1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auszug aus genossenschaftswohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bombay, 8 Juni 2011.

  1. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    Hello, also wir sind 2009 eingezogen Übergabe lief über Gemeinde und die vormieterin hat die wohnung teilweise mit Packsäcke gestrichen in zwei verschiedenen Farben! Wir haben bei der genossenschaft reklamiert und die Dame damals meinte das die Wände dem Mieter überlassen sind und sie da nichts machen können. Gut wir haben alles mühsam selber überstrichen. Jetzt sind wir ausgezogen, Abgabe lief über genossenschaft direkt und die meinen jetzt die wohnung darf nicht zweifarbig sein also die Zimmer und wir müssen einfarbig streichen. Im Vertrag steht nichts über Wände, nur das Beläge entfernt werden müssen. Was sagt ihr? Wo kann ich da Nachfragen?
     
  2. hallo,
    ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war - ich habe vor ein paar tagen meine genossenschaftswohnung zurück gegeben.
    laut genossenschaft musste ich all meine "bunten" wände weiß überstreichen. ich hatte wände in magenta, orange, dunkelrot und kaffee-braun. die restlichen weißen wände musste ich nicht "neu" ausmalen. auch all jene wände in pastelltönen (bei mir hellgelb) mussten nicht neu weiß ausgemalt werden.

    ich hab' mich dann mit der nachmieterin dahingehend geeinigt (und da sie sowieso die ganze wohnung neu ausmalen musste), dass ich anteilig meine bunten wände "bezahle". d.h. ihr maler ist gekommen, hat sich's angeschaut und dann eine summe als meinen anteil genannt.

    ich kann mir vorstellen, wenn dein zweifärbiges pastellfarben ist, musst du nichts streichen. bei popfarben oder kontrasten schon...

    lg u
     
  3. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    Danke. Ne Pastell ist es nicht. Das fuckt schon an! Die haben sich damals nicht dafür interessiert obwohl wir die lackfarbe reklamiert haben und jetzt das.., nur weil sie jetzt keinen nachmieter haben
     
  4. wirsindwir

    VIP: :Silber

    War bei mir so ähnlich. Nur ging es um Schäden die ich "mitübernommen" hatte. (Brandflecken von einem Topf auf Fensterbank sowie Teppichböden-Brandflecken). Ich konnte nicht béweisen, dass es schon da war aber auch nciht dass es der Vorgänger war. Nachdem sie aber auch nicht beweisen können, da sie bei der Schlüsselübergabe sich ncihts angesehen hatten (als ich den Schlüssel bekam war das nur mit dem Vormierter und Gemeinde ausgemacht)... blieb ich hartnäckig und bekam mein Geld...
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

  6. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    Damals war auch nur die Gemeinde bei der Übergabe dabei. Hm.... Jetzt war es so, dass jemand, auch nicht von der Genossenschaft gekommen ist, und nur alles fotografiert hat.
    Und beim übergabeprotokoll steht nur "siehe Fotos" schlüssel und alles haben wir schon abgegeben. Und dann ruft die an und sagt wir müssen die wischtechnik wegmachen und keine zwei Farben. Aber wenn ich die wischtechnik wegmache sind es wieder zwei Farben weil dann ein Teil weiß. Also darf ich jetzt vier Zimmer streichen.
     
  7. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    @wirsindwir hast Du dich einfach stur gestellt und gesagt das können die ja garnicht wissen weil sie damals nicht dabei waren oder wie bist du vorgegangen? Gerne auch pn
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ich habe damals 2007 bei meinem einzug auch mit der genossenschaft gestritten,weil die wände von der vormieterin dunkel und dreifärbig waren. und zudem selfmade ausgemalen: sehr schlampig und stümperhaft... als ob kinder sich dort ausgetobt hätten. ;)

    rückendeckung und auskunft geholt habe ich mir bei mietervereinigungen,..
    da gibts in österreich 3-4 verschiedene...
    ich war beim mieterbund (gegenüber vom rathaus ist das wiener büro),
    weils dort auch für nicht-mitglieder kostenlose erstberatung gibt.

    mit dem wissen, habe ich dann mit der genossenschaft verhandelt:
    sie wollten zwar den maler aus prinzip nicht zahlen,.. haben uns aber 4 monatsmieten erlassen und die wohnung nicht auf kategorie A hochgestuft obwohl sie es durch umbauarbeiten wäre,.. und sie haben das komplette material für die malerei-arbeiten in der wohnung bezahlt - inkl. holzdecke und türen.

    ich hatte damals den übernahmezustand der wohnung und alle vereinbarungen schriftlich und fotografisch dokumentiert. dh wenn ich ausziehe, habe ich div. schreiben an die genossenschaft, dass ich mit dem übernahmezustand der wohnung nicht einverstanden bin inkl. bildmaterial. und eine schriftliche zusicherung der genossenschaft , dass bei auszug nicht ausgemalt werden muss, weil ich die wohnung ebenfalls schon hässlich ausgemalt und bunt übernommen habe.

    zum mieterbund gehen hat sich aber dennoch ausgezahlt (ak konnte nicht sehr viel weiterhelfen,..oder war nicht sehr bemüht) weil sie uns viele tipps für die verhandlungen gegeben haben.. und uns auch geraten haben erstmal auf jeden fall hart zu bleiben.

    achso die auskunft vom mieterbund war damals sinngemass:
    ausgemalen ist derzeit wegen ogh-urteil ein strittiges thema ,
    bei üblichen wandfarben und normaler abnutzung muss nicht ausgemalt werden.
    bei sehr unüblicher, eher unzumutbarer wandfarbe (und das waren die bemalungskünste unserer vormieterin :D ) aber dann schon,....

    das steht sicherlich auch im AK artikel.
     
  9. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    naja, und wer entscheidet was unzumutbar ist und unüblich und was üblich ist?
     
  10. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    Das gleiche hab ich mir auch gedacht... Da sind die Mieter die dummen. Bei uns geht's unter anderem um wischtechnik aber nur zwei Säulen im wz und zwei Wände im Vz. Sowie Vierecke im anderem Vz. Die haben die wohnung schöner bekommen als wir sie gekriegt haben...
     
  11. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab bei der genossenschaft angerufen und gefragt - die antwort war "das ist so eine grauzone" na toll -damit fang ich was an ;)

    ich werds so machen: nachdem die nachmieterin eine dumme kuh is und nichtmal die wunderschönen (nicht standard) bad und klo fliesen ablösen möchte/kann werd ich ihr zum unterschreiben geben dass sie mit allen farben einverstanden ist und im gegenzug keinen cent ablöse zahlen muss (zwingen kann ich sie eh nicht aber das weiß sie glaub ich nicht *g*) hab genug ärger mit ihr, da find ich diese kleine unehrlichkeit nicht so tragisch
    außerdem bin ich in der 35 ssw. und mein lg renoviert das haus, zum ausmalen ist wirklich keine kraft verfügbar :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden