1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Backfragen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leila00, 27 Juli 2012.

  1. leila00

    leila00 Gast-Teilnehmer/in

    jedesmal beim backen frag ich mich:
    - wenn das backpulverpackerl offen ist (meist braucht man ja nur 2 tl davon) hält das dann lang offen, so wie Mehl? (ich mach fast jedesmal ein neues packerl auf, weil ich angst hab, der kuchen wird mitm alten backpulver nix :))
    - ist das wirklich wichtig, mehl und backpulver zuerst in einer extra schüssel miteinander zu vermischen, bevor man's zur rest-masse gibt? steht bei meinen rezepten immer so, is aber irgendwie kompliziert...

    sind vielleicht banale fragen, bin halt noch ein back-anfänger :)
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ja.
    Nein.

    Backpulver verdirbt nicht.

    Mehl und Backpulver kannst Du in ein Sieb füllen und so gemeinsam zur Masse geben - ist (fast) kein aufwand.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das noch nie gemacht. leer das mehl einfach auf die teigmasse, backpulver oben drauf und durchrühren. wozu soll das gut sein, das mehl zu sieben? nur ein trumm mehr zum abwaschen. :p
     
  4. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    auf das backpulverpackerl geb ich ein klammerl drauf und gut is's.

    mehl und backpulver mische ich auch nicht extra vorher, sondern schütte ich einzeln ins rührgerät.
    warum das empfohlen wird würde mich aber doch interessieren.

    aber meine kuchen/teige gelingen trotzdem, also :whistle:
     
  5. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    Backpulver:
    Ja, weil sich dadurch das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und das Gebäck gleichmäßig aufgeht. Mischt man nicht, kann es zu so genannten „Backpulvernestern“ kommen. An diesen Stellen geht der Teig mehr auf als an anderen und der gebackene Kuchen bekommt Beulen.xx Backpulver ist ein Triebmittel, das den Teig locker macht und aufgehen lässt. Die drei Hauptbestandteile sind Natriumhydrogenkarbonat (auch Natron genannt), die Säure Dinatriumdiphosphat und ein Trennmittel. Im trockenen Zustand passiert gar nichts – dafür sorgt das Trennmittel. Erst in Verbindung mit Feuchtigkeit – Wasser. Milch, Eigelb – und Wärme kommt es zu einem chemischen Prozess. Natron und Säure reagieren zu CO2, also Kohlendioxid. Dieses Gas erzeugt Bläschen und Hohlräume, die den Teig auflockern, also „gehen lassen“.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden