1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

AVAB - Alleinverdienerabsetzbetrag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lalala, 5 Juni 2009.

  1. Lalala

    Lalala Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! :wave:

    Bekommt man den AVAB jedes Monat?
    Welche Unterstützungen gibt es allgemein für Alleinverdiener (egal ob mit Kind bzw. Kindern, ohne Kindern)...
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Der AVAB wird jedes Monat berücksichtigt, wenn die Auszahlung mittels Anrechnung am Lohnzettel des Arbeitgebers erfolgt.
    Ansonsten gibt es die Möglichkeit den AVAB mittels Arbeitnehmerveranlagung rückwirkend für das vorangegangene Kalenderjahr zu beantragen.

    Der AVAB beträgt pro Kalenderjahr EUR 364,--, dazu kommt bei Paaren mit Kindern pro Kind ein Kinderzuschlag dazu.
    Bei kinderlosen Paaren gilt als Zuverdienstgrenze für den/die Ehegatten/in ein Jahresbetrag von EUR 2.200,-- und bei Familien mit Kindern eine Zuverdienstgrenze von EUR 6.000,--

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden