein, du musst nichts verändern, wenn auch das andre mehl ein Vollkornmehl ist! (zB Dinkelvollkornmehl). Sollte es kein vollmehl sein - also nur Dinkelmehl - dann musst du etwas mehr nehmen - ich nehm da ca. 20 % von der Menge mehr, weil ja das weiße Mehl weniger Flüssigkeit braucht als Vollkorn!

    Wenn du aber Hirse- oder Maismehl nimmst, dann kannst du das nicht ausschließlich ersetzen (halbe halbe wär ok), weil sonst das Klebereiweiß fehlt und dann der Kuchen... nichts wird!
     
  3. supawomen

    supawomen Gast

    danke!
    ich misch meistens bunt ducheinander. braunhirse (vollkorn)-, mais- und dinkelvollkornmehl.
    hab das immer mit augenmaß gemacht. (vieles war aber sehr trocken!)
    jetzt hab ich mir ein ganz tolles backbuch besorgt (xund backen)
    und da werde ich mich wohl an die rezepte halten.

    manchmal mach ich aber auch ganz glutenfreie kuchen (schwiemu zöliakie)
    bis jetzt ist es aber immer was geworden, aber frag nicht wie trocken.

    :)
     
  4. Karin81

    VIP: :Silber

    Xund backen von Angelika Kirchmaier? Da brauchst eh nix mehr abwandeln - die sind von Haus aus "gsund" :D!

    Ja, das ist ja das Problem - glutenfreie Kuchen werden eher trocken. Aber wenn ich mich nicht täusch, hast in deinem neuen Backbuch sicher auch glutenfreie Kuchenrezepte drinnen und die Autorin hat da gute Tipps auf Lager ;)!

    Und wenn er nicht glutenfrei sein muss, dann kannst du ja die glutenfreien Mehle mit Weizen oder Dinkel mischen, dann passt es auch und du musst dich nicht so starr an die Rezepte halten ;)!
     
  5. supawomen

    supawomen Gast

    ja! ich liebe dieses backbuch! und das kochbuch!
    die einzigen kochbücher die ich wirklich verwende!

    glutenfreie rezepte sind auch drinnen, stimmt.
    sogar vegane.

    ja, ich freigeist ich. rezepte :rolleyes:

    heut gemacht:
    obstkuchen (mit dinkelvollkorn statt weizenvollkorn) und ohne zucker (vergessen :eek:) mit rababar. sehr gut geworden. :cool:

    mehlalternativen übrigens deswegen weil ich weizen nicht essen sollte. (also auch kein dinkel)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden