1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Babykatze mit Verdauungsproblem

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von klaraklee, 13 September 2010.

  1. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben uns vor einer Woche eine kleine Babykatze (12 Wochen) vom Bauerngeholt, gleich am nächsten Tag waren wir beim Tierarzt weil das Kleine Durchfall hatte. Anscheinend hatte sie vorher nur Trockenfutter und Kuhmilch bekommen und das Babykatzenfutter welches ich ihr gegeben habe, nicht vertragen. TÄ hat Geflügel mit Reis empfohlen und ein Pulver mitgegeben.
    Der Durchfall hat aufgehört, Stuhl wieder fester, deshalb habe ich ihr jetzt versuchsweise etwas Purina (Huhn) gegeben - zack, wieder eher flüssiger Stuhl.

    Hat jemand eine Idee was man ihr sonst geben könnte? Das Geflügel mit Reis scheint sie nicht mehr so besonders zu mögen.

    LG Klara
     
  2. mini-we

    mini-we Gast

    versuch langsam umzustellen, also immer einen teelöffel gutes futter dazu...
    was fütterst du denn???
    gute marken sind unter anderen
    animonda, select gold, miamor, alles wo mind 65 % fleisch drin is..
     
  3. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    die Umstellung kann dauern, ich würd mal vorsichtig sein mit neuem 'Futter und vielleicht wirklich wie mini-we schreibt, löffelweise EINE Sorte dazuzugeben. Wenn sie Hunger hat, wird sie vermutlich fressen.
    Auf Würmer und so wurde geachtet, nehm ich mal an, vom TA ?
    Meine Freundin hat auch ihre kleine Katze schon seit Ende Juni und sie hat auch immer wieder mal Durchfall, obwohl Würmer bereits negativ sind und sonst alles paßt, sie frisst und wächst und spielt.

    LG Asterix
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Neben vorsichtiger Futterumstellung, wirklich langsam immer nur ein wenig dazu und über längere Zeit geben.., gründlicher Entwurmung, die natürlich erfolgt ist, nehm ich mal an (?!?) - Bene-Bac Gel geben und davon gleich mal eine Geltube durchgehend geben, egal ob DF oder nicht. Bekommst hier: www.tanjas-pfotenparadies.at (da kannst auch gleich gutes Futter einkaufen ;) - darmschonend und das Selbstkochen ersparend sind die "Milde Mahlzeit" Schälchen von Miamor oder von Animonda gibt es ein extra Durchfall-Futter "Intestinal" ) oder Serimmun-Petpaste - Letzteres müsstest in Apotheke bestellen können.

    So schnell regeneriert sich eine geschädigte Darmflora nicht, wenn der DF während dem gekochten Huhn weg ist, müsste es damit zusammenhängen. Oder war er nur von dem Pulver weg? Was war das für ein Pulver? Stullmisan, oder..???

    Ist es weiter ein Problem: Kotprobe abgeben und vom Labor (!!!) untersuchen lassen, um ev. gezielt behandeln zu können. Ganz wichtig auch auf Parasiten UND Giardien, neben Bakterien!!
     
  5. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke sehr für eure Tipps - war inzwischen mit der Katze bei einem anderen TA (gsd) und er meinte sie hätte eine bakterielle Infektion. Sie hat Spritzen bekommen, außerdem bekommt sie 2x tgl. AB. Zusätzlich noch Enteroferment ins Futter.
    Zur Zeit füttere ich wieder Huhn mit Reis oder etwas gekochtem Fisch.
    der TA tippt auch auf Giardien, Kotprobe haben wir noch keine abgegeben.

    Der Stuhl ist inzwischen wieder fester, aber immer noch sehr weich und sie hat nach wie vor Blähungen.

    LG Klara
     
  6. ach die arme kleine :(

    alles gute!!
     
  7. phantomine

    phantomine Gast

    Ich wär mit dem Enteroferment vorsichtig *nurmalsoindieRundewerf* Ich hab hier nicht eine Katze, die es verträgt....stattdessen eher Serimmunpet oder Benebac-Gel oder Dr. Wolz oder so....

    Wenn der TA auf Giardien tippt, dann bitte keinen Reis zum Essen geben :) Giardien haben viel Spaß mit Kohlehydraten!

    Gute Besserung!
     
  8. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Naja und wie gehts jetzt weiter, also der "Tipp" war ja nicht schlecht (meiner somit auch nicht ;)), aber was hat sie für ein AB bekommen bzw. was wird jetzt gegen Giardien unternommen (bzw. wann wird getestet)?

    Wie phantomine schon sagt, Giardien nicht mit Kohlenhydraten füttern!! Während es wieder bei Clostridien andersrum wäre... :D
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    Hah, hab ich das damals doch richtig gelesen auf irgendeiner Seite (und da frag ich mich jetzt ganz blöd, nachdem bei uns E.Colis immer wieder präsent waren und nach den AB-Behandlungen, die ja die Chlostridien dann quasi "antreiben", ob ich deswegen Trofu füttern "muss", weil unsere sonst sofort wieder losdünnpfeifen wie die Bösen *grübel*)

    @TE: ich darf Dir ans Herz legen, auf jeden Fall eine Sammelprobe abzugeben bevor das nächste Mal behandelt wird oder irgendeine Behandlung angedacht wird - auch bei bakteriellen Infekten wär nämlich ein Antibiogramm gut, um korrekt zu behandeln und nicht ins Blaue hinein.... (und bei Giardienverdacht wär eine Bestätigung auch gut)

    Lg, Karin!
     
  10. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke für die Infos - jetzt bin ich aber doch etwas beunruhigt: der TA sagte nämlich ich dürfe unbesorgt Reis füttern, als ich ihn wegen der Giardien gefragt habe! Außerdem sei es nicht ansteckend? Meine Tochter busselt seit 2 Wochen die Katze ständig ab.


    Wir waren gestern dort, sie hat noch eine Spritze bekommen und bekommt 2x tgl. das AB (keine Ahnung welches). Sonst meinte er noch, wir müßten nur anrufen und nicht mehr kommen. Auf die Giardien habe ich ihn übrigens angesprochen (habe im Inet verschiedenes gelesen), er meinte nur er hätte einen Verdacht mehr nicht und irgendwann könnte man eine Kotprobe nehmen.

    LG Klara
     
  11. phantomine

    phantomine Gast

    Nach den Ansagen - wechsel den TA :)

    Lg, Karin!
     
  12. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke für die Infos - jetzt bin ich aber doch etwas beunruhigt: der TA sagte nämlich ich dürfe unbesorgt Reis füttern, als ich ihn wegen der Giardien gefragt habe! Außerdem sei es nicht besonders ansteckend? Meine Tochter busselt seit 2 Wochen die Katze ständig ab.
    Wir waren gestern dort, sie hat noch eine Spritze bekommen und bekommt 2x tgl. das AB (Panacur).
    Auf mein Drängen machen wir die Kotprobe noch heute.

    @Phantomine
    Ich habe schon den TA gewechselt, schön langsam gehen sie mir aus. Der Andere hier im Ort hat einen schlechten Ruf und rundherum gibts nicht so viele.
     
  13. mini-we

    mini-we Gast

    du wohnst in wien.. dann kann ich dir den tierarzt im kaufpark empfehlen.. super arzt...
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Panacur ist KEIN ANTIBIOTIKA - das ist eine Wurmpaste, die auch gegen Giardien wirken soll - nur wieso sollst das 2 x täglich geben :kopkra: - gibt man einmal täglich für mehrere Tage - dann Pause - und dann nochmals - hier alles recht ausfürhlich erklärt: http://www.catgirly.de/Krankheiten/giardien.htm


    Leider wissen ganz einfach nicht alle TA´s, dass man eben keine Kohlenhydrate füttern soll bei den Giardien.
    Schau ein (Tier)arzt ist kein Gott in Weiß, ist nicht allwissend, v.a. können die meisten sich einfach nicht auf allen Gebieten gleich gut auskennen. also den Fehler mit den Kohlenhydraten würd ich ihm verzeihen - wichtiger wäre eher noch der Hygieneaspekt bei den Giardien!!!

    Lass den Reis doch einfach weg, er ist ja nicht "notwendig" - auch bei der Diätnahrung - schonkost ansich nicht). Ersetze den Reis durch z.b. diese Karottengläschen (oder Du machst auch den Karottenbrei selbst) :D. Oder statt selbst kochen, gleich auf HIPP umsteigen (da gibts auch reines Hühnerfleisch :D) - oder Du kaufst z.b. die "Miamor Schälchen Milde Mahlzeit" (nur aufpassen bei den Sorten, weil eines ist auch wieder mit Reis) oder von Feline Porta21, gibts auch reines Hühnerfleisch ... Bekommst alles bei Megazoo, Zoo&Co, glaub auch bei Fressnapf?!? und wie sie alle heißen.

    Für eine Kotprobe gerade bei Giardienverdacht lass eine Sammelkotprobe lieber machen, also sammle den Kot von z.B. 3 Tagen und vergiss nicht extra nochmals zu erwähnen, dass Du Parasiten, Bakterien UND Giardien austesten willst (ist extra Test auf die Giardien!!).
     
  15. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    die Kotprobe ist im Labor, extra auf Giardien und anderes Getier. Der TA meinte es könne durchaus daß sie ohne Befund sei, absolute Sicherheit würde eine Blutuntersuchung bringen (nochmal 38.-€). :eek:
    Von einer Sammelprobe wurde gar nicht gesprochen. Ich habe jetzt schon über 120.-€ abgelegt und die Katze ist noch nicht mal geimpft.

    Die Blutprobe lasse ich sicher nicht mehr machen, die Katze frisst sehr gut und der Stuhl ist viel besser (aber noch weich). Mir erscheint sie nur etwas lethargisch und sehr müde, kann das von dem Wurmmittel kommen?
    Ich gebe ihr jetzt nur mehr selbstgekochtes Hühnerfleisch und Babykarotten aus dem Gläschen.

    Danke für den Link, ist sehr informativ.

    Das Panacur habe ich auf seine Anweisung 2x tgl. gegeben.
    Ich mache jetzt die 3 Tage Pause (sind schon 5 Tage um) und gebe es dann einmal tgl. weiter. Nach seiner Anleitung sollte ich es 10 Tage durchgegeben.

    Danke für den TA-Tipp, aber wir sind inzwischen in NÖ daheim, muß ich noch im Profil ändern.

    LG Klara
     
  16. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du verratest an welcher Ecke NÖ, dann bekommst vielleicht noch weitere Tipps ;)
     
  17. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Lucky,

    danke nochmals - ich wollte vorhin noch schreiben daß die Katze lt. TA schon im Zahnwechsel ist und er sie auf 15-16 Wochen schätzt. Leider ist sie durch die Anfangswochen am Bauernhof noch sehr dünn und überhaupt eine "Zarte". Sie ist noch immer sehr gierig aufs Fressen und kann überhaupt nicht genug bekommen. Sie trinkt gsd auch sehr brav. In den ersten Tagen war sie sehr verschreckt und gar nicht müde, aber jetzt schläft sie dauernd. Das Fieber von voriger Woche ist gsd wieder weg, der TA meinte bei der letzten Kontrolle das sei jetzt o.k.

    Da ich wirklich keine Ahnung habe, welche Krankheiten eine ungeimpfte, unterernährte Katze vom Bauernhof haben könnte mache ich mir schon etwas Gedanken.
    Allerdings frisst und trinkt sie gut und braucht den Schlaf vielleicht um sich zu regenerieren -nur so als Überlegung.
    Ich werde mir mal wegen dieser Paste schauen, danke.

    Du meinst also das Benebac anstatt dem Enteroferment zu geben? Ich werde das mal besorgen.

    Bin im westlichen NÖ daheim.

    Liebe Grüße
    Klara
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    erstaunlich, was manche tä so können.
    eine bakterielle infektion ohne kotprobe und blutbild, einfach genial :cool:
     
  19. klaraklee

    klaraklee Gast-Teilnehmer/in

    Danke für diesen überaus konstruktiven Beitrag - ich fahre jetzt mit der Katze zum TA. Sie frisst nichts mehr und hat schon wieder Durchfall.
     
  20. phantomine

    phantomine Gast

    Alles Gute!

    Wenns ihr so schlecht geht - lass ein Blutbild machen, hm?

    Lg, Karin!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden