1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ausmalen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leahrot, 9 November 2009.

  1. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Endspurt, wir malen aus.:)

    Wir wollen eine Wand farbig gestalten. Haben im Baumarkt eine schöner wohnen Farbe gekauft und losgelegt.
    Leider haben wir Flecken drinnen. Auch nach zwei mal übermalen.
    Wie lange braucht die Farbe zu trocknen? Kann es sein das die Flecken noch verschwinden?
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine Wand dunkelrot gestrichen, insgesamt bin ich vier Mal drübergegangen, bis es ein fleckenfreier Anstrich war.
     
  3. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Danke Dir:)

    Kurz nachdem ich den Thread erstellt habe hat mein Mann angerufen und gesagt das es nach dem dritten Mal fleckenfrei ist. :)
     
  4. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Je kräftiger der Farbton, desto schwieriger ist es mit der Deckkraft.
     
  5. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Und wie ist es, wenn man den dunklen Farbton wieder weiß übermalen will? Hab mich nach einigen Jahren doch dran sattgesehen und will sie überstreichen, trau mich aber nicht, weil ich fürchte, daß es eine mühsame Angelegenheit wird.
     
  6. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Und wie ists geworden?
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Ja genauso.. unsere Vormieterin war eine Freundin kräftigster Farben.

    Hochwertige Farbe nehmen, ca. 2-3x drüber (weiss), dann in der gewünschten neuen Farbe. Insgesamt sind 4 Anstriche nötig ca. Mit Glück reichen auch drei, kommt auf den Farbton , und auf den gewünschten neuen an. Wichtig ist das die Farbe kein billiges Glump ist, sondern hohe Deckkraft und gute Qualität hat. Wenn die Wand mit Muster gestrichen ist bzw nur Teile in Farbe gestrichen ist, muss man über die Übergänge 1-2 Mal extra drüber, damit sonst die Übergänge nicht doch leicht rausleuchten/auffallen.

    Ich weiss leider nicht mehr welche Marke bzw. welchen Typ wir hatten/uns empfohlen wurde, die Farbkübel stehen im Keller. :)
    Soo schlimm wars jetzt nicht, wir waren in 20-22 h mit 68 qm farbintensivem Wohnbereich fertig.
    Allerdings waren wir zu dritt bzw viert und einer davon war vom Fach.
     
  8. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Kira hat da völlig Recht. Grundsätzlich ist das kein Problem. Wichtig ist, dass zuerst mal weiß grundiert wird- das heißt die Farbe nicht allzu dick nehmen sonst bekommt ihr so eine arge Schicht die dann leicht Runzeln macht. Gute Qualität nehmen (evtl. Sto- oder Synthesa)
    Mit etwa 3 Anstrichen müsste es dann passen (incl. der Grundschicht) Zwischendurch gut austrocknen lassen.
     
  9. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ohweh... das klingt nach Arbeit :D
     
  10. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ab wann nach dem Estrich kann man malen ? Wie feucht darf es noch sein ?
     
  11. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wir haben die letzten beiden wochenenden unser 40m2-wohnzimmer ausgemalt. war in kräftigem orange und blau ausgemalt. die ersten beiden weiß-anstriche hab ich an einem tag geschafft. dann noch ein tag fürs dritte und vierte mal. wobei nur der teil, der beige wurde, viermal gestrichen werden musste, weiß reichte dreimal (wobei auf den blauen wänden ein viertes mal definitiv nicht schaden würde, aber wenn man nicht genau hinschaut, gehts schon :eek:)

    ich fands jetzt auch nicht tragisch, aber das wohnzimmer war halt auch schon das letzte zimmer beim ausmalen, da bin ich schon total geübt.
     
  12. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mich an die Vorgaben der Estrichfirma halten.
     
  13. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    Hatte in den Kinderzimmern auch diese Horror-Farbe. :eek:

    Habe dreimal gestrichen, damit die Flecken und Streifen verschwunden sind und die richtige Deckung da war.

    Würde ich nie mehr kaufen, diese SW-Farben. Habe auch Erfahrung mit anderen Farben gemacht (u.a. Synthes*). Kein Vergleich!

    :wave:
     
  14. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    Willst du den Boden anmalen? ;)

    Uns wurde gesagt, dass man nach ca. einer Woche den Boden schon belasten kann, sprich eine Leiter verwenden usw.

    :wave:
     
  15. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Estrichfirma hat da nix direkt gesagt und wenn sagens sie "Wenn sie sicher gehen wollen nach 8 Wochen". Nur das weiß ich selber auch *G*

    Nein logo will ich den Boden nicht anmalen *GG*
     
  16. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich?:eek::boes:
    Da haben total viele davon geschwärmt. Das wir zweimal malen sollen wurde uns allerdings gleich gesagt.
    Schade, mein Sohn hat sich nämlich ein sehr schönes grün gesehen.
    Mal gucken.
     
  17. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Also Du nimmst die Hinweise der Profis nicht ernst, würdest Dich aber nach Empfehlungen von uns richten?
     
  18. brioche

    brioche Gast-Teilnehmer/in

    ich geb da mal einen ganz ungenierten marken-tip:
    dulux feste farbe (decken und wandfarbe) dann bist du nach 2 mal gut bedient - hat bei uns bei leuchtenden rot gedeckt. eigentlich siehst schon nach dem ersten mal nicht mehr viel durch, aber wir hatten nur rechtecke an der weissen wand und da sah man den unterschied dann schon noch.
     
  19. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    leider nein. wir haben mit dulux quantum zuerst 2x weiß gestrichen und mussten dann (obwohl es schon super gedeckt hatte, beim zweiten mal) trotzdem noch 2x mit der festen farbe (naturweide) drüber gehen, weils fleckig war.
     
  20. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Meine Markenempfehlung:
    Synthesa Primador oder
    Stocolor Rapid
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden