1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Baby und Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von judith75, 15 Februar 2012.

  1. judith75

    judith75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen !

    ich muss mir hier ein paar Tips holen...
    ich bin nämlich völlig überfordert damit.........ich weiss gar nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich es mir selber wieder leichter machen kann.
    Also;
    mein Freund wollte ja von Kindheit an einen Hund - nach langen hin und her habe ich mich irgendwie dazu "überreden" lassen das wir einen zu uns holen.
    Da mein Freund aber nur eine Deutsche Dogge wollte ist natürlich die Größe auch nicht zu unterschätzen.
    Naja ich hab ihn natürlich auch schon in mein Herz geschlossen keine Frage ........doch nun ist unser kleiner auf die Welt gekommen, er ist jetzt 7 Tage alt und ich bin so nervös wenn der Hund nur neben mir steht und versucht ihn abzuschnuppern - was natürlich selbstverständlich für ihn ist das ist mir schon klar, doch ich halte das überhaupt nicht aus und kann mit dieser Situation nicht umgehen. Dann kommt noch dazu das unser Hund extrem viel Haare verliert (vielleicht gibt es hier etwas das man machen kann um diesen enormen Haarverlust zu stopen oder zu reduzieren) ich hab die Haare an der Brust (beim stillen) das Babybett hat x Haare drin, na an allen Teilen kleben diese Haare !
    Nun bin ich soweit das ich mit dem Gedanken spiele den Hund wegzugeben - was natürlich meinem Freund und auch meinen älteren Kindern gar nicht gefällt.

    Bitte könnt ihr mir Ratschläge geben wie ich das bewältigen kann .... wie wird das wenn das Kind zu krabbeln anfängt mit so einem riesen Hund und den vielen Haaren ????

    momentan bin ich sehr demotiviert und weiss überhaupt nicht mit der Situation umzugehen .....

    Danke
     
  2. Tonks

    Tonks Gast

    also ihn hergeben, könnte ich persönlich niemals, solange er friedlich ist und dem Baby freundlich gegenübersteht.
    Viel saugen und den Hund regelmäßig bürsten/kämmen, dann kannst du die Haare reduzieren, auch ein Staubtuch,das die Haare auffängt, bringt was. Im Sommer viel schwimmen lassen, hilft auch! Aber weggeben, nein, das verzeihst du dir später nie!
     
  3. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    hmm

    kann dich ein bissi verstehen, mir ging es so mit 3 Katzen als meine erste Tochter auf die Welt kam.

    Wir hatten das damals so gelöst - das die Katzen eben in bestimmte Räume nicht dürfen und so
    würde ich das mit dem Hund auch machen. Jeden Tag saugen, ich habe z.b. meine Hündin vom Anfang an an den Staubsauger gewöhnt, und heute liebt sie es wenn ich sie absauge. Wenn du viele Haare
    auf deiner Kleidung hast - wechsle diese. Wie alt ist der Hund jetzt?, weil du sagst, du hast Angst
    wenn der das Baby abschnüffelt?

    Was sagt dein Freund zu all diesen Sachen, die dir im Magen liegen? Und Hergeben find ich auch nicht, das
    das wirklich die Lösung ist!
     
  4. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    nur deswegen weggeben könnte ich den sicher nicht. du solltest dir vielleicht überlegen ob ihr nicht einen hundetrainer.zu euch holen könnt. nicht für den hund, sondern für dich, damit er dich beruhigen kann, dass er eh nichts macht. wegen haare: das haettest dir schon früher auch überlegen können. ich sauge ca. 2 mal am tag, und der boden wird auch 1-2 mal gewischt. bei gatschwetter alles ca 5-10 mal.ich wünsche euch viel glück, und überlege es dir sehr gut ob du den hund weggibst. spaetestens wenn dein baby gehen kann, wirds schon besser mit haare am boden. dann musst nicht mehr sooo oft saugen. lg
     
  5. judith75

    judith75 Gast-Teilnehmer/in

    Das ein Hund Haare verliert und bei nassem Wetter Mist mitreinnimmt ist mir alles klar - aber das ein Hund soooooooviele Haare verliert war mir absolut kein bisschen klar ! Ich wische auch sogut wie täglich - momentan ist es halt schwirieg, aber wenn ich Vormittag wische kennt ma Nachmittag nix mehr davon.
    Jetzt komm ich ja noch klar damit aber halt eben wenn das Kind krabbelt - und ich möchte nicht den ganzen Tag damit beschäftigt sein zu saugen und zu wischen .....
    Ja ich weiss eh das das mit dem hergeben nicht die reifeste Idee ist, aber manchmal bin ich so überfordert das ich keinen anderen Weg sehe.
     
  6. judith75

    judith75 Gast-Teilnehmer/in

    ja das mit den Räumen ist so eine Sache - wir haben "nur" eine Wohnung und natürlich hält er sich im Wohnbereich auf - hab Angst wenn ich ihn ins Vorzimmer "aussperre" mit so einem Schutzgitter das er Eifersüchtig wird - obwohl er jetzt auch sehr geren im Vorzimmer liegt.
    Der Hund ist jetzt knapp über 8 Monate.

    Naja er versteht meine Aufregung nicht wirklich - ja ich weiss auch das ich mit der Idee ihn herzugeben den einfachsten Weg wähle - aber ich bin manchmal einfach sehr überfordert. Leider ist er ja gerade auch ein ziemlicher Rabauke und stellt sich oft so quer - wie ein Esel manchmal - und ich habe jetzt weder Zeit noch Geduld ihn zu erziehen.....
     
  7. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    has du schon mal versucht ein anderes Futter zu verwenden, kann es daran liegen? oder schon mal einen TA gefragt woran das liegt . Ich meine, meine kleine Hündin haart auch aber das ich jetzt sagen könnt soooooo extrem - nicht wirklich - viel. liegt gerade ein Fellwechsel bei deinem Hund an und in 1 Woche ist es wiede vorbei?
     
  8. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage, aber warum habts ihr einen doggen-welpen genommen, wo du schon schwanger warst?

    lösung hab ich auch keine, ich würd halt beide so viel wie möglich trennen, ohne den hund wegzusperren.

    und wieso hast du haare auf der brust? (öha, wie das jetzt klingt ggg) - notfalls würd ich mir halt mit einen feuchten tuch drüberwischen vorm stillen und der hund muss vom giterbett wegbleiben
     
  9. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    naja mit 8 Monaten ist er sicher ein Rabauke und auch nicht mehr klein - meine 2te Hündin ist ein Labrador und wird 10 Monate und hat eine Schulterhöhe von 62 cm - jedoch sie haart kein bisschen,
    wie gesagt sie hat es zwar sehr gerne wenn ich sie absauge, tu ich jedoch nicht jeden Tag :rolleyes:.
    Vielleicht haart dein Hund so viel - weil er den ganzen Tag in der Wohnung ist und es dort zu
    warm ist :confused: - denn bei unserer Nachbarin ist das nämlich so. Die hat eine 11 jährige Labi-Hündin und
    die verliert die Haare ohne Ende, eben weil es im Haus so warm ist und die alte Dame nur zum Geschäftverrichten raus geht :rolleyes:.
     
  10. Kumiko

    Kumiko Gast

    inwieweit bist du überfordert? Wegen dem Putzen? Oder hats du angst das der Hund dem Baby was tut?


    Bei uns ist es so, ich wollte den Hund, ich bin dafür verantwortlich. Ich gehe mit dem Hund raus, ich habe dafür zu sorgen das er ausgelastet ist und die Wohnung sauber bleibt. Mein Mann wollte den Hund nicht, hat aber akzeptiert das ich einen haben will. Er muss sich um nichts kümmern, er will das auch nicht. Trotzdem ist er so nett und geht wenn ich krank bin oder abends schon sehr müde mal mit dem Hund ums Haus.

    Nachdem dein Freund den Hund wollte solltest du dich damit nicht überfordert fühlen müssen. Nicht du sondern dein Freund soll den Hund erziehen.

    Übrigens kommt mir die Geschichte bekannt vor. Bei uns gibt es eine Familie mit Wohnung und Dogge (würde vom Alter her passen und das Frauli war auch schwanger).
     
  11. Kumiko

    Kumiko Gast

    für die Haare gibts übrigens etwas was sich Furminator nennt, weiß aber nicht ob das für eine Dogge geeignet ist. Viele Hundhalter sind begeistert von dem Ding. Ich selber hab damit keine Erfahrung da wir kein Problem mit dem haaren haben.
     
  12. judith75

    judith75 Gast-Teilnehmer/in

    weil erstens der charakter dieser Rasse dafür spricht und weil sie noch dazu schöne Hunde sind.
    und naja ehrlich gesagt sicher auch sich ein bisschen blenden haben lassen - ich hatte leider keinerlei erfahrung .........
     
  13. judith75

    judith75 Gast-Teilnehmer/in

    angst das er dem baby zu nahe kommt....nicht das er es beißt, aber er motzt des öfteren rum und zwickt auch das ein oder andere mal wenn er völlig überdreht ist ... der gedanke daran das er das baby erwischt lässt mir echt den schweiß hochsteigen ..... und ich will nicht ständig auf der hut sein und ständig aufpassen müssen was der hund gerade macht.
    ja und mit dem putzen auch - das ein Tier Haare verliert ist mir klar - aber soooo viele das kann doch nicht normal sein !
     
  14. Und wiedermal darf ein Tier büßen, weil die Menschen nicht VORHER ihr Hirn eingeschaltet haben.

    Sorry, aber anders kann ich das nicht sehen.
     
  15. Kumiko

    Kumiko Gast

    hm. Blöde Situation. Wenn so ein großer Hund überdreht und herumzwickt kann das uU schon gefährlich werden. Wann ist euer Hund überdreht?

    Wart oder seid ihr bei einer Hundeschule? Ich könnte euch eine Hundetrainerin empfehlen, sie macht auch Einzelstunden (damit sie mal sieht wie ihr mit eurem Hund umgeht und der Hund mit euch). Wäre doch noch eine Option bevor ihr den Hund weggebt, was sehr schade wäre. Für den Hund seid ihr alles was er hat.
     
  16. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    ich hab nicht gemeint, warum ihr eine dogge genommen habt, das kann ich schon, naja, ein stückweit nachvollziehen (auch wenn ich keine genommen hätte, weils sabbern, sehr groß sind und wir nur eine wohnung haben) - ich hab gemeint, warum du einen welpen genommen hast, als du schon schwanger warst. da war ja eigentlich abzusehen, dass das sehr bald sehr stressig werden wird :)

    ich würd mir mein köterle als schwangere mit sicherheit nicht nehmen, allein wenn ich denk, dass ich ihn in der früh aus dem bett hieven muss, damit er rausgeht und seine 16kg zu gefühlten 30 werden ;)
     
  17. Also wenn ich ein hygienisches Problem mit einem Hund habe, dann ganz sicher keine Dogge.

    Sie sabbern enorm und haaren tut (fast) jeder Hund. Alles Dinge, die man vorher weiß oder sich hätte informieren können.

    Und dann noch ohne Hundeerfahrung eine Dogge. Sehr schlau.

    Ich kann bei sowas nur den Kopf schütteln.

    ..... und ja,.... habe Kind und Hund, weiß also, wovon ich rede.

    Was soll´s, wenn´s unbequem wird, entledigt man sich dieser Dinge einfach wieder.
     
  18. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich verstehe Dich, dass Du überfordert bist. Der Hund ist noch jung, verspielt und braucht viel Bewegung, andererseits gibts da jetzt ein Baby, was ebenso Deine Aufmerksamkeit braucht. Bei uns war es damals nicht viel anders, aber ich hatte nicht eine Sekunde Angst, dass der Hund dem Baby was tut, Hunde haben im Normalfall so etwas wie einen Instinkt und beschützen sogar das Baby - bei uns wäre es niemanden möglich gewesen mit dem Kiwa im Garten davonzufahren *ggg*, der Hund ist immer neben gelegen, eine Pfote am Wagerl, damit er ja nichts verpasst. Später, wie der Kleine dann gekrabbelt ist, jo mei, da hat der Hund ihn schon abgeschleckt auch mal, ebenso waren Hundehaare auf der Kleidung - unserer haart auch ziemlich viel, vor allem im Frühjahr und im Herbst.
    Es war mir egal, Kinder bekommen im Kindesalter so viel Dreck ab, so dass die paar Haare auch schon wurscht sind :D. Dass er das Baby beschnuppert ist ebenso normal, das Wegsperren vom Hund halte ich für keine gute Idee :eek:, ich habe ihn immer "miteinbezogen" und so wurden das Baby und der Hund dicke Freunde. Das einzige, das Kinderzimmer war tabu für den Hund.

    Vielleicht kannst Du mal ein bisserl gelassener da rangehen, lass den Hund Euer Baby kennenlernen und gibt auch Dir selber Zeit! Die Geburt, die hormonelle Umstellung und alles andere ist halt jetzt ein bisserl viel alles zusammen. Spann Deine anderen Kinder und Deinen Mann ein (immerhin wollte er unbedingt einen Hund, also soll er auch drauf schauen und auch hinter ihm herputzen), ev. hast Du auch eine Oma oder Opa oder sonstwen, der Dir dort und da mal unter die Arme greifen kann :).

    Und... in ein paar Monaten ist alles ganz anders. Der Hund ist ja selber noch ein Teenie.
     
  19. Tonks

    Tonks Gast


    du sprichst mir aus der Seele :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
     
  20. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn ist 8 Monate und meine Hündin ein wenig über 2 Jahre alt.

    Wegen den Haaren hab ich mir nie einen Stress gemacht. Die kann ich eh nicht vermeiden und sie stören weder mich noch unsre Baby! Und schaden tun sie ihm bestimmt auch nicht.

    Anfänglich war meine Hündin auch extrem neugierig auf das Baby. ich habe sie halt immer zu ihm lassen und ihn abschnuppern.

    Als er dann angefangen hat mobil zu werden 8also nicht mehr nur im zu Betti liegen (so etwa mit 4 Monaten) war er schon lange nimmt soooo interessant. Und sie hat sich meist einfach zu uns auf den Teppich dazu gelegt.

    Klar, wenn ich mal nicht schnell genug war, konnte es passieren, dass sie ihm ein Bussi ins Gesicht gedrückt hat. Ja mei... davon stirbt er auch nicht. Mittlerweile drängt er sie schon weg, wenn sie ihm auf die nerven geht.

    (und manchmal streichelt er sie jetzt auch schon wenn sie bei ihm liegt :love: )

    Versuch dich zu entspannen und lass den Hund mal gescheit zu deinem Kind hin. Nur so zum abschnuppern und kennen lernen. Unter deiner Aufsicht natürlich!

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Hündin nur dann besonders gierig und deppat auf etwas ist, wenn sie es nicht wenigstens einmal "erforschen" darf.

    :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden