1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Babykatzal gefunden!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mama0409, 25 Mai 2011.

  1. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Zu meinem LG kommen immer LKW´s in die Firma, heute ist einer mit einer Fuhr der "besonderen Art" gekommen...es befanden sich 5 Babykatzal und 1 ältere (sie schätzen die Mutter) gekommen!!

    Die Große Katze is gleich davongesprungen als der LKW geöffnet wurde...natürlich ist sie weg!

    Sie haben die Katzal in einen Karton gegeben und wohin gestellt, in der Hoffnung das die Mutter wieder kommt!

    So, nun meinte mein LG, falls sie nicht mehr kommt (oder auch wenn schon?????) dann würd er die Katzen nehmen...sie wären Freigängerkatzen da wir im EG wohnen mit Garten!!

    Er schätzt, das die Katzen erst um die 5 Wochen alt sind (er kennt sich aber net aus damit)...was sollten wir tun? Tierheim möcht er sie nicht geben, kommen sie durch, wenn wir sie mit der Hand aufziehen?? Was ist da zu beachten? Gibt´s irgendeine "Zulage" für gefundene Katzen?? Weil für 5 Katzen ständig Tierarzt wird etwas teuer!!! Katzenstreu und Futter und dergleichen is ma egal!!! Aber Tierarzt is ja so teuer!!!

    Hoffe auf Hilfe von euch udn DANKE schonmal :)
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    Hoffentlich von der Sonne geschützt?

    Naja, wenn sie wieder kommt, dann ist sie hier ja auch fremd, wenn sie im LKW mitgefahren ist. Ich würd versuchen alle einzufangen und dann mal schnurstracks zum TA zu bringen....


    Zuallererst: so schnell wie möglich zum TA. Es geht ganz schnell, dass so kleine Zwerge austrocknen.
    5 Wochen alte Kitten kann man eigentlich gut durchbringen. Sie müssten dann schon anfangen zu fressen. Wir haben damals, nicht wissend, auch 5 Wochen alte Babys bekommen und sie mit Futter und viel Kittenmilch durchgebracht. Allerdings wär Aufzuchtsmilch besser (TA fragen) - keine normale Milch bitte. Aber das Wichtigste wär so oder so mal der TA.

    Nein. Mit viel Glück gibt Dein TA ein bissl Rabatt oder so. Tun aber nicht alle.

    Dann schau erst recht gleich zum TA, damit da nicht Folgeprobs auf Euch zukommen. Und wenn sie groß genug sind, dann vermittel 2-3 von ihnen weiter. Glaub mir, es reichen 2 oder 3 wenns dauernd krank sein sollten (was aber nicht der Regelfall ist ;) )

    Lg und viel Glück,
    Karin!
     
  3. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, vor der Sonne geschützt schon! Des is eh klar!


    Wir hatten schon mal 2 Katzen, vor der Geburt von Sohn2...allerdings haben beide dann ständig ins Kizi gepinkelt, und auch ins Bett und da mussten wir sie schweren Herzens hergeben!!!

    Dann werd ich gleich mal schauen wegen Tierarzt! Danke!!
     
  4. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts die Möglichkeit übers Tierheim Pflegekatzen aufzunehmen, die keine Mutter mehr haben. Dabei werden alle Kosten wie Futter, Streu, TA etc. vom Heim übernommen. Für die Vermittlung ist man selbst zuständig oder man bringt die Katzerl mit 8-10 Wochen ins Tierheim.
    Vielleicht gibts die Möglichkeit bei euch ja auch, dass du ihnen erklärst ihr habt die Katzen gefunden und würdet euch auch darum kümmern, ihr sie aber um eine finanzielle Mithilfe bittet.

    Das Muttertier zu finden wäre natürlich das Beste überhaupt, ist sie in einer Umgebung entlaufen wo sie als Streunerin auffallen würde (kleine Gemeinde, ...)?
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    um ehrlich zu sein , ich würde die katzen nicht behalten. die wahscheinlichkeit ist sehr groß dass die katzen wieder reinpinkeln werden. ich kenne keine katze die das nicht tut, auch wenns nur ab und zu ist, und wenn ihr damit nicht klar kommt, dann würde ich eher schauen dass sie 1 guten platz bekommen. katzenpisse im kizi ist nicht schön. auch nicht im bett wenn du kleine kinder hast, und sowieso.
    ich finds aber sehr schön dass ihr euch um die babys kümmern wollt, das würden nicht alle tun(leider) ich wünsche euch viel glück und spaß .lg
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Echt? Ich kenn - bis auf ein paar wenige Ausnahmen - NUR Katzen, die NICHT reinpinkeln. Liegt aber wahrscheinlich auch an den Haltungsbedingungen und natürlich auch an den Charakteren der Katzen.

    Lg, Karin!
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kenn auch fast nur Katzen, die nicht reinpinkeln und ich kenne ziemlich viele Katzenhalter. Meine Eltern hatten auch nur 1 Katze, die das hin und wieder gemacht hat (wir hatten meistens 2 oder 3 Katzen und sie haben immer Katzen gehabt und haben noch immer welche).
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab 2 stück zuhause die das noch NIE! gemacht haben, die dritte kann nicht wiederstehen wenn schmutzwäsche vom sohnemann im badezimmer am boden liegt (obs wohl an den strengen düften liegt? :D) und wenn sie sich ärgert gackt sie eher wohin als pinkeln.
     
  9. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich habe seit vielen Jahren Katzen und kenne auch etliche Katzenbesitzer und kann mich ad hoc an keine Bettpinkler erinnern.
     
  10. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja, die Protestler... unser Familienkater früher war ein reinliches Tier, seine Stoffwechselprodukte landeten eigentlich immer dort, wo sie hingehörten. Einmal allerdings schimpfte mein Vater sehr mit ihm - da drehte der Katz am Stand um, ging beleidigt ins Schlafzimmer und schiß auf den Kopfpolster meines Vaters. :rolleyes: Hammurabi wäre entzückt gewesen. :D

    Sonst: Ich kenne auch kaum Katzen, die auf Betten pissen.

    *goodluck für die Miezen*
     
  11. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich mir deine Katze mal ausleihen? :D Ich hätt da so eine Idee mit jemanden.....:cool:

    Ins Bett gepinkelt hat uns noch keine Katze. Wir haben allerdings die Schlafzimmertüre immer zu. Ihnen scheinen die 3 Katzenklos und die Natur zu reichen.
     
  12. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    Katzen mit 5 Wochen können bereits mit nassfutter gefüttert werden, es gibt im tierfachhandel katzenaufzuchtmilch die du auch unbedingt geben solltest in diesem fall werden sie sie schon aus der schüsssel trinken können - wenn nicht versuchs mit ner spritze oder einer pipette- ich glaub kaum das sie sich noch ans fläschchen gewöhnen
    in 3 wochen solltest du ihnen aber eine wurmkur verabreichen und früher oder später solltets du sie sowieso mal von nen tierarzt ansehen lassn.
    gutes gelingen!!!

    übrigens gibts gegen protestpinkler pflanzliche tropfen in der apotheke- habe selber so ein mistvieh aber nach ein paar tagen wars vorbei!

    lg
     
  13. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ tschingale: Was sind das für Tropfen? Und füllt man die in die Katze oder ins Katzenklo? :D

    @ Prostestpinkler: Kann ich leider nicht mehr verborgen. Der pinkelt schon hinter der Regenbogenbrücke... :herz2:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden