1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Babyserie auf RTLII

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 22 November 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    oh Mann war das gestern traurig, als die Zwillinge geboren wurde und einer davon nicht überlebensfähig war.
    ging mir echt nah
     
    Kinderstube gefällt das.
  2. mama1982

    VIP: :Silber

    ich hab nur die Vorschau gesehn, aber ich wollte es dann nicht schaun, weil mir sowas auch immer so nah geht...
     
  3. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Ich hab auch gerade umgeschaltet, als die Beiden geboren wurden...mit welcher Fassung die Eltern das getragen haben...
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Es war wirklich sehr berührend.
    Mit der Haube hat das nicht lebensfähige Baby auch ganz "normal" ausgesehen. Ein wirklich süßer Junge wärs gewesen.
    Die Eltern waren wirklich toll. Sie hatten zwar schon lange Zeit sich darauf vorzubereiten, aber ich denke, dass man sich auf sowas sowieso nie vorbereiten kann.
     
    Erni gefällt das.
  5. er war wirklich urlieb.
    nur seine haut war sehr bläulich.
    die eltern dürften trost im glauben gefunden haben.
    das gesunde baby war so herzig, einfach zum knuddeln.
    die atemgeräusche hätten mich auch erschreckt.
    die eine andere mutter hat ihr kind miley melody getauft.
    ich dachte mir, die kleine wirds einmal auch nicht leicht haben.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also, sein Gesicht sah schon anders aus. ...
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja, die haben meinen größten Respekt..
     
  8. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    bin sehr gerührt nur vom Lesen eurer Beiträge
    die Sendung ist mir bis jetzt noch nicht bekannt

    hat wer einen link dazu? ev. zum online ansehen?
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich erinnere mich gerade, dass ich 1986 während eines Praktikums im Krankenhaus bei einer Totgeburt im 7 Monat unfreiwilligerweise dabei war.
    Das Kind wurde geboren, sofort in ein Tuch gehüllt und in die Pathologie gebracht. Die Mutter hat es weder gesehen, noch konnte sie sich davon verabschieden.

    Gut, dass es heutzutage anders gehandhabt wird.
     
  10. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

  11. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    wie traurig
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das war ganz traurig. Alles. Vorallem die Reaktion meines damaligen Freundes der mich vom Dienst abholte. Ich habe geweint und von ihm kam ein: war das Dein Kind? Hammer
     
  13. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    hätte sicher auch geweint, was das Zeug hält, denn ich fühle mit den Eltern mit, auch wenn ich sie noch nie zuvor gesehen hatte oder nie kannte....
    aber in bestimmten Berufen muss man wohl eine Art Barriere aufbauen, sonst würde man daran zerbrechen....
     
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, wenn man irgendwann abstumpft ist man in dem Beruf falsch.

    Mir ging das Schicksal von Patienten während meiner Ausbildung immer nahe. Natürlich sollte man immer eine gewisse Distanz dazu haben, aber das Mitgefühl niemals verlieren.
     
    Kinderstube gefällt das.
  15. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann das leider nicht anschauen.... bei RTLnow steht das das Video nicht in allen Ländern freigegeben ist....
    ist das bei euch nicht so?
     
  16. Abgestumpft ist vielleicht zu hart, aber man muss schon auch eine Mauer um sich rum bauen, sonst geht man daran selbst zugrunde. Wenn mir ein Kind stirbt, ist mir auch nicht zum Lachen und Feiern zumute, aber man muss den nötigen Abstand dazu halten, weil man irgendwann in ein Burnout stürzt. Mitgefühl mit den Eltern sollte man immer haben, was aber vielen leider mit der Zeit verloren geht.
     
    trilogie und Puschel gefällt das.
  17. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    kam vielleicht ungeschickt formuliert von mir rüber:oops:

    meinte eher so in der Art, dass man nicht mit weinen soll/kann/darf, sondern den Betroffenen Mitgefühl, Stärke Kraft vermitteln sollte
     
  18. Du weinst mit... mit jedem Kind! Vor allem, wenn du zu den Eltern nach einiger Zeit eine engere Beziehung aufgebaut hast. Du darfst nur nicht selbst unter der Belastung zusammenbrechen... Und dein Leben trotzdem weiterleben, genauso wie das Leben der Eltern weitergehen muss.

    Ich glaube, wenn du den Eltern Kraft und Stärke vermitteln willst, kommt das schnell als gefühlskalt und arrogant rüber. Man muss empathisch bleiben, wenn man selbst weinen muss, soll mans auch dürfen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden