1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

auswandern nach kärnten....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von junizwerg, 25 Juni 2010.

  1. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in

    :Dbitte jetzt nicht über unsere euphorie lachen:cool:

    wir sind totale kärnten fans und fühlen uns da richtig wohl. bei unserem letzten aufenthalt haben wir so als zeitvertreib die immo zeitung angeschaut und festgestellt dass die grundstückspreise ein wahnsinn sind im gegebsatzt zu uns!
    wir haben dann so scherzhalber gesagt : weiß was wir gehen einfach nach kärnten, bauen uns ein leistbares häuschen uns leben unseren traum:rolleyes:
    seid da reden wur nur noch darüber:eek::D denn bei uns können wir uns das häuschen mit großem grundstück leider nicht leisten und dass ich zu hause bleiben kann - und erst nach einleben mir etwas geringfügiges suche - immer abgestimmt auf unsere kleine.

    läßt sich sowas sooo einfach verwirklichen, was meint ihr?
    wie ist es mit der entlohnung in kärnten ( gebiet villach ) usw..
    mein mann ist maschinenschlosser - was verdient mann da so ungefähr. die entlohnung dürfte allerdings auch besser sein als bei uns - schlimmstenfalls ist es gleich. habt ihr da infosrmationen?

    lg:wave:
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    doch ich muss lachen - bin gebürtige exil-kärtnerin. :D


    verwirklichen lässt es sich bestimmt, warum nicht?

    ich würde mir halt zeit lassen , ..und infos über die berufschancen/möglichkeiten als maschinenschlosser einholen,..
    und mir auch die infrage kommenden gegenden fürs haus gut anschaun.


    im vergleich mit tirol ist kärnten lohnmässig ziemlich gleichauf.
    entlohnung ist in den meisten sparten halbwegs gleich. die entlohnung im dienstleistungssektor zieht kärnten in den österreichweiten vergleichen ziemlich runter soweit ich weiss.
    viele kärntner arbeiten halt in der traditionell schlecht bezahlten dienstleistungsbranche. ;)

    industrie und technik ist aber gut bezahlt, auch im österreichvergleich.... kollektivverträge und ähnliches gelten sowieso österreichweit.
    - bei manchen berufen gibts halt rund um großstädte mehr auswahl
    (zB it-berufe oder leitungsfunktionen,..konzern-zentralen sind halt oft in den hauptstädten konzentriert..)
    - gastronomie und tourismus-branche ist dafür wiederum in kärnten recht ausgeprägt...

    hier eine aktuelle lohnerhebung:
    http://kaernten.arbeiterkammer.at/online/einkommen-in-kaernten-frauen-klar-im-nachteil-55519.html

     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    da gibts grad irgendwo eine userin die sich über die entlohnung in kärnten aufregt. die sind "ausgewandert" ...
     
  4. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in


    ..vielleicht meldet sie sich ja noch bei mir....dann könnten wir tauschen;)

    danke für eure meinungen....mal schauen im juli fahren wir wieder runter. überstürzen würden wir eh nix - geht ja nicht mit kleinkind.
    ohne baby wär ich da mutiger - aber so ändern sich halt die prioritäten:love:
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hier ists
    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=641464"]gehaltsunterschied wien/k?ten - Parents & more | Community-Website[/ame]
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Ja - das ist aber Wien - Kärnten.

    Das ist gehaltstechn. und job-auswahltechnisch eine GANZ andere Baustelle.
    Großstadt / Hauptstadt vs. Bundesland.

    Tirol und Kärnten liegen im bundesland-Gehaltsranking ca. gleichauf... im unteren Drittel. Wobei Kärnten an 6. od. 7. Stelle ist und Tirol an 8. , zumindest war das die letzten 5-10 Jahre so.
     
  7. Belico

    VIP: :Silber

    Da bist Tirolerin und willst nach Kärnten auswandern?:eek:
    Aufs Land?

    Bitte, bitte, bitte, überlegt euch das ganz genau, gerade für Kärnten muss man sagen, dass es in der kärntner Seele hinter vermeindlich schönen Fasaden ganz schön scheppert.

    Es kommt natürlich auf die Persönlichkeit an, das Gemüt und so...
    Bin ausgewanderte Kärntnerin mit feudaler kärntner Großfamilienvergangenheit, von der Gegend her stichts mir noch immer im Herzen, wenn ich dort bin, die Vertrautheit der Berge, das Essen, das Wetter, die Seen, Tarvis etc.

    aber bei den Leuten kannst oft ein Pech haben, das ist dann derartig zermürbend, da ist schon ein Unterschied zu den anderen Bundesländern.

    Ansonsten, der Arbeitsmarkt, ja...
    Kommt auf die Gegend an, wo ihr hinziehen wollt....
    lG
    beli
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Zum Thema auswandern nach Kärnten kann ich nur soviel sagen es kommt immer darauf an wohin.

    Ich selbst bin vor ein paar Jahren zu meinem damaligen Freund der Kärntner ist gezogen. Es war eh eine Kleinstadt aber die Leute dort hatten es in sich :D

    Mißtrauisch und mit vorbehalten beladen bis zum abwinken!

    Und am meisten habe ich die Krise bekommen wenn Kärntner über Wien schimpfen aber soviele von denen hingehen um gut zu verdienen, zu studieren ect. :grrbrr:
    Wir sind dann nach ein paar jahren aus beruflichen Gründen nach Wien gegangen.

    Ich könnte mir zwar vorstellen irgend wann wieder nach Kärnten zu ziehen aber nur mehr nach Klagenfurt oder Villach.

    LG :wave:
     
  9. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das ist eh wie in Tirol. ;)
     
  10. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in

    danke für die "Warnung":D:D über die kärntner!!
    ich denke dass man überall pech haben kann - oder? glaubst du nicht auch dass sich die "bösen " überall druntermischen?;)
    wir wohnen in tirol auch auf dem land - könnte nie und nimmer in der stadt wohnen. nur ist es so dass mann in kärnten für bauland ca- 50€ bezahlt und bei uns ab 350€ für den m²... nicht leistbar für "normalos".
    deshalb dachten wir wenn mein mann einen guten schlosserjob bekommen würde o-ä. einfach was im taugt - warum nicht wechseln.:)
    das land ist schön, die seen usw.. genau wie du es beschreibst. es ist auch bei uns wunderschön - aber wenn man ein haus mit großen garten und pool will leider nicht zu verwirklichen. deshalb unsere überlegungen . ins auge gefasst hätten wir mal villach/land => faakerseenähe.
    haus mit event. 2 ferienwohnungen.
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ja das mit den Kärntner und den Wienern ist ein anderes Thema.
    Betrifft aber die Bundesländer generell: manche weniger stark, manche stärker.
     
  12. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in

    ...und schimpfen tut heutzutage sowieso fast jeder über jeden - egal ob person oder bundesland oder dorf :D
     
  13. Q

    Q Gast

    Ganz prgamatisch würd ich sagen: ich würde mich als erstes um einen Job / Berufsperspektiven kümmern, evtl. mal mit einer Mietwohnung Fuß fassen, und wenn das geklappt hat, was Eigenes suchen.

    Kärnten ist halt von der Wirtschaftskraft eher nicht berauschend, ein Tourismusland, und die Kärntner, die "was werden wollen", gehen eher weg, nach Wien oder so ;)
     
  14. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in

    da hast du sicherlich recht. überstürzen würden wir ja sowieso nicht - abe die idee hat uns gefallen;)
     
  15. Ena80

    Ena80 Gast-Teilnehmer/in

    Naja - also das kann man so nicht sagen. Viele gehen zwar weg, aber ein Großteil kommt wieder. Sehe ich jetzt im Freundeskreis - viele die mit mir studiert haben sind nach dem Studium weggegangen, haben woanders gearbeitet für ein paar Jahre und jetzt wos ums Niederlassen, Familiegründen usw. geht, kommen die meisten wieder nach Kärnten. Die Lebensqualität spielt halt für viele auch eine entscheidende Rolle. Außerdem wärs ja schlimm, wenn nur Leut die "nix werden wollen" in Kärnten (oder generell in den Tourismusregionen) übrigbleiben. ;)

    Ich bin ügrigens gebürtige Salzburgerin, hab in Kärnten studiert, war danach 7 Jahre in Deutschland und bin dann nach der Geburt meines Sohnes wieder nach Kärnten, damit er in einer schönen und lebenswerte Umgebung (Natur, Berge, Seen, Wetter) aufwachsen kann. Und richtig schön ist es halt meist da, wo der Tourismus vorherrscht. :D Jobmäßig können wir uns auch nicht beschweren (also mein Mann, ich bin zur Zeit Vollzeitmama). Wobei bei uns auch der Job der ausschlaggebenden Punkt für den Umzug nach Kärnten war - ohne wirklich guten Job hätten wirs bleiben lassen.
     
  16. Marjani

    Marjani Gast-Teilnehmer/in

    Hier meldet sich ein richtiges Kärntner Landei zu Wort, welches allerdings in der "city" Klagenfurt arbeitet.

    Wenn ihr nach Kärnten ziehen wollt, dann habts euch eigentlich eh schon entschieden. Natürlich würd ich mir vorher auch die Jobaussichten in meinem Beruf genau anschauen und dann entscheiden. Villach/Faakersee ist eine schöne Gegend. Aber seid gewarnt: der schönen Berge und Seen wegen allein würde ich nicht auswandern. Ist zwar nett, aber davon könnts auf die Dauer nicht leben. Ich mag unsere Berge zB überhaupt nicht und die Seen meide ich auch. Dafür blühe ich richtig auf, wenn ich mal in Wien mit der U-Bahn fahren kann :D

    @all: die Kärntner sind so eigen? Geh bitte, machts euch nicht lächerlich. In Wien leben nicht nur "Mundls", in Tirol kann auch net jeder jodeln und die Salzburger essen auch net täglich Mozartkugeln, oder? Also bei diesen stereotypen Meldungen stellts mir echt die Haare auf...

    Und wenn eine/einer von euch mal Pech mit Kärntnern hatte, dann solltets schon auch dran denken, dass überall auf der Welt "komische" Leut daheim sind...
     
  17. Marjani

    Marjani Gast-Teilnehmer/in

    :confused::eek::( Aha.
     
  18. leasmama

    leasmama Gast-Teilnehmer/in

    @TE: Komme auch aus Kärnten..."ane aus der nix gwordn is...und in der Tourismusbranche...bin i a nit":D

    In meinem Freundes-und Bekanntenkreis gibt es auch sehr viele die in Wien studiert haben. Jedoch sind bis jetzt alle wieder nach Kärnten zurückgekommen, wenns darum ging "sesshaft" zu werden.

    Was mir an Wien taugt ist die Vielfalt...von allem. Das hat man in Kärnten am Land nicht. Aber in Tirol ist das wohl auch nicht der Fall.

    Bezüglich Verdienst...mein Bruder ist Maschinenschlosser verdient ca..1300 € in einem 2 Schicht Betrieb.

    Bezüglich € 50,00 pro m2 am Faaker See! Ist das Grundstück "aufgeschlossen"?? ...sind da Wasser/Strom/Kanalanschluss vorhanden??
     
  19. junizwerg

    junizwerg Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:..... ich mag das jodeln überhaupt nicht....




    so um die 50€ kostet der m² zbsp. in wernberg, ledenitzen usw.. vollerschlossen.

    1300€ im schichtbetrieb ist nicht ganz soviel wie ich gedacht hatte:eek:
    zum vergleich würde er bei uns in tirol (firmenabhängig wahrscheinlich) so um die 1500€verdienen.

    WIR LIEBEN DAS LAND!!! -
    wir könnten nie und nimma in der stadt leben:) unvorstellbar.so muss halt jeder für sich das beste und passendste finden sag ich mal.
    deshalb hat wahrscheinlich die gegend villach land uns besonders gut gefallen.
    am sonntag fahren wir eh wieder runter zu euch - also wenn ihr dann 3 personsn auf entlegenen grundstücken oder um aufgelassene frühstückspensionen schleichen seht - keine angst dasss sind nur ein paar tiroler aus denen nix gworden is:D:D
     
  20. leasmama

    leasmama Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag das Stadtleben auch nicht. Wohnen jetzt auch in der Nähe eines kleinen Sees, im Haus meiner Eltern...ca 15 min von Feldkirchen entfernt.
    Hatte einmal am Hauptplatz in Feldkirchen eine kleine Dachgeschosswohnung...da war ich jedoch Single und "Party machen" wichtiger als Ruhe in der Freizeit.

    Bezüglich Verdienst, mein Bruder ist jetzt 2 Jahre Geselle...hängt ja auch von der Berufserfahrung ab. € 1500 sind sicherlich möglich, ob es allerdings gleich am Anfang möglich ist...keine Ahnung!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden