1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aussenleuchten in Fassadendämmung montieren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sm6147, 10 Februar 2013.

  1. sm6147

    sm6147 Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann ich am besten Aussenleuchten in der Fassadendämmung (18 cm XPS) montieren?
     
  2. maha

    VIP: :Silber

  3. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Dämmstoffdübel ist auch nur 80% der Wahrheit - im Putz geht er (oft) fast nicht durch, dafür hält er im Styropor (oft) wieder nicht. Der Dämmstoffdübel ist recht groß und der Kragen reicht oft auch hervor.
    Ich hab auch schon mit Silikon oder Montagekleber (auf Leimbasis - aber keine die nach Lösungsmittel riechen !!) den Dübel ins Styropr geklebt
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Wie kommt eigentlich die Spannungsversorgung zur Leuchte?
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    so'n grauer grauer schlauch mit goldenen Drähten die wiederrum in kühlen blau, grässlichen braun, und modischen grün-gelb eingewickelt sind.
     
    chikinki gefällt das.
  7. maha

    VIP: :Silber

    Sehr poetisch ausgedrückt. Lassen wir mal Dichter beiseite....

    Falls der graue schlauch verlegbar ist.... dann ergibt sich die Befestigung eigentlich von selbst.
     
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wirklich ? das klappt
     
  9. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    wie soll der graue schlauch, mit den goldenen drähten in den modischen farben, verlegbar sein?
     
    #9 renmo, 11 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11 Februar 2013
  10. maha

    VIP: :Silber

    - Indem man kurz nachdenkt.....
    - und dann was Brauchbares TUT.

    Änlich Chilli Gonzales:

    Der spielt sein Klavier auch irgendwie. Im Wintermantel mit umgehängter Tasche.
    Genial ist immer einfach.
     
    #10 maha, 11 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11 Februar 2013
  11. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja hmm *nachdenk*
    also grauen schlauch verlegen.
    flex holen - dämmung mit putz aufschlitzen - schlauch rausholen - neuen schlitz in dämmung - schlauch reinlegen - dämmung mit styroporfetzen zupicken - netz und klebespachtel kaufen - putz kaufen, gibts nimma in der farbe - egal nemma a andere is e wurscht - zunnetzen - zuputzen, schaut scheixxe aus.

    und wie montiere ich jetzt die lampe?

    hmmm
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Eben.
     
  13. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß ja wie man die lampe montiert, nur nicht wie ich diesen tollen grauen schlauch, mit den modischen goldkabeln, verlegen kann.
    hilf mir bitte maha
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    :)
    Mittels Teslaspule und Fernübertragung gehts kaum.
    Man muss doch tatsächlich auf herkömmliche Methoden zurückgreifen.
     
  15. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    aha, also alles aufschneiden.
    toller vorschlag!
    vorallem, weil der treaderöffner eine komplett andere frage hatte!
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    "Alles aufschneiden" liest nur du heraus.
    Servus...
     
  17. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    nachdem du immer so exakte anleitungen gibst, kannst vielleicht noch schlimmeres verhindern.

    serus :whistle:
     
  18. maha

    VIP: :Silber

    Echt? *lach*

    Gut. dann sag ich was. Außenleuchten gehören VOR der Dämmung angedacht. Ansonsten wirds kompliziert.
     
    Alex3 gefällt das.
  19. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    naja, eine lampe an einer dämmung anzubringen ist vielleicht für dich kompliziert,...
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    - Renmo, ich pack dich nicht.....
    - Gerne tausche ich mich mit dir via Tel aus... Die Nummer hast ja. (Ansonsten PM)
    - Leider hast dich noch nie zu telefonieren getraut. Warum eigentlich?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden