1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ausweispflicht in Hotels

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von humatz, 16 Juni 2010.

  1. humatz

    humatz Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand sagen, ob man sich, wenn man ein Hotelzimmer in Österreich bucht, eigentlich ausweisen muss? Wird da immer ein offizieller Ausweis verlangt oder reicht die Angabe der Daten?

    Danke,
    humatz
     
  2. Q

    Q Gast

    Soweit mir bekannt ist, muss man sich immer noch nicht ausweisen.
     
  3. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Du musst im Hotel einen Meldezettel ausfüllen.
    Es gibt aber keine gesetzliche Pflicht sich auszuweisen. Trotzdem kann das der jeweilige Gastgeber verlangen, wenn er es will.
     
  4. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Naja verlangen kann er viel....Meldezettel muss man ausfüllen...was du da reinschreibst ist eigentlich völlig egal:D
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt aufs Hotel an
    :)
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich noch nie in einem Hotel ausweisen müssen. Weder in Ö noch im Ausland.
    Kreditkarte sticht alles.
     
  7. Q

    Q Gast

    Stimmt so nicht, z.B. in Griechenland oder auch Spanien nehmens jedem Urlauber den Pass einen Tag weg wegen der polizeilichen Meldung.
     
  8. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ich weiss nicht. Heutzutage könnte es schon sein, dass der Gastgeber die Melde-Information elektronisch der Behörde bekannt geben muss und die das dann prüft und speichert. Bei einer Nacht wird es egal sein, aber bei längerem Aufenthalt würde ich nicht zu sehr lügen. Immerhin muss man seinen Namen, die normale Wohnadresse und sein Geburtsdatum angeben und die Korrektheit der Angaben mit seiner Unterschrift bestätigen. Eine Falschangebe ist mit Sicherheit zumindest eine Verwaltungs-Übertretung.

    Und zu "verlangen kann er viel": Der Gastgeber kann einen Ausweis verlangen und die Unterbringung ablehnen, wenn du dich nicht ausweisen willst. Manche Hotelketten haben diese Regelung, auch wenn es kein konkretes Gesetz in Österreich dafür gibt. Es ist das Recht des Gastgebers so zu handeln, wenn er will. Im Ausland (z.B. Italien, Spanien, Griechenland, etc.) gibt es teilweise Gesetze, die eine Verpflichtung zur Identitätsfeststellung durch Gastgeber vorsehen.

    Du bist echt arm und warst offenbar noch nicht oft in Hotels.... :)
     
  9. humatz

    humatz Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Euren Input.
    Hintergrund der Frage: Vielleicht will man ja einmal eine Nacht in einem ("ganz normalen") Hotel verbringen, ohne seinen Namen anzugeben bzw. auch ohne mit Kreditkarte zu bezahlen. Die Frage zielte also darauf ab, ob die Meldepflicht hier über dem Datenschutz steht.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Soso ;)

    Da gibts zb www.goldenespinne.at - da zahlst in bar und es gibt keine fragen.

    Meinst du sowas?
     
  11. humatz

    humatz Gast-Teilnehmer/in

    Danke, aber, nein, das meinte ich nicht.
    Jedenfalls nicht so konkret. ;)
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das Orient Hotel in Wien ist auch für seine Diskretion bekannt. Allerdings buchst du dort Zimmer für jeweils 3-4h ;)

    Ansonsten sind die meisten Thermenhotels sehr diskret und wollen nur einen Namen wissen, den man halt einträgt, v.a. bei Bar-Vorauszahlung oder/und einem gut investierten 10er an den Rezeptionisten wird keiner einen Ausweis wollen. Die Begleitung läuft auf allen Listen als Hr. Mustermann Begleitung :rolleyes:
    War mal mit meiner Freundin in so einem Hotel, hauptsächlich ältere männliche Gäste mit ihren Töchtern :D
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    wobei mir da einfällt, daß auch da ich immer per mail gebucht habe, und auch niemand einen Ausweis wollte. Und den Vornamen meiner Frau, und die der Kinder.

    also - da kann man sich den 10er evtl sparen
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Den 10er schiebt man in einem leeren Ausweisetui rüber, wenn er nach einem Ausweis fragt :cool:
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Kann schon sein.
    Bis jetzt habe ich einen Ausweis im Hotel nicht gebraucht.
    Aber ich bin auch nicht in Spanien unterwegs.
    Eher England, Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Indien, Hongkong, Brisbane,...
     
  16. vanessa-21

    vanessa-21 Gast-Teilnehmer/in


    Für Österreich gibt’s das Meldegesetz!!
    Hier ein paar der in Frage kommenden §§

    Unterkunft in Beherbergungsbetrieben
    § 5
    (1) Wer als Gast in einem Beherbergungsbetrieb Unterkunft nimmt, ist ohne Rücksicht auf die Unterkunftsdauer unverzüglich, jedenfalls aber innerhalb von 24 Stunden nach seinem Eintreffen, durch Eintragung in ein Gästeblatt anzumelden.

    (2) Wer seine Unterkunft in einem Beherbergungsbetrieb aufgibt, ist innerhalb von 24 Stunden vor bis unmittelbar nach seiner Abreise durch Eintragung im Gästeblatt abzumelden.
    […]


    Identitätsnachweis und Auskunftspflicht
    § 12
    (1) Zur Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften dieses Bundesgesetzes hat der Meldepflichtige auf Verlangen der Meldebehörde oder eines Organs des öffentlichen Sicherheitsdienstes unverzüglich öffentliche Urkunden vorzulegen, die zur Feststellung der Identität des Unterkunftnehmers geeignet sind.
    […]

    d.h. keine Ausweispflicht im Hotel, allerdings kann dir theoretisch das passieren:

    Besondere Pflichten des Unterkunftgebers
    § 8
    […]

    (2) Hat der Unterkunftgeber Grund zur Annahme, dass für jemanden, dem er Unterkunft gewährt oder gewährt hat, die Meldepflicht bei der Meldebehörde nicht erfüllt wurde, so ist er verpflichtet, dies der Meldebehörde binnen 14 Tagen mitzuteilen, es sei denn, die Meldepflicht hätte ihn selbst getroffen. Von dieser Mitteilung hat der Unterkunftgeber nach Möglichkeit auch den Meldepflichtigen in Kenntnis zu setzen.


    d,h. er kann die Polizei rufen und dann bist du ausweispflichtig

    der Unterkunftgeber (oder dessen Beautragter, z.B.: Rezeptionist) macht sich übrigends verwaltungsrechtlich strafbar, wenn die Gästebuchsammlung nicht ordentlich geführt wird
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Was aber billiger, als das Geschäft, das ihm entgehen würde, wäre er nicht so ... äää ... diskret..
     
  18. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Nein -..wir müssen nix elektronisch melden!
     
  19. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Aja...warum denn das???:eek::D
     
  20. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    zB damit es die KINDER nicht mitbekommen.
    ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden