1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Baby-Set für Oma

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von spozi1, 9 November 2009.

  1. spozi1

    spozi1 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mutter hat sich von mir ein Baby-Set für den Enkel von unserer Nachbarin bestellt.
    Ich hab mich natürlich gleich an die Arbeit gemacht.

    Der Neuankömmling wohnt in Norwegen, deswegen hab ich auch hochwertiges Polartecfleece verwendet. Das ist einfach das Beste, das es auf dem Markt gibt.
     

    Anhänge:

    • P102.JPG
      P102.JPG
      Dateigröße:
      39,9 KB
      Aufrufe:
      179
  2. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in

    Wow, schön geworden!

    (Ich hab grad angefangen zu nähen und bin noch im Turnsackerl-Stadium..:D)
     
  3. AliceM

    AliceM Gast-Teilnehmer/in

    Sieht schön kuschlig aus - gefällt mir gut!
    LG,
    Alice
     
  4. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja süß :love:
     
  5. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Spozi,

    sieht super aus.

    Lg
    Alexandra
     
  6. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

  7. spozi1

    spozi1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch allen!
     
  8. soxy

    soxy Gast-Teilnehmer/in

    wunderschön!
     
  9. Maracuja

    Maracuja Gast-Teilnehmer/in

  10. orange2205

    orange2205 Gast

    die sachen find ich hübsch , nur was ist an polartec so hochwertig ????



    lg
     
  11. spozi1

    spozi1 Gast-Teilnehmer/in

    Nicht zu verwechseln mit Polarfleece das angeboten wird.


    Polartec

    Fleece gibt es wie Sand am Meer. Und so, wie es unterschiedliche Strände gibt, variieren auch die Qualitäten. Manches zeichnet sich schon auf dem Bügel im Geschäft ab: billiges Material pillt (bildet kleine Knötchen) schon durch das häufige Anfassen und sieht benutzt aus. Oder der Flor ist nicht besonders dicht, dann scheint das Grundgewebe durch. Sicher hält auch ein solch einfaches Fleece irgendwie warm, aber die technischen Feinheiten und Vorzüge guter Qualität, die Markenware bietet, zeigen sich (leider erst) im längeren Gebauch: ein dauerhaft dichter Flor, die Atmungsaktivität des Materials, gute Pflegeeigenschaften, etc. – spezielle Marken garantieren langlebige Qualität!
    Fleece stellt bei feuchtkaltem Wetter seine Vorteile deutlich heraus, denn Kunstfasern werden nicht klamm. Sie behalten auch in nassem Zustand einen Großteil ihrer Isolationsfähigkeit. Es ist für Reisen mit kleinem Gepäck die optimale Erfindung. Es isoliert ohne Zweifel hervorragend und ist wesentlich leichter als der gute alte Wollpulli, kuschelweich und kratzt nicht, klein im Packmaß, pflegeleicht und trocknet bedeutend schneller.
    Polartec Fleece
    Das Besondere am hier verwendeten Polartec 200 bzw. 300: beide sind innen und außen unterschiedlich strukturiert und berücksichtigen damit, dass auf der einen Seite andere Voraussetzungen herrschen als auf der anderen. Von außen recht fest, sehr dicht und kurzflorig; weisen Wind und leichte Feuchtigkeit ab. Innen erinnern sie an einen Lammpelz; die grobe Struktur speichert das wärmende Luftpolster, so dass die Energie des Körpers nicht ungenutzt verpufft. In vergleichbarer Stärke ist es wärmer als Standard Polartec.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden