1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aussenfassade

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sportmaus1983, 16 Februar 2011.

  1. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Hello liebe Leute,
    wir beginnen im Frühjahr zum Hausbauen und müssen uns aber jetzt schon Gedanken machen welche aussenfassade (Farbe) wir nehmen. Wir bauen einen Bungalow mit KEller (Kellerfenster= Lichtschachten). Welche Farbe habt ihr so auf ihren Häusern? Wir würden gerne ein Dunkelgraues Dach und eventuell dunkelgraue Fenstern!? Freue mich über eure Vorschläge. Danke euch.
    lg
     
  2. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Uns gefällt ( zurzeit - Endfrühling müssen wir es dann fixieren) - entweder: hellgraues Haus mit dunkelgrauen Fenstern oder ein weißes Haus mit hellgrauen Fenstern.

    Wir bekommen aber mehr oder weniger einen Würfel. ;)

    Wirkt ein Bungalow nicht durch das dunkle Dach zusehr zusammengedrückt?
     
  3. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben ein - nicht ganz weißes - haus mit anthrazitfarbenem dach, fenstern, eingangstür und garagentor!
     
  4. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Wow schön!

    ins hellgrau gehende? Ich find das nämlich so schön - va in Kombi mit dem anthrazit ( ist das eh dunkelgrau?)
     
  5. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Wir haben mittelgraue Fenster, eine weiße Fassade und ein rotes Dach (war schon neu vom Vorbesitzer so gedeckt).
    Es ist aber ein Bauernhaus, daher passt das so ganz gut, denke ich.
     
  6. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ein "schmutziges" weiß ist es! ja, und anthrazit ist dunkelgrau ;) im winter ist diese farbkombi zwar ein bisschen eintönig, aber im sommer, wenn alles blüht dann sieht es schon gut aus.
     
  7. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    @Brokkoli, ich weiß nicht genau ob ein anthrazit-Dach beim Bungalow zu sehr drückt!? Aber ein rotes dach gefällt uns nicht wirklich.
    @Melini: wow schaut sicher toll aus - ist das ein bungalow oder ein würfel?
     
  8. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    nein, weder noch - ganz normal mit einem sattedach ;) - ich schau, dass ich am abend fotos reinbekomm, ok?
     
  9. loleni

    VIP: :Silber

    Mir schwebt ein weißes Haus mit braunen Farbakzenten, schiefergrauem oder anthrazitfarbenem Dach und Fenstern vor :love:
     
  10. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    was auch urgemütlich aussieht ist ein dunkelgraues Dach und ganz dunkelgrüne (dies ganz dunkle Sektflaschengrün) Fenster + Türen ...ideal mit Sprossen
    ---wahlweise nur Rahmen grün und Flügel weiß oder beides grün

    ....hier in Norddeutschland haben wir viele rote Ziegelfassaden (von hellrot bis dunkelrot eifarbig oder mit sogenanntem "Brand" Verlauffarben ...die sehen ursprünglicher aus)

    ---überwiegend gemauert ...einige gemogelte zB bei Altbausanierung, da gibts so gummizähe Isolier-Riegelchen

    zB so : http://exportabel.files.wordpress.com/2009/02/080106171450.jpg?w=420&h=280

    http://www.ihre-immobilienberater.de/phpwebed/contents/image/2002_0806_113403AA.JPG

    oder hier ...Startseite-Themen-Stall http://blog.lobusch.de/index.php?page=weblogarchiv&weblog_archiv=200707

    und hier bei einem schlichten Bungalow http://www.urlaubshund.de/files/DE-KROES1_1.jpg
     
  11. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    wir haben anthrazitfarbene fenster und eine fassade, die ins schlammige geht, aber keinen grünanteil hat - sie sieht je nach tageszeit und umgebung gräulich bis bräunlich aus find ich. wir haben jedoch das ug im selben farbton aber dunkler, das og (gartengeschoss) heller. Vom garten aus sieht man aber nur das og - also quasi bungalowartig.
     
  12. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Ja bitte, ich freu mich auf Fotos!!! Danke euch allen!
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden ein dunkelgraues Dach kriegen, ebenso Fenster und Eingangstür.
    Unten weiß und oben hellgrau.
     
  14. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ich fall wiedermal toooootal aus der Norm ;)
    Wir haben nicht neu gebaut, sondern "nur" umgebaut und saniert.
    Unsere neue Fassade ist lavendelfarben mit nahezu weißen Rahmen um die Fenster, die Fenster sind (leider erst zum Teil, da einige der alten Fenster noch gestrichen werden müssen) weiß. Das Dach passt leider nicht so wirklich dazu, das ist einfach dachziegelrot, aber ein neues Dach wirds erst in einigen Jahren geben, solange das noch ok ist lassen wirs. Wir lieben die Farbe unseres Hauses sehr, ist mal was ganz anderes und bisher haben wir eigentlich nur positive Rückmeldungen bekommen :)
     
  15. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Wir auch. RAL 9002? :D Dürfte zur Zeit sehr in Mode sein, diese Farbkombi.
     
  16. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    meinst du die Weisse farbe mit grauen Fensterfaschen und dunkelgraues Dach. Schaust das haus dann nicht fad aus?
     
  17. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Die Farbe heisst Grauweiss, und wirkt relativ warm.
     
  18. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in


    so, hier die fotos: also winter schaut's schon fad aus :rolleyes: - aber im sommer bei sonnenschein gefällt's mir gut :) - die farbkombi muss schon vor 4 jahren modern gewesen sein...
     

    Anhänge:

  19. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    wow schaut echt schön aus!!!
    wie groß ist euer haus? Wohnquadratmeter? ganz ganz liab!
     
  20. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    133 m²
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden