1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ausgleichszahlung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nachtgespenst, 8 Februar 2011.

  1. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Hat jemand von euch den Begriff "Ausgleichszahlung" schon mal gehört und kann ihn mir einfach erklären?
    Danke und schönen Tag!
     
  2. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    ja, in einem bestimmten zusammenhang schon, nämlich koordinierendes europäisches sozialrecht.


    also, präzisiere doch bitte deine frage:

    es geht um ausgleichszahlungen hinsichtlich welcher leistung?

    österr. familienbeihilfe vs. deutsches kindergeld z.b.?

    liegt ein grenzüberschreitender sachverhalt vor?
     
  3. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Also: ich hörte von einer Freunding, dass sie, als sie wieder arbeiten anfing, für das Jahr wo sie im Karenz war, einen Ausgleichsbetrag eingefordert hat. So bekam sie rd. 1500 Euro nachbezahlt für entgangenes Urlaubsgeld, 13. und 14. Gehalt.
    Jetzt hab ich schon rumgefragt und keiner kennt das.
    Jetzt dachte ich, ich frag hier noch mal und wenn das hier auch niemand kennt, dann brauch ich mich nicht länger damit beschäftigen.
     
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    von wem hat sie kohle bekommen? von der firma? von papa staat?

    bist du dir sicher, dass sie sich vielleicht nicht irgendeinen urlaub ausbezahlen lies o.ä.?

    oder hat sie aufgrund zu geringem familieneinkommens irgendwelche sozialgelder bekommen?

    lg

    so
     
  5. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    also, jetzt nennst du das einen "ausgleichsbetrag" :confused:

    wie ich bereits sagte, ich kenne den begriff ausgleichszahlung sehr wohl im rahmen des juristischen teilgebietes, in welchem ich mich überdurchschnittlich gut auskenne. aber, solange du es nicht ein bißchen genauer ausdrückst… :rolleyes:

    du sagst es! :love:

    liebe TE: damit man dir sinnvoll etwas sagen kann, bräuchte man schon anhaltspunkte, ob es sich um sozialrecht oder arbeitsrecht oder steuerrecht oder-oder-oder handelt.
     
  6. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    Meint sie vielleicht den Jahresausgleich (Arbeitnehmerveranlagung) vom Finanzamt??
     
  7. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Da sie (also die Freundin) auf dem Weg in den Urlaub war, werde ich genaueres erst nach ihrer Heimkehr erfragen.
    Mir kommt es auch etwas eigen vor, vorallem weil niemand darüber etwas weiß.
    Mache mich schlau, damit ich mich bisschen besser ausdrücken kann - ist das in Ordnung? Ich denke ja.
    Schönen Tag!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden