1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ausschreibung Rohbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mel78, 20 März 2007.

  1. mel78

    mel78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:

    Wir haben nun unseren Plan fertig und sind auf der Suche nach einer guten und günstigen Baufirma!

    Wie habt ihr die Suche angestellt? Was soll ich alles in die Ausschreibung reinschreiben, damit ich ungefähr gleichwertige Angebote erhalte? Rohbau ist ja nicht Rohbau!

    Oder einfach Termin mit Baufirma ausmachen und mit Plan hinfahren und reden??

    Bitte helfts mir ein wenig, weiß nicht wo ich anfangen soll - und heuer soll sichs schon noch ausgehen ;)

    Danke + lg
     
  2. Drago

    Drago Gast

    bei uns war es insofern ein bisschen eingeschränk, weil wir nur nach erfahrenen passivhäuselbauern gesucht haben.
    dann hab ich allen ein e.mail mit plan geschickt. 1/3 meldet sich eh ewig nicht, die fallen dann gleich weg, weil ich niemandem hinterherrennen will. und dann kommen einmal nach und nach dei angebote, dann vergleicht man,.....und so schränkt es sich immer mehr ein.
    mir war wichtig: kompetenz, zuverlässigkeit (nicht sagen, wer meldet sich am tag x, und dann hört man nix), preis,...)
     
  3. hegmar

    hegmar Gast

    wir ham mitn hentschläger baut, hat eigentlich alles tadellos geklappt und der war sehr flexibel was mithelfen betrifft....
    is auch in langenstein daheim, also nur 10min von linz...
     
  4. Lunatic

    Lunatic Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe die Angebotsphase für das Haus nun überstanden. Also ich kenne zwei vernünftige Wege. Entweder mit Architekten ein Leistungsverzeichnis erstellen und dieses verwenden um gleichwertige Angebote zu bekommen oder (mein Weg) einmal versuchen durch langes Beschäftigen ein Angebot zu bekommen von dem man grundsätzlich einmal glaubt es ist alles drinnen und es entspricht den Vorstellungen. (Bei mir ists ja ein Holzriegelhaus da gibts dann alles mögliche...) und dieses Angebot dann (natürlich ohne Preise) von anderen Firmen ausfüllen lassen. Dann engere Auswahl treffen, verhandeln, referenzen einholen, verhandeln und schlussendlich ist dann der Bauch auch noch etwas dabei.

    mfg
    Gerhard
     
  5. blaudarla1

    blaudarla1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir in der Nähe die Baumeister und alles andere (Zimmerer, Dachdecker,..) rausgesucht und kontaktiert. Meist via Mail. Wer interesse hatte, hat sich eh gleich gemeldet und ich hab den Bauplan via PDF Datei geschickt. Dann haben sie Zeit gehatb, für das Angebot und ich bin dann hin, um es abzuholen.
    Nachdem ich alle einer Position durchhatte, habe ich mich entschieden.
    War eine Menge Arbeit, aber es lohnt sich :wave:
     
  6. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Aus dem "Nähkästchen" geplaudert:

    - in der Baubranche gibt es 2 verschiedene Arten von Handwerkern: jene, die jede Anfrage mehr oder weniger beantworten bzw. auch ein Anbot schreiben - nur muss ich inzwischen sagen, dass das nicht unbedingt heisst, dass das Angebot wirklich gut ist und dann diejenigen die nur dann ein Angebot schreiben, wenn sie den Kunden beraten und deren Wünsche auch kennen.


    Meiner Meinung nach kann man (abgesehen von einem Leistungsverzeichnis) die Angebote heute nicht vergleichen und so wie wir das in der Firma handhaben, kannst du unser Angebot schwer mit jemanden anderen vergleichen und diese Strategie machen immer mehr. Es kommt darauf an, aber bei einem qualitativ hochwertigen Angebot sitzt man je nach Größe und Berechnungen bis zu 5 Stunden - jetzt nehmt einmal nur euren Stundensatz, den ihr verlangen würdet, wenn ihr privat etwas für jemand anderen macht - dann schlagt etwa 300% auf - also eine Kalkulatenstunde kommt auf knapp 60 bis 80 Euro. Würde jedes noch ungenaue Anfrage beantwortet werden, wären die meisten Firmen ohnehin schon pleite.

    Ich wäre auch nicht so unhöflich und einfach eine Anfrage per Email zu schicken - man möchte ja schließlich und endlich mit dem Handwerker zusammenarbeiten und meistens sieht man den länger als 1 Tag - man lässt sich ja auch bei der Küchenplanung Zeit weshalb dann nicht beim Rohbau oder.......?

    Nicht immer zählt nur der Preis - auch hier weiss ich inzwischen, dass jeder Handwerker fast jeden Preis macht - nur wenn die 1. Änderung kommt - dann sind auf einmal Regiestundensätze fällig - im Endeffekt kommt das dann auch teuer - davon leben dann die "billigen" Handwerker.

    Hoffe ich habe euch nicht ganz verunsichert, aber ich sehe die Probleme mit den Angeboten jeden Tag und wenn dann die Kunden kommen (mit 7 oder mehr Angeboten) und man soll ihnen erklären was der Mitbewerb angeboten hat - dann frage ich mich wirklich was das soll.

    lg
    Jasmine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden