1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@autofahrer: problematik zebrastreifen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 22 Februar 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ... ich weiß schon, dass ich sofort stehenzubleiben habe wenn ein fußgänger auch nur den anschein vermittelt über die straße gehen zu wollen ... rein theoretisch!
    praktisch wird wohl niemand vor jedem zebrastreifen stehenbleiben und schaun ob im umkreis jemand ist der drübergehen will.
    jetzt passiert es (selten aber doch) dass es leute gibt, die dieses recht provokant und ohne rücksicht auf verluste umsetzen. nun gibt es situation im autofahrerleben (zumindest bei mir) wo ich durch gewissen umstände nicht meine 1000%ige aufmerksamkeit auf diesen zebrastreifen richten kann ... und hier wird es gefährlich! für den fußgänger (der mit seinem leben spielt) und den autofahrer der hier mit einem fuß im knast steht.
    wie vermeidet ihr solche situationen? habt ihr da strategien?
     
  2. Marliem

    Marliem Gast

    Es ist deine Pflicht, vor jedem Zebrastreifen anhaltebereit zu sein. Nicht zu verwechseln mit bremsbereit.

    Umsetzen: Vor jedem Zebrastreifen rechtzeitig zu bremsen anfangen. Wenn jemand in der Nähe ist und die Absicht hat, hinüberzugehen, stehenbleiben. Wenn keiner da ist, Fuss wieder zum Gas.
     
  3. Marliem

    Marliem Gast

    Dann arbeite daran, dass du 1000%ige Aufmerksamkeit hast !!!!
     
  4. Violetta

    Violetta Gast-Teilnehmer/in

    Ein Zebrastreifen ist gut gekennzeichnet und für den Autofahrer praktisch nicht zu übersehen. Ich schau immer ob ein Fußgänger über die Straße will und bleib sebstverständlich stehn und laß in drüber.

    Ich kann mich noch sehr gut an meine Anfangszeiten hier in Wien erinnern - wo ich mich als Fußgänger oft fragte, wofür das Geld für die Zebrstreifen ausgegeben wird, da der Großteil der Wiener Autofahrer sie schlicht weg ignoriert:mad: .

    Auch heute ärgere ich mich oft über gedankenloses Parken direkt vor dem Zebrastreifen:eek: , woduch dem kommenden Autofahrern die freie Sicht auf diesen verwährt wird. 3 m vor dem Zebrasteifen ist Parkverbot - stört aber niemanden und die Polizei straft hier viel zu lasch.

    Also zu deiner Frage: es gibt keinen Grund für dich nicht anzuhalten - stell einmal dein Kind an einen Zebrastreifen und zähle wieviele Autofahrer vorbeifahren bis endlich einer stehnbleibt.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    okay ... ich bin wohl nicht vollkommen ...

    ich bin mir der ganzen problematik sehr bewusst und bin bis jetzt auch IMMER stehengeblieben (sonst hätt ich bereits ein verfahren wegen körperverletzung am hals)!!! und doch komme ich hin und wieder doch in so eine situation wo das nur durch eine vollbremsung möglich war und das hätte ich gerne vermieden.
     
  6. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Welche Situation sollte das sein? Mir gelingt das sehr gut.

    Was es in der Tat gibt sind Leute die Dir regelrecht vors Auto springen ohne dass Du noch die Chance hättest vor dem Zebrastreifen anzuhalten. Das hat aber nichts mit mangelnder Aufmerksamkeit seitens des Autofahrers zu tun.
     
  7. madhad

    madhad Gast

    Stimmt schon, die meisten Autofahrer sind sehr unsensibel.
    Aber stellt euch einmal vor, es würde in Wien jeder Autofahrer - diese teils absurden weil unpraktikablen - Regeln einhalten.
    Ich kann mir als Ergebnis nichts anderes als einen völligen Verkehrszusammenbruch vorstellen.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    endlich wer der mich versteht!! naja, ich führe es schon auf mangelnde aufmerksamkeit zurück, sonst hätte ich ja geahnt dass derjenige jetzt auf die straße spingen wird.
    da gibt es zb eine kreuzung, 4 straßen kommen jweils rechtwinkelig zusammen, in einer komme ich und aus allen 3 restlichen kommt auch jemand und alle sind mit zebrastreifen! ich KANN einfach meine augen nicht auf allen 3 punkten haben, das ist rein anatomisch unmöglich! genauso wie es unmöglich ist, bei nachrang wo rauszufahren, rechts zu schauen ob ein auto kommt und links ob ein fußgänger geht :eek: . seids ihr alle anatomische wunder?
     
  9. Violetta

    Violetta Gast-Teilnehmer/in

    :D :D :D

    das funktioniert keine Angst;)
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @marliem: wie oft fahrst du in wien auto?
     
  11. also im grunde sind in so einem fall nur die zwei zebrastreifen vonnöten genauer zu beobachten die du überqueren willst. die fußgänger auf den anderen zebrastreifen haben mit deiner fahrtrichtung ja nix zu tun.
    übrigens bei einer ungeregelten kreuzung musst du sowieso vorsichtiger fahren, da du ja ansonsten einen evtl. vorrang eines anderen verkehrsteilnehmers missachten würdest.
     
  12. Baby24

    Baby24 Gast

    Als Autofahrer hast du aber vor jedem Zebrastreifen stehen zu bleiben sobald auch nur ein Fußgeher in Sichtweite ist. Warum es aber Zebrastreifen gibt frag ich mich oft genug, schon alleine wenn ich so ein Posting lese. Ist es denn wirklich so schwer das man als Autofahrer vor einem Zebrastreifen anhält??? Ich werd es nie verstehen warum es nicht möglich ist das man wenigstens auf einem Zebrastreifen sicher die Straße überqueren kann. Und ein Autofahrer der auf einem Zebrastreifen jemanden nieder fährt hat meiner Meinung nach auch verdient mit den Konsequenzen leben zu müssen. ;)
     
  13. Marliem

    Marliem Gast

    So alle 1-2 Wochen. Aber ich bin ca 8 Jahre in Wien gefahren. Täglich. (Bin ja Wienerin).
     
  14. Baby24

    Baby24 Gast

    Ach ja: Welche umstände gibt es denn wo es dir nicht möglich ist das du dich auf das stehen bleiben vor dem Zebrastreifen konzentrierst? Beim Autofahren hat man immer konzentriert zu sein.
     

  15. Ganz genau!

    Woher soll ich wissen, ob derjenige, der sich dem Zebrastreifen nähert, drübergehn will oder geradeaus weiter daran vorbei geht :confused:

    Darüber hab ich mit meinem Fahrlehrer schon immer gestritten-und ich werd den Teufel tun und jedesmal stehnbleiben, wenn sich jemand auf 2 Beinen in der Nähe des Fußgängerübergangs aufhält :boes:
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    um die relation richtig zu verstehen, von 100 mal die ich stehenbleib passiert es mir 1 x dass ichs nur mit notbremsung schaff!
    und ich sehe die notwendigkeit von zebrastreifen vollkommen ein!!! ich finde es nur gefährlich fúßgängern zu suggerieren dass sie das gesetz auf ihrer seite haben und sie somit ihr recht durchsetzen wollen auch wenn es sie das leben und mir meine unbescholtenheit kosten kann.
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    siehe oben! du kannst gleichzeitig recht und links schauen?
     
  18. Baby24

    Baby24 Gast

    Also ich als normaler, geistig gesunder Erwachsener weiß schon das ich erst über den Zebrastreifen gehe wenn ich sicher bin das die Autos auch stehen bleibe. Ich sehe aber die Problematik eher darin das z.b. in einer Großstadt wie Linz die Autofahrer meinen sie müssen nicht stehen bleiben, der nächste wirds schon machen. Da steh ich auf einem Zebrastreifen wo sich keine Fußgeher Ampel befindet öfter fünf Minuten auch und wenn dich dann mal einer drüber läßt dann kannst dir nicht mal sicher sein das der entgegenkommende auch stehen bleibt und da bekomm ich dann schon eine Wut. Folgedessen find ich es auch gerecht das das Gesetz diesbezüglich so ist wie es ist. Warum sollte ich wenn ich über einen Zebrastreifen gehe dafür verantwortlich gemacht werden wenn ein Autofahrer zu blöd ist zum stehen bleiben od. noch besser vor lauter Telefonieren, Zigarette anzünden, Autoradio bedienen und was manche sonst noch alles so machen, nicht mal auf die Straße schauen.

    Ein Zebrastreifen ist gut gekennzeichnet und für einen Autofahrer nicht zu übersehen und folgedessen ist es nicht zu viel verlangt die Geschwindigkeit zu verringern um gegebenenfalls sofort zum stehen zu kommen. Da brauhc ich nicht gleichzeitig links und rechts schauen zu können. Ich fahre selber schon seit 8Jahren Auto und bezeichne mich als durchschnittliche Fahrerin, aber vor einem Zebrastreifen hab ich noch nie Notbremsen müssen.
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wundert mich nur wie ich 24 jahre unfallfrei (2 kleine blechschäden) unterwegs sein kann ...
     
  20. Baby24

    Baby24 Gast

    Ist ja toll und ich mach dir ja auch keinen Vorwurf. Ich will dich auch nicht belehren oder sonstiges, wollt einfach nur meine Meinung dazu sagen. Keiner ist perfekt und ich hab mir beim Autofahren genau schon so eine Zigarette angezunden od. eine andere CD eingelegt. Nur beim Thema Zebrastreifen da muss ich mich immer ärgern, weil ich selber jeden Tag erlebe wie Autofahrer einen Zebrastreifen ignorieren und glauben sie wären die besten und als Fußgänger muss man darauf aufpaßen was die Autofahrer machen. Das find ich nicht korrekt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden