1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Autokauf-Geschichten *ärger*

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cranbie, 4 August 2009.

  1. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    Erzählt mir bitte, wie es bei Euch beim Autokauf gegangen ist, ob alles problemlos funktioniert hat oder ob doch was ärgerliches dabei war. Vor allem, in Wien.

    Wir sind mittlerweile schon ziemlich verzweifelt.
    Zuerst hat uns "der Chef" Verschrottungsprämie versprochen. Auch nach meinem Anruf, ob sie eh wissen, dass die Prämien wie warme Semmel verschwenden, hat der Verkäufer gesagt: "Keine Sorge! Wenn der Chef versprochen hat, dann kriegen Sie das, egal auf welcher Weise".

    Am nächsten Tag, wieder am Telefon, der Verkäufer etwas "überrascht": "wissen Sie, die Prämien sind aus..." - "Ja... genau deswegen haben wir gestern exra agerufen, ob eh alles in Ordnung ist" - "ja-ja, ist so, Sie müssen sich um nix kümmern, das machen wir schon irgendwie firmenintern".

    Von dem verpsrochenen Preisnachlass ist natürlich nur noch die Hälfte geblieben...

    Dann haben sie sich nie gemeldet, nie zurückgerufen, das Auto sei immer "spätestens mitte-ende nächster woche" da sein sollen...

    Dann hört der Verkäufer gar nicht zu, wenn wir sagen, auf welchen Namen das Auto angemeldet wird, fragt ständigt nach Sachen, die wir eigentlich gern von ihm wissen wollten, dann ist es plötzlich ein Problem, dann muss man Kontoauszüge bringen und "es dauert ein paar Minuten". nach 3/4 stunde Warten sagt er:"ich hab doch gesagt, paar Minuten..." Dann kommts raus, dass die Ergebnis aus der Bank erst in 12 Stunden da ist...

    Sie denken wohl, man hat nichts anderes zu tun, als im Autohaus herumzusitzen und warten, dass sich irgendjemand um irgendwas kümmert... Hab mir immer gedacht, dass der Kunde eigentlich "der König" ist.

    Jetzt,wenn der Kaufvertrag schon unterschrieben ist und das Auto auf Zulassung wartet, kann man vom Autohändler nichts mehr "herausziehen" (Gutscheine oder sonst irgendwas)?
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde SOFORT vom Vertrag zurücktreten und anderswo ein Auto kaufen!
     
  3. 620bianca

    VIP: :Silber

    Mein Chef hat jetzt auch im Nachhinein nochwas beim Autokauf rausgeholt.
    Er hat irgendeine Ökoprämie nicht bekommen beim Kauf, weil diese Aktion erst ein paar Tage später gestartet ist, und dafür bekommt er jetzt gratis Parkdistance-Control nachgerüstet.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in


    wow - 50 Euro...
     
  5. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    dann müssen wir 10% stornogebühr zahlen...
    vielleicht sogar mehr, weil das auto schon doch angekommen ist. nur halt ewige probleme mit der übergabe bzw. anmeldung
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Stornogebühr???

    Sorry, mir scheint, daß das ein komischer Händler ist.

    Wenn er euch sagt "x rabatt" und dann gibts nurmehr x/2 Rabatt, dann erfüllt ER den Vertrag nicht. Und seine Stornogebühr kann er sich aufpicken.
     
  7. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    naja, schriftlich gibt's leider nur unser unterschrift auf dem kaufantrag.
    der eben diese stornogebühren vorsieht.

    und die zusagen über rabatt und co. waren nur mündlich.

    fürchte, da können wir nicht viel machen.
    ausser den namen des händlers überall in die schwarzen listen eintragen.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    wieviel wären denn die 10%?
     
  9. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    über tausend euro
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    na sehr schräg...

    ich hab noch nie in einem Autokaufvertrag so eine komische Klausen drinnen gehabt.
    eher im gegenteil - nämlich daß das Auto - wenns in den ersten 3 monaten Probleme gibt oder mit nicht gefällt, zum kompletten Kaufpreis zurückgegeben werden kann...
     
  11. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    ... hab heute gelesen, dass wenn man einen Mietvertrag unterschreibt, der eigentlich nur das Vertragsformular von Vermieter ist (also, wenns heiß entweder das unterschreiben, egal ob einverstanden oder nicht, oder man kriegt die Wohnung nicht) -
    also, wenn man so einen Vertrag unterschreibt, dann kann man die Vertragsklausel als nichtig erklären, weil sie nicht _vereinbart_ wurden.

    Werde mich umschauen, ob nicht so was ähnliches für die Kaufanträge gibt...
    Dann könnten wir irklich ohne zusätzliche Kosten aussteigen können.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlivh sind alle sittenwidrige Vertragsklauseln "ungültig" - Inwiefern das eine Strornogebühr ist, kann ich nicht beurteilen. Erscheinen tuts mir das schon ein bissi, weil wenn ich mit wem einen Vertrag abschließe, und der dann zurücktritt, kann ich auch nur die entstandenen Kosten verrechnen. Also, Theoretisch, aber ich binde meine Kunden durch Zufriedenheit, nicht durch Kleingedrucktes.
     
  13. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    was mir noch eingefallen ist, was wir noch gar nicht angeschaut bzw. mit dem Händler besprochen haben:
    das Pickerl (§57-Untersuchung) muss doch auf dem neuen Auto schon drauf sein oder?

    wird mich nicht wundern, wenn das autohaus auch das uns machen lässt...
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ist es ein neuwagen?
     
  15. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    JA!
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was isn das für ein auto? :eek:
     
  17. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    das problem ist ja nicht mit dem auto, sondern mit dem autohändler...
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Kanns sein, daß der Händler keine Berechtigung hat, §57 zu machen?
     
  19. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    das weiß ich noch nicht.
    was mit dem pickerl haben wir noch nicht gecheckt. vielleicht ist eh drauf.

    ich überlege nur, was passieren kann, falls das pickerl nicht da ist. und was wir vom händler verlangen können/dürfen.
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich würd trotzdem gerne die marke wissen, kommt mir etwas überheblich rüber und ich würd gern wissen ob meine vermutung stimmt ;).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden