1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Back-Basics ;)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gina1986, 24 Mai 2011.

  1. Gina1986

    Gina1986 Gast

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe leider null Erfahrung mit Backen und möchte daher wissen welche Utensilien ich dafür auf jeden Fall benötige. Also so Dinge wie Teigspachtel, Kuchenform, Tortenform etc.
    Und was sollte ich an "Backlebensmitteln" (Germ, Hefe, Backpulver etc.) auf jeden Fall zu Hause haben?

    Danke für eure Hilfe!

    Lg
     
  2. hoffentlich

    VIP: :Silber

    ich brauche zum backen folgende dinge:
    genügend schüsseln
    schneebesen
    mixer
    teigspachtel
    tortenform/muffinsform/kastenform/reindlingform(ich hoffe das heißt so *g*)/blech...
    backpapier

    folgende lebensmittel sind wichtig
    (dinkel)mehl
    eier
    staubzucker

    damit kannst schonmal jeden biskuittteig machen.

    wichtig sind dann noch butter, kristallzucker, vanillezucker,kochschokolade, backpulver, geriebene zitronenschale, rum, gelatine, geriebene nüsse, rosinen, trockengerm, milch.
    das sind lauter dinge, die ich wirklich zuhause hab. wenn ich weiß, ich will einen germteig backen, dann kauf ich wohl eine frische germ ein, die trockengerm tut's aber notfalls auch.

    mehr brauchst für die grundrezepte meines erachtens nicht. :)

    (ich hoffe jetzt, dass ich nix wichtiges vergessen hab! :eek:)

    viel spass beim backen!! :)
     
  3. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    mir fallt noch der Backpinsel und a dünnes Stangerl um probieren ob der Kuchen durch ist ein

    und ich liebe die Teigspachteln vom Tupperwar* - groß sowie klein
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    wenn du es nach "Oma" machst brauchst du nur eine große Schüssel + 1 Holzlöffel (ich geb zu ich greif auch zum Mixer .... Oma hatte noch Knöf inne Arme)

    (bei getrenntem Eischnee eine zweite Schüssel)

    einen Meßbecher für die Flüssigkeit (....Oma brauchte nicht mal die - der Schuß Milch kam nach Gefühl)

    eine Waage (Oma wusste wieviel Gramm die Mehl oder die Zuckerschaufel in etwa schafften)

    und damit du mit Omas -aus'se la Mäng- Rezept genauso Supererfolg hast

    brauchst du nur noch das Kinderlied (es beschreibt genau den Grundteig)

    Zucker + Salz, Eier + Schmalz (= Fett - heute Butter), Milch + Mehl, Safran (= Gewürze - heute zB Vanille) macht den Kuchen gehl (=gelb)

    dabei ist der Eischwerteig so gemeint

    1 mittelgroßes Ei wiegt ca 60 Gramm
    dann benötigst du genauso viel Zucker, Butter und Mehl (also bei 4 Eiern = jeweils 240 g) das ist die Menge für eine normale Pufferform
    in eine Springform passt max die Masse von 5 Eiern

    Salz eine Prise , Flüssigkeit nur gerade soviel, dass der Teig sehr schwer vom Löffel abreißt und Gewürze je nach Geschmacksrichtung

    der einfache Teig leitet sich ganz simpel davon ab

    Eier können bis zum doppelten ihres Gewichtes binden --

    ABER -- der Teig geht nicht mehr optimal auf -- NUR DESHALB benötigt man
    Backpulver -- bei einer Mehlmenge von GESAMT 450-500 gramm = 1 Tütchen

    und nun kannst du selber Kuchen kreieren

    ich nehme immer den Eischwerteig und bei der zweiten (zusätzlichen) Mehlhälfte variiere ich --- ich nehme oft auch nur 100-150g extra und gehe nicht ganz an die Grenze, dann lasse ich etwas Backpulver in der Tüte

    Beispiele für die Extrahälfte - "meine Geschmacksmischung"

    **150g Haselnüsse + 2 Eßl Vanillesaucenpulver (das zum kochen)

    **80g Maismehl (oder Vanillesaucenpulver) + 80-100g Mehl

    **50g Mehl + 100g Marzipanrohmasse

    ** 3 mittelgr gekochte Pellkartoffel - 2x durch die Kartoffelpresse gedrückt (oder mit der Gabel gemust und durch ein Sieb gestrichen) - 1EL Vanillesoßenpulver --- hier das Eiweiß getrennt zu Schnee geschlagen und zum Schluß vorsichtig untergezogen

    ** 200g Mehl+ 1 schwach gehäufter Tl Zimt

    **200g Mehl -- Teig halbe/halbe teilen/ erste Hälfte Teig in die Form geben / unter die restliche Hälfte in der Schüssel 3-4 Eßl RICHTIGEN Kakao mengen- auch in Form füllen - mit der Gabel spiralförmig Muster einziehen

    ** 200g Mehl -- 150 g Schokoplätzchen (vorzugsweise Herza - Schokoplättchen -- http://www.herza.de/index.php?id=109&L=0/\\\ ) :love:

    ...so kannst du ganz viel verwenden und nach Herzenslust experimentieren
     
  5. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    * Schüsseln, am besten wenigstens eine mit Gummiring an der Unterseite, die rutscht nicht weg (ich habe eine Rührschüssel von Krups, die hält dein Leben lang und kostet nicht die Welt)

    [ame="http://www.amazon.de/Krups-F-302-70-R%C3%BChrsch%C3%BCssel/dp/B0002KVJ8U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306302611&sr=8-1"]Krups F 302 70 R?hrsch?ssel: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/2108Q727QQL.@@AMEPARAM@@2108Q727QQL[/ame]

    * Handrührgerät, etwa diese Bauart (gibts von noname auch günstiger und die sind auch gut)

    [ame="http://www.amazon.de/Krups-608-Handr%C3%BChrer-Mix-7000/dp/B00008K5ZT/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1306302611&sr=8-4"]Krups F 608 70 Handr?hrer 3 Mix 7000: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/31CDQxGP6HL.@@AMEPARAM@@31CDQxGP6HL[/ame]

    * Blechformen - da spar lieber nicht und leiste dir eine nach der anderen, mit einer Kastenform kannst du schon mal eine Menge einfache Rührkuchen machen - die Formen gibt es auch als Set: Springform und Kastenform

    [ame="http://www.amazon.de/Zensor-Mun-Indigo-3490-Backformen-Set/dp/B000A42CPW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1306302769&sr=8-4"]Zenker 3490 Backformen-Set 4tlg.: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41u5XJvOq2L.@@AMEPARAM@@41u5XJvOq2L[/ame]

    * Schneebesen, Lochlöffel (so ein Rührlöffel mit Loch drin, um Eischnee unterzuheben), Teigschaber, Pinsel (um die Formen mit Margarine auszupinseln)

    * Forschergeist : such dir ein Rezept, kauf die Dinge dafür ein und leg los - es klappt, oder eben nicht. Einen Sandkuchen kann man eigentlich nicht verhauen und das Rezept ist erweiterbar

    * Dinge, die nie im Rezept bei den Zutaten stehen: Semmelbrösel, um die eingefettete Form zu "panieren" *grübel* das wars, glaube ich.

    Fang mit sehr einfachen Sachen an: Rührteig (den nur kurz rühren, gerade so, dass alles vermischt ist), danach Mürbteig, Quark-Ölteig, Baisermasse und wenn du eine gewisse Routine hast, dann Hefeteig und Biskuitteig.

    Es gibt ganz tolle Backbücher mit Grundrezepten, meines habe ich schon über 20 Jahre, da fallen die Seiten raus, andere kleben zusammen und sind zerfleddert - egal, so ein Buch ist Gold wert!

    viel Erfolg

    Minerva
     
  6. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Also ich verwende nie eine Teigspachtel - ein Löffel tuts auch.

    Ich verwende auch kein Stäbchen um zu probieren ob der Kuchen schon fertig ist - ich steche mit einem spitzen Messer hinein.

    Eischnee unterheben tu ich mit einem ganz normalen Kochlöffel ohne Loch in der Mitte

    Ich habe eine Küchenmaschine, mit der kann ich rühren, kneten, reiben usw. und da hab ich auch eine große Schüssel dabei. Zusätzlich hab ich noch einen Handmixer und einen Pürrierstab.

    Schüsseln wirst ja eh zu Hause haben nehm ich mal an.

    Zutaten habe ich folgende immer zu Hause: Mehl, Zucker, Staubzucker, Vanillezucker, Backpulver, Sahnesteif, Gelantine, Quimic, versch. Nüsse, Kochschokolade, Gewürze wie Zimt, Nelken usw., Eier, Butter, Joghurt, Milch, Öl, verschiedene Zuckerperlen, Zuckerstreusel, Schokostreuseln, Lebensmittelfarbe, Schokotupferln, Backpapier,..

    Muffinpapierförmchen, verschiedene Backformen wie Gugelhupf, Kasten, kleine und große runde Form, eckige Form, Herzform, Rehrücken,....

    Ich hab mir alles nacheinander gekauft.. wollt ich mal einen Rehrücken machen, dann hab ich mir halt eine passende Form gekauft oder mir ist mal eine form, sowie die Herzform beim Ho*er in die Hände gefallen :)

    Germ kaufe ich immer frisch wenn ich ihn brauche.
     
  7. Gina1986

    Gina1986 Gast

    Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten. Ihr habt mir super weitergeholfen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden