1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Babykatzen und kein Kisterl...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 23 Juni 2011.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Unsere Katze hat vor fünf Tagen kleine Katzenbabys bekommen :love:.

    Jetzt ist es so, dass wir kein Kisterl mehr stehen haben, weil sie von Anfang an lieber raus gegangen ist. Für uns war/ist das natürlich super und praktisch.

    Aber mit den kleinen Katzen weiß ich nicht so recht, wie wir das handhaben sollen. Weil die Mutter bringt den Kleinen ja auch das Sauberwerden bei. Sie selber geht aber nicht aufs Kisterl, sondern eben nur draußen.

    Wenn wir ihr jetzt ein Kisterl hinstellen, wird sie das dann auch annehmen? Und wo sollen wir das hinstellen? Momentan sind sie ja noch im Wäschekorb drinnen...

    Weil ich nehme an, dass sie die Kleinen nicht mit nach draußen nehmen wird, um ihnen dort zu zeigen wie "es" geht?!

    Hat wer Erfahrung damit?
     
  2. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich würde schon ein kisterl in ihre Nähe stellen, ich weiß ja nicht was du mit den Babykatzen vorhast aber wenn du sie abgeben willst und sie kennen kein Kisterl wäre das für den Neubesitzer schon fatal.

    wenn du (wenn sie größer sind, ich weiß jetzt nicht ab wann Klogehen angesagt wäre bei Babykatzen) das Gefühl hast, sie nützen es gar nicht, würde ich sie immer wieder draufsetzen und mit den Pfoten scharren damit sie es lernen...

    Es ist eh die Frage ob es derzeit so klug ist die Mamakatze rauszulassen, was ist wenn ihr jetzt was passiert, dann wäre das für die Würmchen fatal... (und ich hoffe die Katze wird jetzt dann kastriert... aber das ist OT)
     
  3. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du mit "in der Nähe" im selben Zimmer, wo sie zur Zeit noch sind?

    Und wir haben schon vor, sie abzugeben wenn sie groß genug sind, haben auch schon einige Anfragen, da mach ich mir keine Sorgen.

    Aber wieso wäre es fatal, wenn sie das Kisterl nicht kennen würden?
    Ich will sie sowieso nur an einen Platz abgeben, wo sie raus können. Das ist ja meiner Meinung nach das Natürlichste, dass die Katzen draußen im Freien ihr Geschäft erledigt, oder?

    Auf die Idee, die Mutterkatze jetzt nicht mehr rauszulassen wäre ich nie im Leben gekommen. Die wäre ja total arm, wenn wir sie jetzt auf einmal herinnen einsperren würden! Sie liebt es rauszugehen, weil sie da total viel Auslauf und auch viele andere Katzen in der Umgebung hat. Wir wohnen in einer verkehrsarmen Siedlung, da hätte ich mir noch nie was gedacht.

    Wobei sie zur Zeit eh immer nur ganz kurz rausgeht, entweder um ihr Geschäft zu erledigen oder gestern hat sie sich mal kurz auf der Terasse in den Schatten gelegt. Aber die meiste Zeit ist sie bei ihren Wuzzis, sie kümmert sich echt vorbildlichst um sie :herz2:!

    Wieso hoffst du, dass wir sie dann kastrieren lassen?
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Weil sie per Gesetz schon längst hätte kastriert sein müssen. Weil ein Freigänger NICHT raus darf ohne kastriert zu sein (Strafen bis zu 3000,- können Dich da erwischen) etc. blabla....

    Boah, da ha sich wer ausgiebig informiert, bevor Miez rausdurfte und trächtig wurde, gell?

    Lg, Karin!
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich würde es in die nähe stellen, gerade kleinere Katzen im Spieltrieb vergessen dann eher das Klo

    w/Neubesitzer: unsere Katzen dürfen zb in den Garten aber ehrlich will ich nicht dass mein Garten als klo missbraucht wird. drum haben die Katzen immer ein Klo im Haus und benutzen das... (es gibt ja auch Zeiten wo eine Katze nicht rausdarf zb vor dem Kastrieren, wenn sie krank ist oder operiert...) da sollte die Katze unbedingt ein Kisterl kennen.

    und warum ist ein Katzenklo für Katzen unnatürlich?

    w/Kastrieren: es ist m.E. total unverantwortlich wenn man weiterhin Babykatzen in die Welt setzt obwohl die Tierhäuser übergehen! Was bringt es dir, wenn deine Katze jetzt jedes Jahr 1 - 2 mal Jungtiere wirft? und das wird sie tun wenn sie nicht kastriert wird. Und so süß Babies sind, was machst du dann wenn es keine Kandidaten für deine "nur-Freigänger" gibt?

    Bezüglich Gesetz mal ein kleiner Link
    http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/Ges_Kastration_Katzen.pdf
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Doch, es ist Gesetz - seit 2005(!).
    Also nicht erst seit gestern.

    Lg, Karin!
     
  7. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    ja sorry! hab das nie nachgelesen weil für mich unkastrierte Kater und Katzen nie in Frage kämen..
    Hab es vorher gleich geändert und den Link hineingestellt.

    Leider gibt es eine Ausnahme vom Gesetz und zwar gilt es nicht für Bauernhofkatzen :confused: (und natürlich Züchterkatzen aber das ist ja ein anderes Thema)....
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    Das betrifft aber nur jene Katzen, die sich auf Bauernhöfen ansiedeln und nicht solche Katzen, die der Bauer angeschafft hat - d.h. es gilt im Prinzip für Streuner, die sich irgendwo am Grundstück niedergelassen haben (und Streuner und Nichtstreuner kann man für gewöhnlich am Verhalten gut unterscheiden ;) )....

    Und Zuchtkatzen - klar.

    Lg, Karin!
     
  9. du solltest unbedingt ein kleines kisterl für die babys anschaffen, ein kleines mit niedrigem rand, wo sie leicht reinkommen, und das in die nähe des wochenbetts stellen. für die kleinen is ja zu anfang jeder weg eine kleine weltreise. und die mutterkatze kann ja nicht mit jedem einzelnen andauernd raus gehen pinkeln üben. den reflex haben sie sowieso intus, die katzen, aber gezeigt bekommen sollten sie es trotzdem von ihrer mutter.

    und der satz macht mich jetzt dezent porös...

     
  10. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Du darfst dir deinen Sarkasmus gerne behalten, ich bin intelligent genug um Sachinhalte aufzunehmen und darüber zu diskutieren :wave:.

    Zum Thema: Dass Freigänger kastriert werden müssen, hab ich sehr wohl gewusst (... dank Pafo ;)). Aber wir haben uns ganz bewußt dafür entschieden, dass die Katze einmal Junge bekommen soll - mit allen Konsequenzen.

    Da hast du natürlich absolut recht, und ich bin auch dagegen, dass Katzen sich wahllos vermehren können. Unverantwortlich finde ich es, wenn sich dann um die Kleinen nicht gekümmert wird oder sie keine guten Platzerl bekommen. Aber nicht, wenn wir uns um sie kümmern und darauf schauen, dass es ihnen gut geht.

    Aber wie gesagt: Wir wollten bewußt, dass sie mal Junge kriegt. Es wird wahrscheinlich das letzte Mal sein, und wir lassen sie dann natürlich kastrieren.

    :wave:
     
  11. phantomine

    phantomine Gast

    Fein :)

    Ich persönlich meinte nicht nur Deine Frage Richtung...."Wieso sollt ich sie kastrieren lassen"....sondern Deine Fragen in Richtung:
    - Mamamiez noch rauslassen? Wieso denn nicht?
    - Kisterl für die Kleinen?
    - etc....

    Du hast Dich Null informiert, sonst müsstest Du so einen Quargel hier nicht nachfragen...

    Mit ALLEN Konsequenzen? Echt? Bist dann so lieb und gibst mir Namen und Adresse, wenn Dir die Konsequenzen echt egal bzw. bewusst sind und sie es Dir durchaus wert sind?

    Per PN bitte - Danke.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden fall ein kisterl in die nähe stellen.
    aber nicht mit klumpenbildender einstreu, weil die babys vielleicht was in den magen kriegen können.

    auch wenn die kleinen später freigang haben - es kann situationen geben, wo sie vielleicht mal eine zeit im haus verbringen müssen und dann ist es gut, wenn sie auch kisterl kennen.

    unsere mieze war auch freigänger, aber wenn wir z.b. 2 oder 3 tage wegwaren, wurde sie im haus betreut, da haben wir sie nicht rausgelassen, weil ja nicht ständig wer da war.
     
  13. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Aber natürlich, PN ist unterwegs.
    Ich steh zu dem was ich mache.

    Danke, lucy.
     
  14. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    w/dem Rausgehen: ich meinte das weil ja ein Risiko für die Mama besteht, war ja vor kurzem erst ein Fall im Forum wo die Mama dann überfahren wurde und man für die Babykatzen eine Amme suchte.

    aber wenn sie eh nicht weit weggeht dann ist vielleicht ihr Risiko weniger groß.
     
  15. Ich würde die Katze derzeit auch nicht raus lassen. Erst unlängst hat hier eine Userin berichtet, dass die Mutterkatze relativ kurz nach der Geburt überfahren wurde, die Handaufzucht von Kitten ist ein ganzes Stück arbeitet und außerdem ist es natürlich besser wenn die Kitten von der Mama aufgezogen werden.

    Zum Thema "verantwortungsbewußtes" Vermehren mit allen Konsequenzen:

    alleine mit dem "für die Kitten da sein" ist es nicht getan und das alleine hat noch nichts mit Verantwortungsbewußtsein zu tun.
    Der Deckkater kann die Katze mit Krankheiten anstecken, die sowohl für die Katze als auch für die Kitten ein Problem sein könnten bzw. in manchen Fällen sogar zum Tod führen, weil nicht heilbar.

    Du weißt von einem Gesetz und setzt dich trotzdem darüber hinweg. Es geht hier nicht um "für die Kitten da sein" sondern um die Vermehrung von Katzen. Oft es es dann für die Kitten leider auch kein Lebensplatz. Eine Dame, aktiv im Tierschutz hat mal zu mir gesagt:"Eine geschenkte Katze (oder sehr günstig) ist vielen Menschen leider NICHTS wert" und damit hat sie leider recht und die überfüllten Tierheime und Tierschutzorgas sprechen für sich.

    Weiters ist für mich die Vermehrung eine Sache die aus reinem Egoismus durchgeführt wird, nicht weil Mensch Katze etwas gutes tun will.

    ... und ehrlich gesagt finde ich die Vermehrung trotz Wissen der Kastrationspflicht um einiges schlimmer als die Vermehrung aus Unwissenheit.

    Schade und sehr traurig, die Vermehrung wird wohl nie ein Ende finden wird.

    Zum Thema Kisterl. Du wirst nicht drum herum kommen ein, besser noch 2 oder 3, Kisterl aufzustellen. Ohne Kisterl wird es nicht gehen, ausser du läßt die Kitten schon sehr zeitig raus - was, aus meiner Sicht, der Verantwortungslosigkeit noch einen ordentlich Schub geben würde.
    Es gibt hier einen Thread da hat die Userin sogar eine sehr schön Abgrenzung für die Kitten gebaut, dass ihnen nichts passiert und viele tolle Tipps bekommen. Schau mal rein:
    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=711984&page=22
     
  16. Hättest du dich vor der Deckung und der Geburt informiert, dann wüsstest du die Schritte die erforderlich sind für eine Aufzucht der Kitten.
     
  17. Belico

    VIP: :Silber

    Ich würd sie auf jeden Fall ans Kisterl gewöhnen.....
    Im unserer Gegend im Burgenland haben wir viele Katzenbesitzer, die ihre Tiere nur tagsüber rauslassen und nachts überhaupt im Haus lassen. Wir machen, wenn wir draussen sind das mit unseren auch so. Der Vorteil ist, dass sie zum Kacken aufs Kisterl gehen und wir uns Diskussionen wegen rumliegender Katzengschäfte ersparen:).

    Ich nehm an, es gibt sicher viele so "Halberte" wo die Katzen nicht ganze Freigänger sind. Wenn du die Katzerln also auch ans Kistern gewöhnst, hast bessere Möglichkeiten, sie an den Mann/die Frau zu bekommen. Wie es geht - hab mal was gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern, Menschen können das eh, in einen bestimmten Alter zeigst du ihnen das Katzenklo mit dem Streu, setzt sie rein und möglicherweise fühlen sie sich dann eh schon animiert reinzukacken:confused:.
    Ich würds probieren, das draussen-kacken werden sie dann später vermutlich eh noch machen, ist doch gut, wenn sie beidseitig angelernt sind:D.

    lG
    Beli
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, dass Du so gut informiert bist, weil der nächste Wurf wird nicht lange auf sich warten lassen :rolleyes:, weil so ab ca. 2-4 Wochen nach der Geburt wird Mutterkatze wieder rollig werden ...
     
  19. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    ... gelegentlich auch früher.
    kenne eine katze, die ward schon 3 tage nach der geburt wirder rollig.
     
  20. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Nein, sie geht nicht weit weg. Da hab ich echt keine Bedenken.

    Danke für den Link. Dass kleine Katzen mehr als 1 Kisterl brauchen, das hab ich eh gewußt. Für mich war die zentrale Frage: Wird die Mutter ihnen das Kisterlgehen zeigen, obwohl sie es selber nicht benutzt? Aber das wurde eh schon beantwortet, dass auch ich das den Kleinen zeigen kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden