1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auszahlung per Post

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muja, 16 Februar 2010.

  1. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    nun habe ich seit Freitag den Bescheid bezüglich dem Mehrkindzuschlag das er bei Post ausgezahlt wird (was ich komisch finde denn die haben meine Kontonummer) und warte nun auf das Klingeln vom Postbeamten.
    Wie lange dauert das in der Regel?

    LG
     
  2. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ah - da bin ich nicht die einzige, die da "drübergeflogen" ist!:eek:
    Es gab anscheinend eine Umstellung bei Finanzonline, wo sie die Kontodaten von BLZ plus Kontonummer auf IBAN und BIC umgestellt haben.
    Hab meine Daten schon Anfang Jänner eingegeben (und damals bild ich mir ein war die Kontonummer noch drinnen). Habs dann im Februar abgeschickt und natürlich nicht mehr extra geschaut - und prompt bekam ich den Bescheid "Zustellung per Post".
    Hab mich auch sehr geärgert - weil ich das Geld dann extra wieder einzahlen kann aufs Konto und es außerdem länger dauert.
    Hab bei meiner Mutter jetzt extra drauf geachtet (da war der Lohnzettel später da) - dort wurde die Kontonummer korrekt umgerechnet.
    Nur bei mir (wie bei einigen wenigen anderen anscheinend auch) dürfte was bei der Umrechnung nicht gepasst haben - und die haben anscheinend einfach die Kontonummer gelöscht!:(

    Ich hatte den Bescheid am Montag schriftlich in der Hand - und am Freitag kam das Geld dann per Postbote. Also so lange dauerts nicht!:wave:
     
  3. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    darf ich fragen wie lange ihr ab einreichen auf den bescheid gewartet habt?:eek:
     
  4. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    genau eine Woche:
    Montag, 01.02. online abgeschickt (Lohnzettel war schon da). Dann eine Woche drauf (Montag, 08.02.) den Bescheid in Händen, Geld kam am 12.02. per Post - leider:)
     
  5. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    dachte die postboten dürfen kein geld mehr persönlich überreichen, sondern nur mehr die benachrichtigung hinterlassen und das geld ist am postamt zu holen

    muss ich gleich bei meinem finanzonline nachschauen ob da eh alles richtig is...habs noch net abgeschickt weil kein lohnzettel da is
     
  6. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    ich habe den Antrag mit 14.01 abgegeben und eben am Freitag vorige Woche den Bescheid bekommen.
    Ich kann mich auch erinnern das es mal geheißen hat das die Post kein Geld mehr austragen darf und wenn dann nur zu zweit.

    LG
     
  7. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hab zwar auch mal davon gehört, dass sie kein Geld mehr austragen - aber anscheinend kommt das auch auf den Betrag an. Oder auch auf die Gegend. Bei uns am Land nehmens das nicht so genau, anscheinend. Haben auch problemlos das Geld an meine Mutter ausgezahlt, weil ich ja nicht daheim war sondern arbeiten ;) - so hab ich mir den Weg aufs Postamt gespart:)
     
  8. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    sehr hohe geldbeträge werden tatsächlich nicht mehr vom briefträger zugestellt, vorallem weil es ja in wien zu zahlreichen überfällen gekommen ist. Das hat nichts mit "nicht so genau nehmen" zu tun, sondern dient der sicherheit.

    lg diane
     
  9. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    also bei mir waren es über 1000€ und ich trau mich nun zu behaupten das es bei uns in der Gegend sicher kein Problem wäre die Postfrau zu überfallen :boes:
    Ich weiß noch das es in Wien so war das sie angeblich nicht mehr alleine so große Geldbeträge ausliefern durften aber das hat sich schnell im Schnee verlaufen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden